PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo informiert ihr euch über neues DIY-Hifi-Zeug?



schrottie
16.02.2025, 11:08
Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Jahre fast gar nicht mehr mit DIY-Hifi beschäftigt. Insofern bin ich nicht auf dem Laufenden.

Früher hatte ich die Hobby-Hifi und die Klang+Ton im Abo. Dadurch habe ich einiges mitbekommen, was es an neuen Chassis, Bauvorschlägen etc gab. Irgendwann hat es mich nicht mehr so sehr interessiert und ich habe beides gekündigt.

Jetzt habe ich das eine oder andere wieder angefangen online zu lesen und bemerkt, dass viele meiner alten Lesezeichen entweder tot sind oder zu Seiten führen, wo auch seit Jahren nichts bis wenig los ist. Viele Läden scheint es auch nicht mehr zu geben, die auch noch Bauvorschläge veröffentlichen.

Was sind denn eure Anlaufstellen zum Stöbern? Ich hätte Lust, mich wieder etwas reinzulesen und ein Projekt in Angriff zu nehmen.

Danke Euch!

Audiovirus
16.02.2025, 11:47
Ganz einfach, bei den Herstellern selbst.
Momentan ist einfach ein Tiefpunkt erreicht, manche Hersteller haben das produzieren aufgehört (Monacor einige Produkte), bpa oder omnes durch den Tod von Nick nicht mehr verfügbar usw.
Unser Hobby schrumpft zusammen, deswegen sind manche Bausätze vielleicht gar nicht mehr erhältlich!
Von daher ist das selbst entwickeln wesentlich mehr im Fokus als das nachbauen.
Man kann schlecht etwas bauen wenn der Hersteller es nicht mehr produziert....

walwal
16.02.2025, 12:13
https://www.hifi-selbstbau.de/

Measurements and compare | HiFiCompass (https://hificompass.com/en/speakers/measurements)

Forum - Visaton Diskussionsforum

(https://forum.visaton.de/)A collection of loudspeakers measurements

(https://www.spinorama.org/) franks werkstatt der lautsprechertechnik - YouTube

(https://www.youtube.com/results?search_query=franks+werkstatt+der+lautspre chertechnik) Archimago's Musings (https://archimago.blogspot.com/)


(https://forum.visaton.de/)

dy1026u
16.02.2025, 12:57
Moin,

Wolfgang hat auch eine Menge spannender Bausätze (http://www.spectrumaudio.de/bausatz.html).

Vieles findet sich auch in themenbezogenen Facebook-Gruppen. Ich mag Facebook nicht so sehr, aber wegen dem Hobby habe ich mich da tatsächlich wieder angemeldet. :eek:

Grüße, Hartmut

SimonSambuca
17.02.2025, 07:46
Oft muss man halt interessante Chassis einfach selber kaufen und testen... ausgiebig im Netz nach Erfahrungen/Infos zu suchen hilft aber oft.

Hier noch ein paar hilfreiche Seiten:

https://www.dibirama.it/

https://audioxpress.com/categories/vc-testbench

https://www.diyaudio.com/community/

schrottie
17.02.2025, 16:19
Danke für die Antworten. Das eine oder andere kannte ich noch nicht.

Hannes 1977
17.02.2025, 19:42
Hi Schrottie,

du hattest ja selbst mal die genialste Hornlinksammlung in Blogform, gibt es diese noch?
Schade das du da nicht mehr weiter gemacht hast.

Grüsse Hannes

ONormahl
18.02.2025, 14:40
In der Linksammlung fehlen die Bausätze aus Bochum von weißbärtigen Udo: https://www.acoustic-design-magazin.de/
Zur Freude seiner Stammkunden hat Udo den Duetta Bausatz letzten Soonntag wieder auferstehen lassen.

Viele Grüße
O.Normahl

schrottie
18.02.2025, 16:43
Hi Schrottie,

du hattest ja selbst mal die genialste Hornlinksammlung in Blogform, gibt es diese noch?
Schade das du da nicht mehr weiter gemacht hast.

Grüsse Hannes

Dass, du dich daran erinnerst...
Die Seite gibt es als Leiche noch:
https://hornloaded-audio.blogspot.com/
Ich hatte irgendwann einfach keine Lust mehr, ehrlich gesagt.
Die Lautsprecher habe ich auch nicht mehr. Nach einem Umzug hatte ich keinen Platz mehr. Ich höre seit 10 Jahren nicht mehr über DIY Lautsprecher. Aktuell über billige Aktivlautsprecher mit Dirac korrigiert. Das geht, aber ist nicht so richtig befriedigend.
Ich hatte vor ein paar Jahren noch einmal ein Projekt gestartet, dass ich gerne wiederbeleben möchte. Aber nebenbei würde ich mich gerne einfach mal wieder auf den aktuellen Stand bringen, was Hersteller, Händler usw. angeht.
Außerdem stehe ich noch vor der Herausforderung, dass ich von REW und Simulationssoftware gar keine Ahnung habe. Würde mich aber gerne reinfuchsen.
Aber ich merke schon, dass es so viel Neues gar nicht gibt. Das macht es zwar irgendwie einfach, ist aber auch bezeichnend. Das Hobby ist eben zu einer winzig kleinen Nische geworden. Nicht weiter schlimm, ist halt so.

ArLo62
18.02.2025, 17:01
Hm, da sind Econowaves auf Deiner Leichenseite. Steht auch noch auf meiner Liste:)

Pollton
19.02.2025, 12:04
Hallo,

https://variant-hifi.com/

den Shop finde ich ganz gut.

Gruß
Werner

nr12
19.02.2025, 18:59
https://www.diyaudio.com/