PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsfestigkeit von Kondensatoren



T182
11.06.2023, 16:40
Hallo,

ich finde leider nirgends wirklich belastbare Aussagen darüber wie wichtig oder unwichtig die Spannungsfestigkeit von Kondensatoren ist? Konkret geht es in meinem Fall um die 2012er Hifi-PA aus der Hobby Hifi. Im Anhang mal ein Bild vom TP der Weiche. C1 und C2 sind einfach als Elko glatt bzw. rauh angegeben. Welche Spannungsfestigkeit ist denn nötig? Mit nötig meine ich in dem Fall für sicheren Betrieb ohne Ausfall bei höherer Verstärkerleistung. Ich habe noch IT Elkos mit 35Vac. Meint ihr das reicht?!

Schöne Grüße
Tom

AR
11.06.2023, 17:19
Hallo Tom,
gleich vorweg - ich kann Dir Deine Fragen nicht beantworten und habe auch keine Erfahrung mit zerstörten Elkos, um das einzusortieren.
Aber wenn du weißt, wieviel Watt du da in dem Frequenzbereich, den die serielle Spule L1 durchlässt, drüber schicken willst, kannst Du das näherungsweise berechnen. Die Impedanz in dem Bereich brauchst Du für die Formel natürlich auch noch.
Wie sich das mit Leistungsspitzen und Dauerlast verhält, muß man mutmaßen. Das Entzerrerglied/Saugkreis parallel dazu kann evtl. noch helfen.

Beispiel zum Abschätzen von C1 (C2 ist da mit dem Widerstand und der Spule wohl nicht so kritisch):
P=U*I
U=R*I

Nach Umstellen der Formeln ergibt sich daraus: P= U²/R
mit 35Vac und z.B. 8 Ohm ergibt das ca. 150Watt, was der Elko theoretisch verträgt. Wie lange - keine Ahnung!

Hier müssen die Profis ran.
Gruß
AR

PS: By the Way: steht auf dem Elko auch die Gleichspannungsfestigkeit?
PPS: Es gibt auch Tonfrequenz-Elkos mit 100V, aber Gleichspannungsfestigkeit

mechanic
11.06.2023, 18:54
Leistung ist nicht das Kriterium, ein Kondi "schlägt durch", wenn die Spannung (zwischen (den "Platten") zu hoch wird. Bei der HifiPA würde ich mindestens 70V- Typen nehmen, da zu sparen macht wenig Unterschied im Preis - aber viel bei der Lebensdauer !

gesperrter_benutzer_ct
11.06.2023, 19:04
L1 bildet mit C1 und L2 mit C2 Serienschwingkreise. In diesen ist bei der Resonanzfrequenz die Spannung an L und C deutlich höher als die anliegende Spannung.

Ich wäre vorsichtig.

T182
11.06.2023, 19:24
Danke euch soweit für den Input. Das Problem ist das keine Spannungswerte in der Stückliste angegeben sind. Wie ist denn die Angabe im Angebot hier einzuordnen? Lässt sich das auf andere Typen übertragen? Dann wären meine 35Vac Elkos ja 100Vdc und damit brauchbar.

mechanic
11.06.2023, 19:36
Geh mal beim Lautsprechershop auf den Bausatz - da sind die Kondis mit Spannungswerten versehen !

T182
11.06.2023, 22:01
Alles klar, danke. Das bringt Licht ins Dunkle. 👍🏻