Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche eine kleine Standbox für das Schlafzimmer
Ich suche nach guten Bausätzen / Bauvorschägen für eine kleine kompakte Standbox. Musik soll drauf "alles gehen", also ein Allroundler, eher warm abgetsimmt und auch "noch" Bass können. Als Amp dient eine NAC62/NAP140 Vintage Kombo von Naim. Box sollte max 800-900mm hoch und eher schmal, bis max 20cm sein. Raumgrösse ca 20m2.
Was kommt euch da in den Sinn? Budget max. ca. EUR 1000-1500 für das Paar
Hätte zB an eine APART 150 von Variant gedacht oder größenmäß schon obere Grenze an eine Herbie von Ari Acoustic.
Fein aber teuer sieht auch die M1 aus der Hobby HifI 1/2014 aus.
Was kennt ihr sonst noch so in dem Format?
Moin,
ich würde dire die AURUM light von Jesse empfehlen. Ich habe diese Kombination in einem einfachen Säulenghäuse mit gleichem Bassvolumen aber gleicher Abstimmung mit downfire Bassreflexkanal gebaut.
Das Teil macht einfach nur Freude und Spaß mit allem Musikmaterial.
76384
Das rechte Teil.
76385
Auf der schwarzen Schallwand sieht man von hinten, dass das Horn mit euinem zweiten Exemplar von hinten verstärkt wurde, der Zwischenraum wurde durch Quarzsandfüllung beruhigt.
Hier mehr:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?21717-Jesse%91s-Aurum-II-aus-KuT-5-2021&highlight=Aurum:built:
Gruß Kalle
noch nicht gehört, dafür aber andere Lautsprecher von quint-audio.
Das Team weiß, wie man Lautsprecher entwickelt, die sich gut messen und gut anhören:
https://quint-store.com/lautsprecher-bausaetze/standlautsprecher/minima
https://quint-store.com/lautsprecher-bausaetze/standlautsprecher/mjoelnir-anniversary-3d1
Die SB36 war mein erster selbst-gebauter (nachgebauter) Lautsprecher:
https://lautsprecherselberbauen.de/Bausatz-SB-36-Passiv?srsltid=AfmBOooDdoY2u1EOV9ma876FttjbDLvW1yS w7nFBCimROlTm-xkXzp_P
Ist nicht schlecht, aber ich war klanglich nie so ganz zufrieden. Evt mit aktiver Entzerrung?
Zwar kleiner, aber kleiner geht immer, oder?
Scheint 'perfekt' entwickelt zu sein (innerhalb der Grenzen eines 2-Wegers) und geht ziemlich weit runter in den Bass.
Audio First Fidelia:
https://audiofirstdesigns.co.uk/fidelia
https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/audio-first-fidelia-on-erin%E2%80%99s-audio-corner.58943/
Suchst du auch etwas Fertiges?
Gruß Hauke
Suchst du auch etwas Fertiges?
Gruß Hauke
Will eigentlich was "bauen", bin aber offen für gute Vorschläge, auch was Fertiges! ;-)
[QUOTE=Darakon;352397]noch nicht gehört, dafür aber andere Lautsprecher von quint-audio.
Das Team weiß, wie man Lautsprecher entwickelt, die sich gut messen und gut anhören:
https://quint-store.com/lautsprecher-bausaetze/standlautsprecher/minima
Uuuh die gefällt mir schon mal sehr gut! :cool:
Will eigentlich was "bauen", bin aber offen für gute Vorschläge, auch was Fertiges! ;-)
Hätte da etwas anzubieten, jedoch wohnst du in Österreich. Das wird dann schwierig.
Hallo,
Box sollte max 800-900mm hoch und eher schmal, bis max 20cm sein.
Leider zu breit, aber interessant:
https://winboxsimu.de/reload.html?Boxen23.html
:prost:
Hallo,
meine Empfehlung (schon gebaut) wäre die DreiZwo von Hifi-Selbstbau. Richtig gut. Dynamisch und wg. Coax sehr gute Räumlichkeit. Der bisher erfolgreichste Lautsprecher von Hifi-Selbstbau.
Kriegst du bei Hifi-Selbstbau oder bei Variant.
Was beide Shops nicht hingekriegt haben, sind die Maße zu veröffentlichen .... 17cm breit, 96cm hoch und 38cm tief.
Gruß
Hallo,
meine Empfehlung (schon gebaut) wäre die DreiZwo von Hifi-Selbstbau. Richtig gut. Dynamisch und wg. Coax sehr gute Räumlichkeit. Der bisher erfolgreichste Lautsprecher von Hifi-Selbstbau.
Kriegst du bei Hifi-Selbstbau oder bei Variant.
Was beide Shops nicht hingekriegt haben, sind die Maße zu veröffentlichen .... 17cm breit, 96cm hoch und 38cm tief.
Gruß
Auch ein Klasse Projekt und preislich interessant.
Die DreiZwo ist nur 14 cm breit.
Davon habe ich 2 Paare als Aktiv-Lautsprecher gebaut.
Ein spitzenmäßiger Lautsprecher.
VG
Thomas
Hallo Thomas,
ich widerspreche dir nur ungern, aber du sprichst bei 14cm von der "alten" DreiZwo. Die neuere (runder Koax, Omnes TT) ist etwas größer (in jeder Dimension) geraten.
Gruß
wholefish
16.12.2024, 11:03
Die Minima ist krass. Soweit mir bekannt, stammt die Idee ja von zwei hochrangigen igdh Mitgliedern ;)
Gibt's auch in einer günstigeren Ausführung mit etwas preiswerteren Chassis.
Die Minima ist krass. Soweit mir bekannt, stammt die Idee ja von zwei hochrangigen igdh Mitgliedern ;)
Gibt's auch in einer günstigeren Ausführung mit etwas preiswerteren Chassis.
Hast du dazu einen Link bitte?
mtthsmyr
16.12.2024, 12:45
Hallo,
Daumen hoch für die DreiZwo :ok: Ich habe Yogibärs Variante gehört. Das war in einem riesigen Raum (d.h. keine Ahnung, wie das auf 20qm wirkt) und war recht spritzig (für mich ein Pluspunkt).
Die Minima... schwer da diplomatische Worte zu finden. Man beachte:
- Übergang an den Trennfrequenzen 4,5dB unter Summe. Schon bei 1200Hz ist die Überlagerung nahezu destruktiv.
- Der supergute, superteure 12MU läuft von 220 bis 1400Hz
- der supergute, superteure Berylliumhochtöner soll bis 1400Hz laufen
- geschlossenes Gehäuse. Lineare Abstimmung bis 40Hz runter.
- die Schallwandposition des Hochtöners wurde mit großer Sorgfalt besonders ungünstig gewählt
- Strichgerade 0° Messung, aber keine Winkelfrequenzgänge (hab' ne Vorstellung wie die aussehen)
- Wirkungsgrad 81 dB
Mit den Chassis könnte man Traumlautsprecher entwickeln... wenn da 100 € Chassismaterial pro Seite verbaut wären, würde ich nichts sagen, aber bei dem Materialeinsatz tut das einfach nur weh.
"Highend neu definiert" - das habe ich leider erst zum Schluss gelesen, dann ist's doch wieder richtig :prost:
Matthias
Da mache ich mal ganz frech ein bisschen Eigenwerbung: Kiano - RoulDIY (https://www.roul-diy.de/kiano/)
Mit nur 18x19 cm Standfläche passt das glaube ich ganz gut. In der Höhe kann sie problemlos gekürzt werden, da die unteren knapp 17cm nur Hohlraum sind, um sie auf die für Wohnzimmer übliche Höhe von 100cm zu bekommen. Die Abstimmung ist recht neutral mit ordentlich Tiefgang bis in die Region um 35 Hz. Dass man mit einem 5-Zöller keine Häuser abreißen kann dürfte klar sein, aber ein "Leiseprecher" ist das Dingen dennoch nicht.
hallo kasbc,
du darfst gern widersprechen, vor allem wenn Du recht hast.
ich habe die Varianten mit den rechteckigen Koaxen, aber einmal mit dem Monacor SPH-8M und einmal mit dem Omnes Audio W8 Alu. Beide Varianten laufen als CB, also geschlossen in den ursprünglichen Abmessungen ausschließlich aktiv mit DSP.
viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich widerspreche dir nur ungern, aber du sprichst bei 14cm von der "alten" DreiZwo. Die neuere (runder Koax, Omnes TT) ist etwas größer (in jeder Dimension) geraten.
Gruß
Hallo,
meine Empfehlung (schon gebaut) wäre die DreiZwo von Hifi-Selbstbau. Richtig gut. Dynamisch und wg. Coax sehr gute Räumlichkeit. Der bisher erfolgreichste Lautsprecher von Hifi-Selbstbau.
Kriegst du bei Hifi-Selbstbau oder bei Variant.
Was beide Shops nicht hingekriegt haben, sind die Maße zu veröffentlichen .... 17cm breit, 96cm hoch und 38cm tief.
Gruß
Aktuell habe ich einen Blick auf die Badego von Open Air geworfen. Formafaktor eigentlich genau das was ich mir grad so vorstelle.
https://www.openair-speaker.de/produkte/lautsprecherbaus%C3%A4tze/badego/
(https://www.openair-speaker.de/produkte/lautsprecherbaus%C3%A4tze/badego/)
Musst Dich aber mit der Bestellung beeilen. Den Tieftöner SPH-165CP wird es in Kürze nicht mehr geben und auch der Hochtöner DT-254 steht auf der Kippe.
Musst Dich aber mit der Bestellung beeilen. Den Tieftöner SPH-165C wird es in Kürze nicht mehr geben und auch der Hochtöner DT-254 steht auf der Kippe.
Ich habe mal angefragt. Die sind aber ohnhin erst ab Anfang Jänner wieder da. Mal schauen ob die noch lieferbar ist.
Weiters am Radar ein Fertigteil (darf man das hier überhaupt erwähnen !? :rolleyes::confused: ) und zwar eine Wharfedale Super Denton oder via second Hand Rega RX3 oder RX5
Hallo 3erbox,
mit den beiden Monacor Chassis kann man eine gute Box bauen, die sind echt gut. Diesen Bausatz kenn ich aber nicht. Aber du wirst deine Gründe haben, warum du dahin tendierst (manchmal ist das auch nicht streng rational :)). Ich verweise nochmals auf den guten Leumund der DreiZwo (Box und Entwickler), aber es ist deine Entscheidung und du wirst schon das für dich richtige wählen.
Gruß
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.