Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Verstärker zum aktivieren von passiven Lautsprechern



Mareus
21.07.2011, 09:38
Hallo,
kennt jemand von euch eine Bezugsquelle in Deutschland für kleine, möglichst kostengünstige Verstärker zum Aktivieren von passiven Regallautsprechern, welche man in das Gehäuse einbauen kann.

Ich bin auf der Suche nach soetwas:

http://www.parts-express.com/pe/showdetl.cfm?Partnumber=309-040


Alternativ gibt es ja auch noch die Lepai TA2020 Tripath Dinger.
Leider jedoch nur aus HongKong oder China, so dass ich wieder zum Zoll fahren muss, oder kennt jemand eine Bezugsquelle in Europa/Deutschland.

Danke für eueren Aufwand!

Gruß
Mareus

kasbc
21.07.2011, 09:53
Hi,

für dieses Geld ist es in Deutschland schwierig.
Endstufenplatinen gibt es z.B. hier (http://www.audiocreativ.com/DE/pi1202006015.htm?categoryId=1) oder hier. (http://www.amp-yourself.de/index.html)
Da gibt es aber sicher noch mehr Quellen.

Einen echten Einbauverstärker gibt es noch von Wyntek (http://www.lautsprecherversand.de/hifi/verst_wy.htm). Der ist halt teurer, aber dafür ist weniger zu basteln. Sonst kenne ich da nix. Aber das Internet ist groß und weit ...

Gruß

waterburn
21.07.2011, 10:08
Dieser hier (http://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c_endstufenmodul.htm) würde mir noch einfallen.
Soweit ich weiß handelt es sich hierbei um einen kleinen Verstärker mit LM3886.
cu
waterburn

Jackman
21.07.2011, 10:55
Hallo Mareus,

bisher habe ich alles, was ich aus China oder Hog Kong bestellt habe, per Post direkt nach Hause bekommen. Ist halt u. U. nur ne lange Wartezeit.

Ich könnte Dir DIESES (http://cgi.ebay.de/2-15-watt-4ohm-TA2024-D-class-Audio-Amplifier-Board-/230647849312?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item35b3aee160) Teil anbieten, habe ich bisher nur kurz getestet. Das gibt es auch von Intertechnik, aber für ganz anderes Geld.

Bei Interesse einfach PN.

@waterburn: Ich glaube nicht, dass in dem von Dir verlinkten Thomann-Teil 2 LM3886 werkeln. Dazu scheint mir die Kühlfläche deutlich zu klein und auch das Netzteil.
Da das unter T-Amp vermarktet wird, tippe ich eher auf TA2020, 2024 oder 2021 oder Vergleichbares aus der Familie.

Nevets
21.07.2011, 11:40
Moin,

falls das nicht umbedingt ein fertiges Produkt sein muss, dann google mal nach Gainclone. Da gibts haufenweise Projekte mit LM3886 und vergleichbaren IC's.

Hier mal n link. Der Aufbau ist allerdings etwas Abenteurlich

http://dogbreath.de/Chipamps/GainCardCopy/GainCardCopy.html


greetz
steven

dieterschneider
21.07.2011, 12:02
http://www.sly.de/artikeldet.php?proid=35693&;bez=2x30%20W%20Stereo-Verst%E4rker

Den Traf dazu, und gut iss (http://www.sly.de/artikeldet.php?proid=28291;%20sid=b17d934dcb9664b7 c7cf0f2dfabd9717&;artnr=212048C)

den PreAmp noch dazu, fedisch iss die Laube :-) (http://www.sly.de/artikeldet.php?proid=49306&;bez=Lautst%E4rke-%20und%20Klangregelung%20-%20Vorverst%E4rker)

waterburn
21.07.2011, 14:43
@Jackman: Der Verlinkte T.Amp ist nur Mono, und laut diesem (http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=13316) Thread scheint dort tatsächlich ein LM3886 verbaut zu sein. Allerdings scheint mir der von dir verlinkte Shure Verstärker auch interessanter zu sein.
cu
waterburn

oldeurope
21.07.2011, 17:39
Moin,

falls das nicht umbedingt ein fertiges Produkt sein muss, dann google mal nach Gainclone. Da gibts haufenweise Projekte mit LM3886 und vergleichbaren IC's.

Hier mal n link. Der Aufbau ist allerdings etwas Abenteurlich

http://dogbreath.de/Chipamps/GainCardCopy/GainCardCopy.html


greetz
steven

... gefällt mir. :)

mosquito
21.07.2011, 20:33
AM270F (http://www.mivoc.com/details-shop.html?marke=Mivoc&artikel=Aktivmodul%20AM%20270%20F) wurde gerade in der HobbyHifi vorgestellt für 99Euro

centis
23.07.2011, 14:56
http://www.audiophonics.fr/diy-kits-boards-amplifier-board-c-23_415.html

Gruß
Thomas