Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöne Beispiel weswegen sich DIY lohnt
Hallo zusammen.
Es wurde ja schon oft diskutiert ob sich DIY noch lohnt, und ich will auch keine neue Diskussion anfangen!!
Aber der Forenkollege Spatz hat im Elektronikbereich ein Video verlinkt, das ich absolut g..l finde.
Ein aktives Surround-System mit DSP aus dem Drucker, kabellose Signalübertragung per Laser!
Wahnsinn.
Wer es noch nicht kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=1H4FuNAByUs
Viel Spaß und Grüße, Tommi
The englishman sollte meine Dodekaeder Pyramiden elektrifizieren ...
Mal nebenbei; einfach mal so Laser durch die Bude führen, halte ich für grob fahrlässig. Ich weiß nicht wie man auf so einen Mist kommt.
Mal nebenbei; einfach mal so Laser durch die Bude führen, halte ich für grob fahrlässig. Ich weiß nicht wie man auf so einen Mist kommt.
Die Laserklasse 1 gilt in allen Anwendungen als augensicher – auch über einen längeren Zeitraum und beim Einsatz von optischen Instrumenten (wie Lupen oder Ferngläser). Diese Laser haben üblicherweise eine sehr geringe Ausgangsleistung (wenige Mikrowatt).
darauf weist er im Video auch hin - erst schauen dann meckern
Und wenn er 10 Mal drauf hinweist, wer sich damit auskennt, handelt fahrlässig. Aber bitteschön: https://www.justlaser.com/blog/lasersicherheit-101-alles-was-man-ueber-die-bedeutung-der-laserklassen-wissen-muss/#:~:text=Die%20Bedeutung%20der%20Klassifizierung,K lassen%20potenziell%20gr%C3%B6%C3%9Fere%20Risiken% 20dar.
Edit: Bei dem ganzen Chinakram weiß man ja i.d.R nicht mal was man da kauft.
Es ging ja auch nicht um den Laser an sich.
Der läuft ja auch größtenteils an Wand und Decke lang, also wer da ein Auge riskiert.;)
Es ging nur um die Tatsache das man für weniger Geld und etwas mehr Einsatz etwas bauen kann, was Im Fertigsegment ein mehrfaches kostet.
Er sagte das man für das Geld eine Mittelklasse Soundbar bekommt.
Ein günstiges, drahtloses Surround-System was auch noch gut klingt (z.B. Canton) dürfte mindestens 2k kosten. Und ist evt. nicht auf den Raum anpassbar.
Und wenn dann noch etwas Design wie bei B&W oder Anderen dazukommt, gehts richtig ins Geld.
Gruß Tommi
Themen, die mich interessieren würden, haben hier einfach kein Brot. Man simuliert lieber ein halbes DEBE bei 14566 Hz weg :-)
Ä guäz Nöis ...
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.