PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lackschaden ...



sth
02.08.2022, 10:45
Moin!

Ein Kumpel von mir besitzt eine Canton Standbox (glaub ne' Vento?).
Kirsche und High Gloss lackiert.

Nun das Problem:
Durch ein Missgeschick ist ihm die Balkontür gegen die Box geschlagen.
Und zwar so unglücklich, dass der Türgriff genau die Oberkante der Box getroffen hat.
Ich hab' mal ein Foto von dem Schaden gemacht. Leider hab' ich kein Macro um bessere Bilder zu machen.
Zunächst hatte er vermutet, dass sich der Türgriff dort "verewigt" hat, also Farbe hinterlassen hat. Das ist aber nicht der Fall, keine Farbe!

66798

Wenn man nun über die Stelle vorsichtig mit der Fingerkuppe streicht, fühlt man eigentlich nix. Es hat den Anschein, dass der Lack an dieser Stelle gestaucht wurde, seine Transparenz verloren hat und dann wieder in seine ursprüngliche Form zurück ist.
Ob das allerdings möglich ist? - keine Ahnung?

Mein erster Rat an ihn: Nix machen und bloss nicht mit Lösungsmitteln oder Schleifpapier ran ...
Aber es sticht nun mal ins Auge. Kann man ja auch verstehen.

Meine Frage:
Kann man da was machen, ohne die gesamte Box abzuschleifen und neu zu lackieren?


Wäre toll, wenn ich ihm da eine Lösung an die Hand geben könnte ...

Erst'ma danke und Gruß

Stephan

capslock
02.08.2022, 11:28
Vorsichtig mit verdünntem lösemittelhaltigem Lack betupfen und abwischen? Mit Glück kriecht der Lack in die Risse rein.

スピーカ
02.08.2022, 11:43
Mit einer Heißluftpistole vorsichtig! abwedeln und hoffen, dass die feinen Risse verschmelzen.

Kleinhorn
02.08.2022, 11:46
Das ist dumm gelaufen....ich würde etwas Küchenrolle nass machen und nur auf die kleine Stelle drücken, zwei Lagen reichen. Dann einfach abtrocknen lassen. Wenn man Glück hat, kommt die Stelle wieder hoch, wird allerdings etwas rauer sein. Dann kann man vorsichtig mit 1000 er Schmirgel, nass, an die Stelle gehen. Die aufgerichteten Fasern werden wieder glatt. Das Finish kann ich schlecht beurteilen. Man kann mit einem feinen Pinsel Ballenmatierung auftragen. Bondex kann direkt verarbeitet werden...Kosten 7 Euro, recht gering. Vermutlich muß mehrmals aufgetragen werden. Falls es zu sehr glänzt, 1000er Schmirgel, aber gut durchtrocknen lassen.
Damit sich die Kosten im Rahmen halten, wäre Variante 2 Revell Modellfarbe Klarlack, glänzend und matt. 4 Euro ca pro Töpfchen. Das kann man dann mischen und sich annähern oder nur glänzend....ist ja Innenbereich und daher keiner Witterung ausgesetzt...

Beide Methoden schon erprobt, allerdings bei Vollholz/Buche Leimholz. Hier wird ja Furnier auf Span/Mdf sein...Versuch macht kluch...

Pedda

Jesse
02.08.2022, 11:57
Moin,

ich würde einen Profi-Lackierer aufsuchen, die kennen alle Tricks und so teuer wird das idR nicht.

HiFi-Selbstbau
03.08.2022, 00:06
Das sollte man mit einer handelsüblichen Autopolitur weg bekommen. Wenn das nicht hilft, siehe Jesse

sth
03.08.2022, 09:22
Moin!

Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich werde sie so weitergeben. Wie er sich dann entscheidet, bleibt ihm überlassen.
Ich vermute, er wird dem Hinweis vom Ronald folgen ...

Wenn noch was zum Thema kommt, dann bitte gerne ... :thumbup:


Danke (auch im Namen meines Kumpels) und Gruß

Stephan