Nolie
17.10.2025, 13:22
Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Luxusproblem 😅
Seit mehreren Jahren nutze ich die Uible W4-655EA und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. In letzter Zeit schaue ich jedoch häufiger Filme am Computer – dank meines OLED-Monitors ein echtes Vergnügen, aber es fehlt mir etwas an Rums.
Also habe ich „spaßeshalber“ auf ein Peerless XLS10 Subwoofer-Chassis mit Passivmembran geboten – und dummerweise auch noch gewonnen 🙈
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich den Subwoofer nicht einfach so mit meinen bisherigen Lautsprechern betreiben kann, da diese per EQ APO entzerrt sind.
Eine Möglichkeit wäre, komplett neue passive Lautsprecher zu bauen, einen klassischen Verstärker mit Subwoofer-Ausgang zu kaufen und den Subwoofer mit einem Aktivmodul zu betreiben. Das wäre zwar spannend, würde aber gleich mehrere Hundert Euro verschlingen.
 
Daher meine Frage:
Gibt es eine All-in-One-Lösung, also einen Verstärker mit DSP, in dem ich meine Uible-Settings übernehmen (oder zumindest ähnlich anpassen) kann?
Ich bin ehrlich gesagt absoluter Laie, was aktive Lautsprecher und Messungen angeht – und muss gestehen, dass ich auch ein bisschen das Interesse verloren habe, mich tief in das Thema einzuarbeiten.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tipp oder Erfahrungswert, wie ich das Ganze möglichst unkompliziert lösen kann 😊
 
Viele Grüße
Jannik
ich habe ein kleines Luxusproblem 😅
Seit mehreren Jahren nutze ich die Uible W4-655EA und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. In letzter Zeit schaue ich jedoch häufiger Filme am Computer – dank meines OLED-Monitors ein echtes Vergnügen, aber es fehlt mir etwas an Rums.
Also habe ich „spaßeshalber“ auf ein Peerless XLS10 Subwoofer-Chassis mit Passivmembran geboten – und dummerweise auch noch gewonnen 🙈
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich den Subwoofer nicht einfach so mit meinen bisherigen Lautsprechern betreiben kann, da diese per EQ APO entzerrt sind.
Eine Möglichkeit wäre, komplett neue passive Lautsprecher zu bauen, einen klassischen Verstärker mit Subwoofer-Ausgang zu kaufen und den Subwoofer mit einem Aktivmodul zu betreiben. Das wäre zwar spannend, würde aber gleich mehrere Hundert Euro verschlingen.
Daher meine Frage:
Gibt es eine All-in-One-Lösung, also einen Verstärker mit DSP, in dem ich meine Uible-Settings übernehmen (oder zumindest ähnlich anpassen) kann?
Ich bin ehrlich gesagt absoluter Laie, was aktive Lautsprecher und Messungen angeht – und muss gestehen, dass ich auch ein bisschen das Interesse verloren habe, mich tief in das Thema einzuarbeiten.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tipp oder Erfahrungswert, wie ich das Ganze möglichst unkompliziert lösen kann 😊
Viele Grüße
Jannik