PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöner Anreiz....PMC Bookshelf Transmissionlline



fosti
04.08.2022, 07:31
PMC hat mal wieder was neues rausgebracht. Mit "Bookshhelf" ist aber eher "Japanese Bookshelf" gemeint....die mögen es ja etwas größer:

https://www.pmc-speakers.com/studio/pmc-6-2
https://www.soundonsound.com/reviews/pmc6-2

Gibt es noch eine Nummer größer:
https://www.pmc-speakers.com/studio/pmc-8-2
Dann sind wir aber schon in der Größenordnung einer RL901K.....

JFA
04.08.2022, 07:52
Nett. Die PMC TMLs, die ich kenne, hatten alle das klassische TML-Loch, weil keine weiteren Maßnahmen außer Bedämpfung mit Wolle vom Schweinebärmann getroffen wurden. Diese hier hat zumindest die Chassis auf 1/3 der Line, und Schaumstoff statt Wolle halte ich für die bessere Lösung. Trotzdem, in Diagram 2 zu sehen, bei 180 Hz etwas, was wie ein Loch aussieht.

rkv
04.08.2022, 09:02
Jetzt müsste man nur noch Zeit haben. Früher gab es mal sowas wie Sommerurlaub, um sowas zu bauen. Heute verbringt man seinen Sommer damit, diverse Krisen zu umschiffen. Das sind momentan Zeiten...

BiGKahuunaBob
04.08.2022, 10:12
Neu? Die Speaker sind schon vor einen Jahr vorgestellt worden (09/2021). Aber vielleicht jetzt erst lieferbar :D
Design finde ich cool! TML wahrscheinlich ohne Sinn, aber USP der Marke.

fosti
04.08.2022, 11:11
TL ohne Sinn finde ich gar nicht mal. Wenn die Messungen der SOS stimmen, ist die TL Öffnung breitbandiger als eine BR. Ich werde wohl die TL 28.3 aus HH5/18 nachbauen (lassen 😀 ) mit dem TIW250XS aber obenrum mit der TB W6-1914SB Flachmembrane und im HT ist die DXT gesetzt.....man könnte noch über den Dayton AMT 3.4 nachdenken, der auch im Fundus ist. Aber das ganze natürlich aktiv!

BiGKahuunaBob
05.08.2022, 09:12
TL ohne Sinn finde ich gar nicht mal. Wenn die Messungen der SOS stimmen, ist die TL Öffnung breitbandiger als eine BR.

Zur Qualität der Messungen kann ich nix sagen.
TML in so kompakten Gehäuse wird aber wahrscheinlich deutlich ineffizienter und bautechnisch aufwendiger sein als BR.
Ich bleibe daher dabei, das dies keine technische, sondern Marketingentscheidung war.

JFA
05.08.2022, 10:55
Bei PMC ist das definitiv Markenimage, aber kompliziert finde ich den Aufbau jetzt nicht gerade, im Gegenteil: sehr clever gelöst. Dämpfung muss man auch bei BR reinwerfen, die höheren Strömungsgeschwindigkeiten erfordern höheren Aufwand beim Bassrohr (ist nachher egal weil fällt aus dem Werkzeug raus), Versteifungen*, wenn man denn will, müssen auch rein.

* "Der größte Vorteil von TML ist, dass man die Versteifungen gratis dazu bekommt", sagte mal jemand aus der Branche :D

BiGKahuunaBob
05.08.2022, 13:50
(...) aber kompliziert finde ich den Aufbau jetzt nicht gerade (...)

Naja, im Vergleich zu einem einfachen Rohr schon ist da hier schon deutlich aufwendiger... wird ja alles von Hand positioniert und verleimt:
66858

Klar kann man BR auch komplexer bauen und auch Versteifungen brauchen. Aber ich denke grundsätzlich ist ne TML in Konstruktion und Abstimmung etwas aufwendiger als eine BR, zumal es auch einer bestimmten Mindestgröße bedarf.