PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reckhornmania



High5
11.05.2025, 09:22
Ich habe meine Reckhorn-Applikationen mit einem altbekannten Partner, dem OA 3.1 Coax erfolgreich abgeschlossen. Sage und schreibe 32 Reckhorn Chassis sind es geworden.....
https://photos.google.com/album/AF1QipNH4v6DNSYWGK8T0QQx8-WkLmrWTMM5yCk1qegK
Auf den ersten Blick nichts besonderes, eine kleine 3-Wege-Box. Dass ich den Inhalt des Mitteltongehäuses erst einmal aufessen musste, sei nur am Rande erwähnt.
77359
Ich packte die Wellpappe, in der die Reckhörner geliefert wurden, ins Bassgehäuse. Quasi als Wellenbrecher. Ohne weitere Untersuchungen angestellt zu haben, scheint es zu funktionieren.
77360
Von der Idee zum spielenden Boxenpaar vergingen kaum drei Tage. Zugegeben, die Frequenzweichen erspare ich mir wie (fast) immer. Das mache ich soft im Nu.
Wäre ich nicht barfuss gewesen, hatte mich der Klang aus den Socken gehauen. Er gefiel mir so gut, dass ich bei IKEA zwei passende Ständer fand und orderte. Die Ausrichtung machen die drehbaren Hocker (DALFRED) zum Spiel.
77361
Was mache ich mit den feinen, kleinen SBacoustics Breitbänderli und den 4"SEAS Tiefmitteltönerli? Keine 24 Std später verdrängten sie die OARE von den Hockern.
Als Fuzzyline (sorry, hab ich bei Herrn Timmermanns gelesen), machen die filigranen Kistchen genug Tiefton, zusammen mit den 2" BBs ein derart stimmiges Klanggemälde, dass ich auch hinter dieser Resteverwertung einen Haken machen kann...
77362
1,5cm sind Front- und Rückwand, die Fuzzy-Teiler 1 cm, die restlichen Gehäusewände 0,5 cm....
77363
77364
Jetzt liegen eigentlich nur noch die BMS 4591 ohne Verwendung im Schrank....
Dann gehe ich in Sommerpause!
Thomas

kboe
12.05.2025, 16:20
Geile Kistchen, die du da immer baust!
Ich les deine Beiträge immer gern. :prost:

veloplex
13.05.2025, 07:57
Gefällt mir, der Link funktioniert leider nicht

SimonSambuca
13.05.2025, 07:59
Und beim Anklicken von Deinen Links möchte Google in der letzten Zeit eine Anmeldung...

High5
13.05.2025, 08:02
Google Fotos, Album beitreten geht nicht ?

Jackman
13.05.2025, 09:59
Moin,

Thomas, das geht offenbar neuerdings nicht mehr ohne Anmeldung, habe es auch gerade probiert.

Zu Hause werde ich mal schauen, habe ja ein Google-Konto. Hier auf der Arbeit... na ja...

High5
13.05.2025, 10:12
https://photos.app.goo.gl/o83jqCGMjo4RBFfK9


77368
Die frei gewordenen Reckhorn-Subwoofer-Kugeln haben eine neue, (sinnvollere) Beschäftigung. Als sie noch die D165 beherbergten und oft kopfüber umfielen, klebte ich mit Kies gefüllte Abwasserrohrdeckel als Füsse dran. Lustigerweise passen die Redcatt Coaxe perfekt in die Kugelgehäuse. Von der Grösse, der vorgesehenen anderen Befestigungsschraublöcher bis zu dem Doppelterminal . Der Beyma Schlitzstrahler sitzt jetzt auch in einer Kugel, er kommt an mindestens drei Boxen passend zum Einsatz. Ist zugegebenerweise etwas weit vom Hauptgeschehen entfernt, aber ab 6000 Hz ist das nicht so wichtig...(sag ich mal so)

High5
14.05.2025, 08:38
Geile Kistchen, die du da immer baust!
Ich les deine Beiträge immer gern. :prost:

Vielleicht fast schon mutig von dir, das zu sagen?
Ich vermute, die meisten Profi-Entwickler, die versehentlich meine Beiträge lesen, denken sich, der spinnt. Das kann gar nicht funktionieren. Leider war niemand mit seinen Ohren hier im Saal. Der würde, wie ich selber, staunen. Ohne Berechnungen, ohne Simulationen, ohne Messungen bastelt der seine Dinger....Wenn der Tanzsaal mit muffigem Spannteppich und Akustikdecke 70% des Wohlklanges ausmachen, ist es ein Kinderspiel, gute Lautsprecher zu bauen. Wenn dann noch Neugierde, Experimentierfreudigkeit, der Zwang, es anders als alle Anderen zu versuchen und vor allem viel, viel Zeit und eine gewisse Distanz zum Thema (eine Freundin meinte einmal, ach wie langweilig, Lautsprecher bauen) dazu kommen, entstehen Klangreproduziergeräte der Extraklasse .....
77389die Dinger zB sind die beste Fostex 103s Anwendung, die ich kenne. Es langweilt mich nicht, wenn der liebe, lange Tag (bald der längste) ein Stück mit Chet Baker spielt, in Endlosschlaufe. Ich habe das Gefühl, er sei hier und bläst seine Trompete für mich....
Thomas

Kalle
14.05.2025, 08:58
Ich vermute, die meisten Profi-Entwickler, die versehentlich meine Beiträge lesen, denken sich, der spinnt.


Hallo Thomas,
ich bin alles andere als ein Profi-Entwickler, trotzdem, natürlich spinnst du, keine Frage:doh:.
Das ist doch die Grundvoraussetzung, um in diesem Forum zu sein:D.
Zugegeben, du bist besonders gut darin;) bringst damit aber auch viel Farbe in das Alltagsleben.Dank dafür.
Wer hier nicht auf die eine oder andere Weise spinnt, werfe das erste Chassis:prost:.
Auch ich gehöre zu den Leuten, die beim Bauen und Abstimmen sehr viel hören. Auch wenn die Kiste noch nicht gemessen wurde hört man schon vorher, ob sich der Aufwand lohnt. Natürlich simuliere ich auch das eine oder andere, so über den :ok:Daumen....äh Ohren.

Gruß Kalle