Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Markaudio mit Membran aus ultradünnem Glas (25µm Dicke)
Weil´s mir gerade in die Finger gefallen ist.
Via Crowdfunding, aber wohl erst einmal nur in Japan...
76846
- nur Speaker Alpair 5G ~ 135€ ==> weitere Daten hier (Achtung nicht sichere Seite??? - daher auch als PDF) http://www.fidelitatem-sound.jp/a_detail%20Alpair5G.html
768477684876849
- 2 Böxchen~ 500 €
- mit Amp ~ 1000€
https://greenfunding.jp/lab/projects/8715 ==> nur japanisch, aber gut übesetzbar mit Tante google
https://www.neg.co.jp/news/20250117.html ==> nur japanisch, s. Anhang maschinenübersetztes PDF - 7684576845
https://www.gai-tech.com/ (https://www.gai-tech.com/) ==> stellen die Mebrane her
Gruß
Rainer
capslock
23.01.2025, 18:55
Spannende Idee. Ich vermute mal, es gibt Gründe, warum das bisher nicht lanciert oder gar umgesetzt wurde?
Immerhin gibt es einen Frequenzgang, der gar nicht schlecht aussieht:
https://images.greenfunding.jp/store/fd6c2da613801a3afc8c7f6c57e5223a3ad3e6199fd5264fb0 3a49eac990
Jetzt noch winkelabhängige Abstrahlung und Verzerrungsplot, bitte
Hmm, die FGs sehen immer gut aus, vor allem bei 100dB Skala und 1/6 Oct. "Smoothing" ... Der heftige Impedanzpeak bei 2kHz ist da sicher völlig unbedenklich ....;)
capslock
23.01.2025, 20:58
FG auf Achse hat +/- 2 dB bis etwa 7 kHz, natürlich mit Smoothing, aber trotzdem gut. Als heftig würde ich den Impedanzpeak auch nicht bezeichnen bei weniger als 1 Ohm auf 5 Ohm - interessanterweise ist auf Achse bei 2 kHz ein leichter Dip. Beachtlich ist der insgesamt sehr flache Impedanzverlauf.
Der Frequenzgang wäre von 120 Hz bis 6000 Hz für einen unbeschaltet Treiber schon sehr linear.
Auch die Cone-Breaup-Frequency ist sehr hoch.
Außerdem ist das geringe Gewicht der Membran bemerkenswert.
Also ich finde den auch interesant.
Müßte man halt mal hören.
Spannende Idee. Ich vermute mal, es gibt Gründe, warum das bisher nicht lanciert oder gar umgesetzt wurde?
Immerhin gibt es einen Frequenzgang, der gar nicht schlecht aussieht:
https://images.greenfunding.jp/store/fd6c2da613801a3afc8c7f6c57e5223a3ad3e6199fd5264fb0 3a49eac990
Jetzt noch winkelabhängige Abstrahlung und Verzerrungsplot, bitte
Ich habe auch nur die Infos, die in den Links und PDFs abrufbar sind.
Irgendwo darin war noch ein Wasserfallplot.
Warum es bisher nicht gemacht wurde, war die Verfügbarkeit von so dünnem Glas und natürlich, dass sich entsprechende Hersteller auch zusammentun.
Vielleicht sind die Speaker ja wirklich gut - ja, hören müsste man das mal - aber selbst, wenn das in Serie geht, dann ist das m.E. zumindest für den Glashersteller voraussichtlich nur ein Marketing"gag", die benötigte Menge Glas ist sicher eher klein.
Wie dem auch sei, sollte ich mehr hören oder besser lesen, poste ich das .
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.