PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochtonhorn: Berechnen und Simulieren



paco de colonia
22.12.2023, 14:17
Hallo in die Runde,

gibt es ein kostenloses Programm unter MacOs, mit dem man ein Hochtonhorn berechnen und simulieren kann?

Da ich nur ein einziges Projekt durchspielen möchte, möchte ich weder Parallels auf den Mac laden noch dazu Hornresponse oder AJ-Horn kaufen.

Viele Grüße aus Köln
paco

naumi
22.12.2023, 14:49
Hallo,

schau mal hier:

https://celestion.com/blog/designing-hf-horns-on-the-move-with-the-celestion-horn-wizard-app/


Ich glaube, das geht auf allen Betriebssystemen.

:prost:

paco de colonia
22.12.2023, 15:10
https://celestion.com/blog/designing-hf-horns-on-the-move-with-the-celestion-horn-wizard-app/[/URL]

:prost:

Hallo Thomas,

herzlichen Dank dafür.
Das funktioniert, allerdings nur für die Original-Celestion-Treiber und
nur bei bestimmten, vorgegebenen Hornlängen/Hornöffnungen.

Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?

LG Dirk

Azrael
22.12.2023, 16:40
Akabak, eine Windows-Emulation wäre aber nötig und die Lernkurve ist wohl recht steil, weshalb ich mich daran bisher nicht getraut habe. Software wie AJHorn und Hornresponse ist m.W.n. eher für den Tiefton gedacht und für Hochtonhörner eher nicht geeignet.

Etwas, das nativ unter MacOS läuft, fällt mir nicht ein, weil ich danach noch nie gesucht habe.

Viele Grüße,
Michael

naumi
22.12.2023, 18:04
Ebenfalls nur für Windows gab es dieses Programm, jetzt sogar kostenlos:

http://www.gedlee.com/SPEAK/Speak.aspx


Und ich sehe gerade, das damals sündhaft teure Buch dazu:

http://www.gedlee.com/Books/AudioTransducers.aspx



https://www.winehq.org/



https://www.boundary-element-method.com/



:prost:

paco de colonia
17.01.2024, 18:21
Wie gesagt, ich brauche das Programm nur für die Berechnung eines einzigen Projekts.
Und es muss bei weitem nicht so komfortabel sein, es geht ausschließlich um
die Simu eines Frontloaded Expo- bzw. Tractrix Horns ohne Vor-, Rückkammer, Extratunnel etc.

Gibt es jemanden in Köln, der mit mir bei Kölsch oder Kaffee und Kuchen ein paar Sachen durchspielt?

Viele Grüße
paco

Gaga
17.01.2024, 18:54
Moin,


Wie gesagt, ich brauche das Programm nur für die Berechnung eines einzigen Projekts.
Und es muss bei weitem nicht so komfortabel sein, es geht ausschließlich um
die Simu eines Frontloaded Expo- bzw. Tractrix Horns ohne Vor-, Rückkammer, Extratunnel etc.

Ich kann Dir zur Zeit leider nicht helfen, wohne auch viel zu weit weg von Köln.

Aber wenn Dich jemand unterstützen kann ein paar Hinweise:
Eine im Vergleich zu AKABAK einfachere Methode wäre AxiDriver zu nutzen (leider nicht mehr auf der RandTeam Homepage). Das war ein abgespecktes ABEC zu der Zeit. Limits: Nur rotationssymmetrische Hörner in unendlicher Schallwand (runde Schalwand geht mit etwas tricksen). Vorteil: Im Vergleich zu AKABAK sehr schnell. Gerade die Simulation bis in die hohen Freqeunzbereiche benötigt viel Rechenleistung (=Zeit).

Aus meiner Sicht einfacher: In Hornresponse durchspielen (geht sehr schnell) und die Konturdaten ggf. in AxiDriver importieren und dort nochmals simulieren.
Vorteil: Hornresponse entwirft die gängigen Hornkonturen (auch Expo und Tractrix) sehr schnell und simuliert Dir gleich die grundlegenden Eigenschaften....

Hoffe Du bekommst Unterstützung, Grüße,
Christoph

paco de colonia
17.01.2024, 19:02
Hallo Christoph,
vielen dank für Deine schnelle Antwort.
Laufen diese Programme auch unter MacOs, denn
ich möchte mir für ein einziges Projekt keinen Windowsrechner kaufen müssen.

VG paco