PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monacor DTM-104



xrated
01.03.2012, 12:54
Der DTM-104 ist ja sehr günstig zu haben, taugt der auch was? Ich suche nämlich nach einem HT mit 104mm Aussenmaß, 4Ohm und ca. 92dB Wirkungsgrad als Ersatz für einen XT300 weil ich die XT behalten möchte.

xrated
01.03.2012, 14:12
hi alex

schade das noch keine Messungen da sind aber wird ja sicher bald kommen :)

Entspricht das hier einer TF von ~2800Hz ?
http://www.apload.de/images-i165728bwh8nh.jpg (http://www.apload.de/display-i165728bwh8nh.html)

AR
01.03.2012, 14:39
Hi,
sorry, dass ich mich hier einmische:
Ja, es entspricht ungefähr einer Trennfrequenz von 2k8 Hz. Man muß sich die Frequenzkurve des Bassmitteltöners um 6dB angehoben vorstellen (da 2 Chassis spielen - wie die Summenkurve) und dann ist der Schnittpunkt bei dieser o.g. Frequenz.

Gruß
Andreas

hoschibill
01.03.2012, 19:28
Hi Thomas :)
Meine FiO ist ja noch in den Kinderschuhen. Ich habe ihn aber vor kurzem mit einem SPH-5TB in TQWT verbaut und habe den Kleinen richtig lieb gewonnen. Er möchte aber liebevoll beschaltet werden, da er einen Buckel im Frequenzgang bei der Resonanzfrequenz macht. Wenn man das aber berücksichtigt, ist er ein sehr agiler und detailreicher Hochtöner der richtig Spaß macht. Allerdings erreicht er die von Dir geforderten 92dB nicht.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=478&pictureid=7640

Gruß
Olli

Dosenfutter
01.03.2012, 19:43
Allerdings erreicht er die von Dir geforderten 92dB nicht.

In der 4-Ohm Version sollte er bei ca. 90 dB liegen an 2,83V (das sind dann allerdings 2W)

xrated
01.03.2012, 19:48
Danke für die Messung, der Huckel ist ja :cool:
War das ohne Weiche?

hoschibill
01.03.2012, 19:50
Danke für die Messung, der Huckel ist ja :cool:
War das ohne Weiche?

Jupp. Unbeschaltet im Gehäuse.

Gruß
Olli

xrated
01.03.2012, 20:12
Wäre zu überlegen.

Bekommt man Selbstbauboxen eigentlich überhaupt verkauft?
Oder statt dessen die Chassis verkaufen? Sind Peerless/Gradient TPC182, viel würde man wohl auch nicht bekommen.

Bertramxxl
01.03.2012, 20:29
Bekommt man Selbstbauboxen eigentlich überhaupt verkauft?

Schon , aber der Versand wir meistens ziemlich ,,Interessant'' und du verschenkst deine Arbeitzeit und einen Großteil deines Eingesetzten Kapitals . Anders siehts aus, wenn du auf Nachfrage für andere Baust , dann ist mitunter mal ein Bissel Plus Möglich....
Wenn ich meine Investitionen in die Maschinen und Werkzeuge zusammenrechen , dann müßte ich wohl Älter als Jopie Heesters werden um eine Schwarze Null unterm Komma zu Erreichen !!:p
Aber wie Konfuzius sagt : der Weg ist das Ziel !
L.G. Holger

doeter
01.03.2012, 20:32
Huhu

Ich kann Dir den Vifa XD270 F/4 wämstens empfehlen. Der lässt
sich recht gut beschalten und auch recht tief trennen. Dabei
macht er ohne Weiche knapp 91 dB an 4 Ohm. Und als Bonbon
hat er einen Durchmesser von 10,42 cm:w00t:

Lass Dich nicht vom Preis täuschen. Der ist weit besser. als es
dieser aussagt;)

Messfiles kannst Du über ASE beziehen.

Gruß

Axel

xrated
01.03.2012, 20:57
Die Vifa XD sind sicher auch gut aber dann könnte ich auch gleich die alten drin lassen weil wenn ich die Boxen verkaufe wird mir wahrscheinlich auch keiner den Neupreis zahlen.
Geld möchte ich damit nicht verdienen aber es wäre schön wenn man wenigstens den Materialpreis einigermaßen rausbekommt.

Das wäre für:
TMT 4x 33€
Weiche 2x 25€
HT 2x 15€
Holz ~50€

Also ca. 250 Flocken. Ist das unrealisch für eine Box die 4 Jahre alt ist?

xrated
01.03.2012, 21:16
Wieviel würdest du ansetzen?

Bertramxxl
01.03.2012, 21:30
Hallo Xrated, meine Glaskugel sagt : das Holz+ die Weiche Verschenkst du und vom ,,Rest'' ziehst du noch'n bissel was ab ! Also wenn da keine Chassis im Spiel sind , die Inzwischen einen Liebhaberstatus ereicht haben und /oder aus anderen Gründen gesucht werden, sollte mit Glück Irgendwas um 150 Teuros rauskommen . Und ja , das Leben ist Ungerecht !
Aber ausser im ehemaligen Ostblock , wo Autos ihren Wert nach dem Kauf noch Steigerten , ist das halt der Lauf der Dinge ....
Viel Glück beim verticken !
Gruß, Holger

xrated
01.03.2012, 21:42
Also zusammen mit dem kleinen Center dann vielleicht um die 200€ wenn ich weitere 45€ hineinstecke.

Bei Fertigboxen ists ja noch ärger mit dem Preisverfall. Ganz anders dagegen bei Stereo Verstärkern, da bekommt man teilweise Neupreise :eek: