PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steinfurnier



oggy
03.12.2022, 08:56
Hab ich gerade entdeckt :eek:

Das gibt's wohl schon länger in diversen Baumärkten und bald auch bei Designholz.com.

Bin total begeistert.

Hab keine Ahnung wie das verarbeitet wird und wie beanspruchbar das ist aber ich find's optisch Mega Cool.




https://www.google.com/amp/s/www.leichtbauwelt.de/leichter-bauen-mit-steinfurnier-anstelle-von-steinplatten/amp/




https://modernstone.de/?gclid=EAIaIQobChMIiN2MjIrd-wIV2AiLCh03yQFZEAAYAiAAEgIZQPD_BwE

Kalle
03.12.2022, 09:16
Moin Marco,
Funier ist das eine, richtige "Stein" imitate gibt es flächig aber auch z.B. als Einzelziegel, sie sind Harz gebunden und viele können auch um die Ecke. Sie sind je nach Struktur 10mm dick und sorgen wahrscheinlich enorm für die Stabilität und Dämpfung der Gehäuseschwingungen.
Die Optik ist natürlich schräg.
So etwas habe ich schon verarbeitet .... aber an der Wand:).
Jrooß Kalle

Kaspie
03.12.2022, 10:24
Kalle, 10mm?
Eher 1-2 mm.Ich habe so einePlatte seit längerer Zeit hier.

Ich werde daraus eine yBox aus dem FE 103 nach Klinger bauen. zum Kleben werde ich wohl Sprühkleber verwenden?