sth
02.08.2022, 10:45
Moin!
Ein Kumpel von mir besitzt eine Canton Standbox (glaub ne' Vento?).
Kirsche und High Gloss lackiert.
Nun das Problem:
Durch ein Missgeschick ist ihm die Balkontür gegen die Box geschlagen.
Und zwar so unglücklich, dass der Türgriff genau die Oberkante der Box getroffen hat.
Ich hab' mal ein Foto von dem Schaden gemacht. Leider hab' ich kein Macro um bessere Bilder zu machen.
Zunächst hatte er vermutet, dass sich der Türgriff dort "verewigt" hat, also Farbe hinterlassen hat. Das ist aber nicht der Fall, keine Farbe!
66798
Wenn man nun über die Stelle vorsichtig mit der Fingerkuppe streicht, fühlt man eigentlich nix. Es hat den Anschein, dass der Lack an dieser Stelle gestaucht wurde, seine Transparenz verloren hat und dann wieder in seine ursprüngliche Form zurück ist.
Ob das allerdings möglich ist? - keine Ahnung?
Mein erster Rat an ihn: Nix machen und bloss nicht mit Lösungsmitteln oder Schleifpapier ran ...
Aber es sticht nun mal ins Auge. Kann man ja auch verstehen.
Meine Frage:
Kann man da was machen, ohne die gesamte Box abzuschleifen und neu zu lackieren?
Wäre toll, wenn ich ihm da eine Lösung an die Hand geben könnte ...
Erst'ma danke und Gruß
Stephan
Ein Kumpel von mir besitzt eine Canton Standbox (glaub ne' Vento?).
Kirsche und High Gloss lackiert.
Nun das Problem:
Durch ein Missgeschick ist ihm die Balkontür gegen die Box geschlagen.
Und zwar so unglücklich, dass der Türgriff genau die Oberkante der Box getroffen hat.
Ich hab' mal ein Foto von dem Schaden gemacht. Leider hab' ich kein Macro um bessere Bilder zu machen.
Zunächst hatte er vermutet, dass sich der Türgriff dort "verewigt" hat, also Farbe hinterlassen hat. Das ist aber nicht der Fall, keine Farbe!
66798
Wenn man nun über die Stelle vorsichtig mit der Fingerkuppe streicht, fühlt man eigentlich nix. Es hat den Anschein, dass der Lack an dieser Stelle gestaucht wurde, seine Transparenz verloren hat und dann wieder in seine ursprüngliche Form zurück ist.
Ob das allerdings möglich ist? - keine Ahnung?
Mein erster Rat an ihn: Nix machen und bloss nicht mit Lösungsmitteln oder Schleifpapier ran ...
Aber es sticht nun mal ins Auge. Kann man ja auch verstehen.
Meine Frage:
Kann man da was machen, ohne die gesamte Box abzuschleifen und neu zu lackieren?
Wäre toll, wenn ich ihm da eine Lösung an die Hand geben könnte ...
Erst'ma danke und Gruß
Stephan