High5
11.05.2025, 09:22
Ich habe meine Reckhorn-Applikationen mit einem altbekannten Partner, dem OA 3.1 Coax erfolgreich abgeschlossen. Sage und schreibe 32 Reckhorn Chassis sind es geworden.....
https://photos.google.com/album/AF1QipNH4v6DNSYWGK8T0QQx8-WkLmrWTMM5yCk1qegK
Auf den ersten Blick nichts besonderes, eine kleine 3-Wege-Box. Dass ich den Inhalt des Mitteltongehäuses erst einmal aufessen musste, sei nur am Rande erwähnt.
77359
Ich packte die Wellpappe, in der die Reckhörner geliefert wurden, ins Bassgehäuse. Quasi als Wellenbrecher. Ohne weitere Untersuchungen angestellt zu haben, scheint es zu funktionieren.
77360
Von der Idee zum spielenden Boxenpaar vergingen kaum drei Tage. Zugegeben, die Frequenzweichen erspare ich mir wie (fast) immer. Das mache ich soft im Nu.
Wäre ich nicht barfuss gewesen, hatte mich der Klang aus den Socken gehauen. Er gefiel mir so gut, dass ich bei IKEA zwei passende Ständer fand und orderte. Die Ausrichtung machen die drehbaren Hocker (DALFRED) zum Spiel.
77361
Was mache ich mit den feinen, kleinen SBacoustics Breitbänderli und den 4"SEAS Tiefmitteltönerli? Keine 24 Std später verdrängten sie die OARE von den Hockern.
Als Fuzzyline (sorry, hab ich bei Herrn Timmermanns gelesen), machen die filigranen Kistchen genug Tiefton, zusammen mit den 2" BBs ein derart stimmiges Klanggemälde, dass ich auch hinter dieser Resteverwertung einen Haken machen kann...
77362
1,5cm sind Front- und Rückwand, die Fuzzy-Teiler 1 cm, die restlichen Gehäusewände 0,5 cm....
77363
77364
Jetzt liegen eigentlich nur noch die BMS 4591 ohne Verwendung im Schrank....
Dann gehe ich in Sommerpause!
Thomas
https://photos.google.com/album/AF1QipNH4v6DNSYWGK8T0QQx8-WkLmrWTMM5yCk1qegK
Auf den ersten Blick nichts besonderes, eine kleine 3-Wege-Box. Dass ich den Inhalt des Mitteltongehäuses erst einmal aufessen musste, sei nur am Rande erwähnt.
77359
Ich packte die Wellpappe, in der die Reckhörner geliefert wurden, ins Bassgehäuse. Quasi als Wellenbrecher. Ohne weitere Untersuchungen angestellt zu haben, scheint es zu funktionieren.
77360
Von der Idee zum spielenden Boxenpaar vergingen kaum drei Tage. Zugegeben, die Frequenzweichen erspare ich mir wie (fast) immer. Das mache ich soft im Nu.
Wäre ich nicht barfuss gewesen, hatte mich der Klang aus den Socken gehauen. Er gefiel mir so gut, dass ich bei IKEA zwei passende Ständer fand und orderte. Die Ausrichtung machen die drehbaren Hocker (DALFRED) zum Spiel.
77361
Was mache ich mit den feinen, kleinen SBacoustics Breitbänderli und den 4"SEAS Tiefmitteltönerli? Keine 24 Std später verdrängten sie die OARE von den Hockern.
Als Fuzzyline (sorry, hab ich bei Herrn Timmermanns gelesen), machen die filigranen Kistchen genug Tiefton, zusammen mit den 2" BBs ein derart stimmiges Klanggemälde, dass ich auch hinter dieser Resteverwertung einen Haken machen kann...
77362
1,5cm sind Front- und Rückwand, die Fuzzy-Teiler 1 cm, die restlichen Gehäusewände 0,5 cm....
77363
77364
Jetzt liegen eigentlich nur noch die BMS 4591 ohne Verwendung im Schrank....
Dann gehe ich in Sommerpause!
Thomas