PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K&T verspätet?!



DemonCleaner
15.08.2012, 09:08
kam die nicht immer 2 wochen nach der HH raus? jetzt steht immer noch nix im zeitschriftenregal.

ist das ne auswirkung von gathers abgang? machen die einfach mal urlaub? oder hat unser andauerndes genörgel die mannen zur aufgabe bewegt?

Gazza
15.08.2012, 10:00
Hallo,

Ich möchte, ohne eine irgendwie geartete Debatte lostreten zu wollen, anmerken, dass ich bei meinen letzten Aufenthalten im vereinigten Königreich mal nach Zeitschriften Ausschau gehalten habe. Ich habe nichts Vergleichbares der HH oder K+T gefunden. Das hat keinen Absolutheitsanspruch, aber ich habe mich in diversen Großstädten an Bahnhöfen, Flughäfen, Bookstores, etc. mal umgesehen. Habe einige Zeitschriften vergleichbar mit den gängigen Hifi-Magazinen wie 'Stereoplay' oder 'Audio' gefunden: fast ausschließlich hochpreisige Fertigware und jede Menge Werbung.

Mein spontaner Gedanke war: Gut, dass es bei uns die HH und die K+T gibt. Am Ende soll das nicht bedeuten, dass ich als Leser, Kunde, Abonent Alles ertragen muss, aber ich warte auch schon auf die K+T und hoffe, dass die trotz Kritik weitermachen, denn besser als das, was ich in GB in den Händen hatte, sind die allemal.

Wie gesagt, ich will keine grundsätzliche Debatte lostreten oder Kritik an der K+T totschweigen; nur den Fokus darauf lenken, dass wir mit den genannten Zeitschriften immerhin zwei Vertreter unseres Hobbys haben. Wem die eine oder andere Zeitschrift nicht oder nicht mehr gefällt, kauft halt nicht. Ist mit Sicherheit die schärfste Form der Kritik und auch abhängig vom individuellen Geschmack und Könnens- bzw. Wissensstand.

Ich warte, freue mich darauf, unterhalten zu werden, vielleicht wieder was Neues zu erfahren und falls ich mich ärgere, denke ich an die britischen Alternativen, die (für mich) die Dinge dann sicher relativieren.

LG Gazza

P.S.: Wenn ich einzelne Aussagen aus dem ersten Post zur Kritik an der K+T falsch aufgefasst habe, dann tut mir das leid und ist in keinem Fall persönlich zu sehen. Die Aussagen zum Vgl. mit GB können auch losgelöst davon gesehen werden.

Christoph Gebhard
15.08.2012, 11:13
Als Timmi damals die HH ins Leben gerufen hat, hat ein Szenekenner zu mir gesagt: Die zwei Zeitschriften halten sich niemals parallel. Einer von beiden wird mindestens ins Gras beißen, wenn`s übel läuft, vielleicht sogar beide. Das war vor 10 Jahren...

Matthias.S
15.08.2012, 11:18
Moin moin,

dazu der O-Ton von Troels Gravesen:

Germany appears to be do-it-yourself paradise.

Nachzulesen hier (http://www.troelsgravesen.dk/speakertalk.htm)!

Wenn wir HSB und Udos Magazin dazurechnen
sind es sogar 4!

So long,

Mat

Hannes 1977
15.08.2012, 11:23
Mahlzeit

Also ich kaufe mir immer die k&t sowie die hobby und hifi.
Kostet um die 70€ im jahr und das ist es auf jeden fall wert.
Ich hol mir auch immer die elektor sonderhefte röhren und audio.

Wenns niemand kauft wirds die ja sonst irgendwann nicht mehr geben und das wär ja richtig schade.

Freu mich auch schon auf die neue k&t und das wirkungsgrad spezial2
Und in der nächsten h&h kommt ein 3wege hornsystem, da bin ich auch schon neugierig drauf.

Ich finde man sollte solche zeitschriften zu schätzen wissen.
In österreich gibts sowas leider nicht.

Grüsse hannes

Lenni
15.08.2012, 11:26
Moin moin,

dazu der O-Ton von Troels Gravesen:

Germany appears to be do-it-yourself paradise.

Nachzulesen hier (http://www.troelsgravesen.dk/speakertalk.htm)!

Wenn wir HSB und Udos Magazin dazurechnen
sind es sogar 4!

So long,

Mat

Da ist noch ein Kracher drin in dem Text:

"These magazines apparently run on a tight budget despite luxurious print and paper quality as there are no measurements whatsoever."
(muss wohl Magazine wie Stereo o.ä. bezogen sein)

Das ist entweder herrliche Ironie oder eine naive Fehleinschätzung ;)

eltipo
15.08.2012, 11:40
Einer von beiden wird mindestens ins Gras beißen, wenn`s übel läuft, vielleicht sogar beide. Das war vor 10 Jahren...

Lehnen wir uns doch einfach mal zurück und schauen, was in den nächsten Jahren so alles passiert.

;)

Rotel_RA-980BX
16.08.2012, 12:47
Das ist mal wieder so eine Ausgabe wo ich nur kurz auf die Titelseite schaue
und freue mich mehr wie sonst auf den Inhalt. :)


http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=333&pictureid=9130



Wer mehr wissen will,
sollte Morgen mal am Kiosk vorbei schauen. ;)


MfG

Rotel

Garak359
16.08.2012, 13:28
Das Warten hat ein Ende. Der Briefkasten war heute gut gefüllt:).

Für Leute, die einen Job suchen und das Hobby zum Beruf machen möchten, ist das Editorial bestimmt interessant;).

Dosenfutter
16.08.2012, 14:49
Ich war heute, grade eben im Kiosk und siehe da - die neue K&T liegt aus! :w00t: Und, noch viel besser, ein neues Hochwirkungsgradspecial! :thumbup:

..ich bin mal lesen.. :dance:

Matthias
16.08.2012, 16:18
Meine ist heute auch angekommen, hurra!

Mal sehen, ob LIFU wieder ein paar gute Sprüche für seine Signatur findet. :yahoo:

Grüße
Matthias

Hannes 1977
16.08.2012, 16:52
Ich hab sie gerade am ipad geladen:)

TheoL
16.08.2012, 16:57
An Matthias:

Da fehlt mir wohl der Humor.
Ich finde das nicht witzig !

Ich würde es begrüßen, wenn die IGDH Stellung bezieht.

Theo

Bertramxxl
16.08.2012, 17:35
Hallo Theo ,
was soll das denn jetzt ?? Selbst mir als erklärten ,,Freund des Hauses'' fehlt da nicht der Humor für ! Soll doch jeder seine Meinung haben und diese hier frei Äußern dürfen . Nur weil wir die K+T Männer und deren Einsatz für unsere Community mögen, heißt das doch nicht Automatisch das wir alles Kritiklos lesen was von ihnen stammt . Und wer sich an der einen oder anderen Äußerung stört soll das auch gerne Dokumentieren dürfen . Ob man das Unbedingt in seine Signatur aufnehmen soll , lasse ich mal unkommentiert . :o
Solange man sich bei Persönlichen Treffen die Hand reichen und dabei in die Augen schauen kann ist das m.M.n. völlig in Ordnung .
Wer Meint das er alles Besser weiß und die Hefte von K+T und HH nicht als Inspiration Braucht ,der soll froh sein das er ,,so weit '' ist .
Aber allen anderen , die diese Hefte aus verschiedensten Gründen kaufen , immer wieder und mit Missionarischem Eifer zu erklären das die Macher Pfeifen sind und eh nur rum Pfuschen ist kein guter Stil und Missachtet die Persönlichen Opfer die diese Männer bringen um unserer kleinen Szene weiterzuhelfen . Sorry , das mußte ich auch mal sagen .
An die , die sich evtl. angesprochen fühlen : ihr habt auch mal Angefangen , oder ? Und wart sicherlich froh das es diese Hefte gab/gibt . Das es in der Qualität der Hefte eine Fluktuation gibt ist unbestritten . Aber daraus eine Kampange zu machen ist mindestens Albern . Wer alles Besser machen kann , soll das auch mal Beweisen !!

Gruß, Holger



An Matthias:

Da fehlt mir wohl der Humor.
Ich finde das nicht witzig !

Ich würde es begrüßen, wenn die IGDH Stellung bezieht.

Theo

Franky
16.08.2012, 17:46
Hallo Holger, danke für die Worte.

Das Web ist voll von Nörglern und Meckerfritzen die anscheinend sonst den lieben langen Tag nix besseres zu tun haben. Die Muße sei ihnen gegönnt.

Ich find den Leitartikel gut - es soll mal frisches Blut in die Redaktion und keiner von denen die sowieso schon immer alles besser konnten bzw. glauben zu können.

Ich hoffe nur das dann so ein junger Mensch dann auch geschützt wird und nicht der lauernden, auf Fehler wartenden Meute zu Opfer fällt. Ich finde es auch manchmal grotesk was oft an Kritik geäussert wird. Wenn ich da nur an den Einstieg von C.G. damals denke wird mir ob der Kommentare heute noch schlecht.
Bei den Fertigboxenherstellern gäbe es viel mehr zu kritisieren - aber da sagt keiner was - wahrscheinlich weils auch keinen der Entwickler bzw. der Käufer solcher Boxen interessiert. Aber in der kleinen Selbstbauszene kann man dann die Sau rauslassen. Sogar ich habe langsam aber sicher etwas von meiner Experimentierfreude verloren - dann baut man dann halt nur noch Nullachtfuffzehn für den Forenmichel.
Nee - ganz soweit ist es noch nicht!

tiefton
16.08.2012, 18:16
Mein war - wie immer - nicht im Kasten, kommt dann, wie immer erst am Samstag, also m.M. zu spät.
Naja, dann kann ich se mir auch am kiosk holen...:(

Hannes 1977
16.08.2012, 18:20
Hallo franky

Bitte kein umstieg aufnullachtfuenfzehn :)
Wäre wirklich schade.

Mir gefällt die neue k&t .
Sind wieder ein paar feine sachen dabei.

Ich finde es traurig das immer wieder leute die soviel zeit und energie ihres lebens in lautsprecherbau stecken und durch ihren beruf sicher nicht im geld schwimmen im internet immer wieder so brutal zerissen werden.
Da wird mal in der euphorie irgendwas geschrieben und dieses kleine zitat, dieser flüchtige satz muss von besserwissern endlos diskutiert und geschimpft werden.
Und hinten nach heist es dann :"war nicht so gemeind, war nur spass"
Leute wir haben 2012 sollten wir nicht schon etwas weiter sein?
So fein das internet auch ist, so gut eignet es sich leider auch für rufmord.

Ich bin auf jeden fall durch die k&t zum selbstbau gekommen und werde für mich immer etwas drin finden. Manchmal mehr manchmal weniger.

Dem neuen bei der k&t wünsch ich nen guten start und eine haut so dick wie ein elefant


Hochwirkungsgrad starke grüsse wünsch ich

Hannes

Franky
16.08.2012, 18:41
Das Schlimmste sind die Leute die seit über 10 Jahren die Foren unter immer wechselnden Namen penetrieren. Ich verfolge das ja nun auch ziemlich genau so lange und es ist immer dieselbe Leier. Blöd daran ist das immer wieder neue Interessierte in den Foren auftauchen und von denen negativ beeinflusst werden (Gehirnwäscherei ginge zu weit). Leute wie JE, Marvel, KA907 usw. sind wirklich kaum zu ertragen weil neben vordergründiger Besserwisserei von denen nichts aber auch garnichts Substantielles kommt und wohl auch in einigen Fällen nicht kommen kann. Noch dümmer sind die die auf solche Heinis reinfallen und immer wieder nachplappern. Ich habe alte Threads aus dem Audiotreff gespeichert wo sich einem die Haare sträuben. Es ist immer derselbe Quark.

Es gibt da auch noch mehr von der Sorte die sich immer auf Kosten anderer zu profilieren suchen. Der Ton macht die Musik und da liegen einige oft sehr daneben. In der Firma wo man selber arbeitet würde man wahrscheinlich nicht so gerne so angegangen werden - oder?

MOD Marcus.S
16.08.2012, 19:44
Jungs, es geht hier um die K&T, daher bitte zurück zum Thema :)

Franky
16.08.2012, 19:50
darum geht es. Ich weiß welch dickes Fell man da haben muß!

Dosenfutter
16.08.2012, 20:01
Ich habe alte Threads aus dem Audiotreff gespeichert wo sich einem die Haare sträuben. Es ist immer derselbe Quark.

Wenn's Dich so aufregt, warum dann speichern? ;)

Mal im ernst.. ich frag mich schon, ob ich für Dich (oder andere) auch in die Kategorie falle.


Zum Heft:

Neuvorstellungen S.10: Interessant finde ich die neuen PA-Bausätze mit 12 und 15" und dem großen, quadratischen Horn. Ich hab sie schon vorher auf der IT-Seite gesehen, die würde ich mir gerne mal anhören.

S.24: Evolution der Monacor 10-34 zur 10-34 MK II, hört sich sehr gut an, sehr fairer Preis, den 7dB-Anstieg im Superhochton.. muß man sich mal anhören, ob das nervt oder sehr brilliant klingt.

S.30 Daytona: Der Dayton-Breitbänder ist den Messungen nach sehr beeindruckend, würde ich auch gerne mal hören. Das Gehäuse geht so aber garnicht.. :denk:

S.34 Superleichter, kompakter Monacor 18" Sub, GEIL! :w00t:
Das neue Plattenmaterial ist auch sehr interessant, für PA sollte man das aber eher mit dem dort meist genutzen Multiplex vergleichen. Für die Gehäusekonstruktion sollte man aber auch was ändern, ohne Einfräsung steht das Chassis zu weit vor, da sollte man das Gehäuse 2cm tiefer machen und dann die Front genausoviel zurückspringen lassen zum Schutz des SP-18/1000HP. Furnier auf die Kanten ist Quark, das müssen Anleimer sein! Ein gelernter Schreiner würde - wie im Editorial angemerkt - dem Team wirklich gut tun.

S.52 Monacor MRH-180, sieht top aus, mal bestellen.

S.53 Monacor RBT-1000 Klirr! :eek: Die Messungen in der HH sahen besser aus.. :denk: Franky, ist das ein Serienproblem, Planlage von Membran, Treiber, Horn vielleicht?

S.60 CT 262, Dipol mit Visatönern R 10 SC Spezial, super interessant! Ich wollte mir den R 10 SC auch schon mal anschauen, ich war aber etwas skeptisch, sieht aber super aus für den Preis, immer noch sehr gut, wenn er das doppelte kosten würde. Die Einzelmessung zeigt daß der R 10 SC bis ca. 14kHz geht, der Schrieb der ganzen Box geht nur bis 12kHz und hat eine schmale Kerbe, ganz klar vertikale interferenz durch den unterschiedlichen Abstand zum Meßmikrofon. Die Messung würde aus einem größeren Abstand sicher sinnvoller sein bzw. besser aussehen, denke ich. Statt Dipol könnte man auch ein Absorptionsgehäuse probieren. Verdammt, ich muß mir wohl mal 2 oder 4 davon bestellen und das ausprobieren.. :rolleyes:

S.66 Vorschau Öh, fast nix angekündigt, vage.. Christian Gather hat wohl ein noch viel heftigeres Loch hinterlassen als ich dachte

Fazit: Für mich das interessanteste Heft seit langem! Extrem viel Monacor, mich stört's nicht, aber ich hör schon wieder die Kritiker..

Franky
16.08.2012, 20:14
Wenn's Dich so aufregt, warum dann speichern? ;)Hm, ich wurde mal von einem Vorgesetztem darauf angeprochen das ich mich im Internet etwas anders verhalten solle. Es hat Mecker von Kunden gegeben die sich bei der Geschäftsleitung direkt gemeldet haben. Daraufhin habe ich mal geforscht was er so losgelassen hat. Im Netz geht halt nix verloren - sollte man sich merken! Aber es gibt wirklich Leute die direkt an die Geschäftsleitung gehen - und nicht wenige!

Zum RBT-1000

Das Klirrproblem ist messtechnisch bekannt aber im LRay-1000 wo der SP-4/60PRO und der RBT-1000 eingebaut sind gabs nie Mecker. Ganz im Gegenteil wird gerade die Hochtonwiedergabe immer wieder besonders gelobt. Wichtig ist das der Klirr zu hohen Pegeln hin nicht zunimmt sondern sogar teilweise abnimmt. Ich habe den bis 115 dB geprügelt und da blieb K2 und K3 immer noch unter 5 %. Trotzdem ist das Verhalten etwas seltsam - wir sind im Kontakt mit dem Lieferanten.

@Dosenfutter

keine Sorge, deine Posts sind doch völlig ok. Ich lese die gerne!

Dosenfutter
16.08.2012, 20:37
Hm, ich wurde mal von einem Vorgesetztem darauf angeprochen das ich mich im Internet etwas anders verhalten solle. Daraufhin habe ich mal geforscht was er so losgelassen hat. Im Netz geht halt nix verloren - sollte man sich merken!

Außer, man braucht es dringend.. :rolleyes: Das Verhalten im Internet ist nicht so einfach zu ändern, das geht ja fließend von persönlich zu Hobby und in Beruf über, bei Dir besonders, aber auch bei vielen anderen.


Zum RBT-1000

Das Klirrproblem ist messtechnisch bekannt aber im LRay-1000 wo der SP-4/60PRO und der RBT-1000 eingebaut sind gabs nie Mecker. Ganz im Gegenteil wird gerade die Hochtonwiedergabe immer wieder besonders gelobt. Wichtig ist das der Klirr zu hohen Pegeln hin nicht zunimmt sondern sogar teilweise abnimmt. Ich habe den bis 115 dB geprügelt und da blieb K2 und K3 immer noch unter 5 %. Trotzdem ist das Verhalten etwas seltsam - wir sind im Kontakt mit dem Lieferanten.

Ich hab das LRAy ja auch schon gehört und war auch sehr beeindruckt, um was klanglich vergleichbares zu bekommen, muß man bei anderen schon mit sehr viel mehr Geld auffahren. Danke für die Info jedenfalls!


keine Sorge, deine Posts sind doch völlig ok. Ich lese die gerne!

Okay, ich danke Dir! :)

TheoL
17.08.2012, 08:53
Hallo Bertramxxl / Holger,

Was soll daß, das Du so einige Themen in einen grossen Topf wirfst ?
Und mich in ein Licht stellst, in dem ich mich nicht sehen mag.


Ich gehe nicht wiederholt bei jemand auf die Party und lästere dann vorher und nachher über den Gastgeber.


Um es noch einmal klar zu sagen :
Ich mag die K+T !


Theo

Christoph Gebhard
17.08.2012, 13:32
Aber Gustav lästert nicht über die KT, er zitiert sie doch nur!

Zudem hat Gustav doch bewiesen, dass er kein typischer Foren-Troll ist. Er hat hier zwei Projekte mit viel Grundlagenarbeit ausführlich vorgestellt und im HiFi-Forum findet man auch einige Infos zu Projekten aus der "Vor-DIY-HiFi-Forum-Zeit".

Zur Klirr des Monacor: Man darf nicht vergessen, dass die Darstellungsweise nicht logarithmisch ist. Zudem haben Messauflösung und Smooting gerade bei der linearen Darstellungsvariante starken Einfluß auf den subjektiven Eindruck einer grafischen Klirrdarstellung.
Es sind ja wirklich nur vereinzelte Spitzen, denen ich klanglich keine allzu große Relevanz zusprechen würde...

Gruß, Christoph

Bertramxxl
17.08.2012, 19:06
Hallo Theo ,
wenn ich wüßte in welches Licht du dich von mir gestellt fühlst -dann könnte ich gerne dasselbe wieder ausknipsen ....:idea:
Aber , auch nach gründlichem ,wiederholten lesen meines Post's kann ich da Nix Entdecken was dir Kummer Bereiten müsste !!

@ Christoph : Das Gustav hier und woanders zu den,, Aktiven mit Know How und Sendungsbewustsein(im Positivem Sinn) '' gehört ist mir völlig klar !! Wer so Wahrgenommen wird hat dadurch auch eine gewisse Vorbildfunktion . Ob gewollt oder nicht . Darum finde ich seine K+T Kritik , und um nichts anderes gehts bei den Zitaten , vorsichtig gesagt : Befremdlich . Weil dadurch die K+T Macher herabgesetzt werden . Das haben sie , wie ich in meinem Post schon erwähnt habe , nicht Verdient . Wir Selbstbauer sind ein kleiner Haufen und sollten uns nicht unnötig das Leben Schwer machen . Missverständnisse gehören zum Leben dazu und sollten möglichst Schnell aufgeklärt werden . Aber Systematisches auf seiner Meinung Beharren und damit anderen die Tür vor der Nase zuschlagen wirkt auf mich ziemlich Respektlos und ich find es Unnötig !

@ diensthabender Mod : yes, that's Offtopic . Vielleicht kanns Trotzdem hier bleiben ?!

Soo, ich habe nun alles dazu Gesagt , was zu sagen war ...
Friedlichen Gruß (auch und Vorallem in die Schweiz )
Holger

MOD Marcus.S
17.08.2012, 20:27
@ diensthabender Mod : yes, that's Offtopic . Vielleicht kanns Trotzdem hier bleiben ?!

Menno, ihr machts mir aber auch schwer :denk:
Na gut, will ich mal nicht so sein. :D Prost Jungs! :prost:

Christoph Gebhard
17.08.2012, 21:48
@Holger: Ich bezog mich eigentlich eher auf den Einwand von Franky bezüglich der Forentrolls...

Dosenfutter
18.08.2012, 00:05
Zur Klirr des Monacor: Man darf nicht vergessen, dass die Darstellungsweise nicht logarithmisch ist. Zudem haben Messauflösung und Smooting gerade bei der linearen Darstellungsvariante starken Einfluß auf den subjektiven Eindruck einer grafischen Klirrdarstellung.
Es sind ja wirklich nur vereinzelte Spitzen, denen ich klanglich keine allzu große Relevanz zusprechen würde...

Daß der Klirr bei der K&T nicht logarithmisch im Diagramm steht, bemängel ist ja schon lange. Aber vergleich mal bitte den K3 im (vor allem relevanten) Bereich von 3-5 kHz, das ist in der HH 5/2012 einen Durchschnitt von 0,5%, bei der K&T ist der Durchschnitt dagegen bei knapp unter 2%! Das kann man nicht so einfach "wegsmoothen". Mir ist klar, daß die eine Messung von K&T bei 95dB (= ~1,5W, 6 Ohm) und die Messung bei HH bei 90dB (= ~0,8W) stattfindet, aber sowohl Franky, HH als auch die K&T haben bereits gesagt, daß sich der Klirr nicht mehr sehr verändert bzw. bei geringen Leistungen sogar größer ist und der K3 @3kHz im Diagramm der HH bei einer Spannung von 0,2-1,5V praktisch linear verläuft.

jones34
18.08.2012, 01:41
Die K&T scheint ja echt mal interressant zu sein, die muss ich mir wohl auch mal zulegen.:)

Wer den Gustav kennt weis das er alles andere als ein Troll ist, soviel dazu.


Gruß

Personal Jesus
23.08.2012, 17:52
die angekündigten Boxen mit Monacor BB und Visatons Waveguide kommen wohl später? oder gar nicht?

Dosenfutter
23.08.2012, 18:23
die angekündigten Boxen mit Monacor BB und Visatons Waveguide kommen wohl später? oder gar nicht?

Die Vorschau ist extrem knapp und vage ausgefallen, ich vermute, daß der Weggang von Christian Gather da einiges an Planung über den Haufen geworfen hat. Es ist so ziemlich alles offen..

Franky
23.08.2012, 18:29
Die Box mit den BB und einem Hochtonarray habe ich verworfen da es nicht so funktionierte wie gedacht. Das muß ich auf meine Kappe nehmen.

Personal Jesus
14.09.2012, 07:41
macht nix ;)

CG ist jetzt bei Heco in der Audiovox Abteilung (steht zumindest in der Heimkino 10/12) Viel Erfolg!

Dosenfutter
14.09.2012, 09:34
CG ist jetzt bei Heco in der Audiovox Abteilung (steht zumindest in der Heimkino 10/12) Viel Erfolg!

Dem schließe ich mich an. :)

Wieviel bei K&T beim letzten Heft schon schiefgelaufen ist, kann man auch daran sehen, daß der Monacor-PA-Sub noch nicht mal im Inhaltsverzeichnis drin ist (Tip: er ist genau in der Heftmitte, kann man garnicht verfehlen ;))

Rudolf
14.09.2012, 10:43
CG ist jetzt bei Heco in der Audiovox Abteilung
Muss das nicht heißen "bei Audiovox in der Heco-Abteilung"???

Rudolf

Personal Jesus
14.09.2012, 11:04
Muss das nicht heißen "bei Audiovox in der Heco-Abteilung"???

Rudolf

ich kenn mich da nicht so aus ;)

es ging um Heco LS welche von "CG (Neuzugang in der Audiovox Entwicklungsabteilung)" vorgestellt wurden

Gazza
14.09.2012, 12:18
Hallo,

ich habe auch mal nachgeschaut. In meiner Ausgabe ist der Sub auch im Inhaltsverzeichnis. (War in der Mitte des Themenverzeichnisses; konnte ich nicht verfehlen.)
Gibt es verschiedene Ausgaben? Falls nicht, fände ich es schön, wenn das nicht so stehen bliebe, denn lt. meiner Ausgabe läuft der Vorwurf ins Leere.

LG Gazza

Bertramxxl
14.09.2012, 12:59
Hi ,
also ob der Christian jetzt bei Audiovox in der Heco Abteilung oder bei Heco in der Audiovox Abteilung arbeitet weiß ich auch nicht :D Aber er wurde zumindest schonmal beim Arbeiten (IFA Berlin) von den Hifi Paparazie abgelichtet : http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=690&pictureid=9424

Wer sich über Magnat Wundert , die kommen wohl aus dem selben Stall ?!!

@ Christian : Viel Glück bei den ,,Profis'' ! Schön das du auch weiterhin uns Selbsbauern gewogen bleibst , wie deine Jury Teilnahme und die letzten Wochen mit den zahlreichen Post's Beweisen !:thumbup:

L.G. Holger

tifflor5
14.09.2012, 13:37
ich habe auch mal nachgeschaut. In meiner Ausgabe ist der Sub auch im Inhaltsverzeichnis. (War in der Mitte des Themenverzeichnisses; konnte ich nicht verfehlen.)
Gibt es verschiedene Ausgaben? Falls nicht, fände ich es schön, wenn das nicht so stehen bliebe, denn lt. meiner Ausgabe läuft der Vorwurf ins Leere.LG Gazza

Dito.
Wo er fehlt, ist in der bebilderten Übersicht auf den Seiten 4 und 5.
Auf dem Titelbild ist er sogar (links oben) abgebildet. Vlt. hat das verwirrt. Trifft aber auch auf die BPA und den Cheap Trick zu: Titelbild ja, Bilder Seite 4/5 nein, Themen ja.
Kann man mal übersehen.