Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pegelkorrektur bei kombinierter Nahfeldmessung von BR oder TML Lautsprechern



Malik
27.11.2024, 13:57
Hallo zusammen,

um eine Nahfeldmessung eines TML oder BR Lautsprechers zu erhalten, die die Bassperformance korrekt aufzeigt,
werden Treiber und Port separat gemessen und diese Messungen dann addiert.
Dabei muss der Pegel der Messung des Ports (Ap=Portfläche) gegenüber des Treibers (As=Sd Treiber) angepasst werden.
Diese Korrektur erfolgt mit folgender Formel: 20⋅log(Ap/As​​)^0,5

In der Regel erhält man ein negatives Ergebnis, da die Portfläche meist kleiner ist als Sd des Treibers.
Daraus folgt, dass der Pegel des Ports gegenüber dem Treiber abgesenkt werden muss.

Frage: Wie sieht es nun mit einem Passivradiator aus, der eine größere Fläche hat als der Treiber und die Formel somit ein positives Ergebnis liefert?
Muss der Pegel des PR angehoben werden?

Hier die rohen, einzelnen Messungen eines 4" Breitbänders in Verbindung mit einem 5,25" PR

76244

not0815
27.11.2024, 17:25
Siehe z.B. ARTA-Handbuch Seite 118-122 (https://www.artalabs.hr/AppNotes/ARTA-HB-D2.4-Rv0.1.pdf)

Malik
27.11.2024, 18:04
Danke, aber daraus werde ich nicht schlauer.

mtthsmyr
27.11.2024, 18:48
Der Pegel der Passivmembran muss angehoben werden, das stimmt schon!