Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontbespannung erneuern u.a. Kleberwahl (PET Stoff auf ABS/ PC Träger)
Hallo zusammen,
ich muss leider ein paar Frontrahmen neu bespannen. Habt Ihr Erfahrungen gesammelt welcher Klebstoff am besten verwendet wird wenn man einen Bespannstoff aus 100% PET auf einen Rahmen aus ABS/ PC Blend kleben möchte?
Die Kleb-/ Auflagefläche ist recht schmal und der Stoff muss mit einer gewissen Spannung aufgebracht werden. Habe mir gedacht erst eine Seite zu kleben und aushärten zu lassen, anschließend spanne ich den Stoff über die anderen Seiten und fixiert diesen während des Trocknens mit Klammern. Vielleicht hat schon jemand diese "Fummelei" hinter sich und mag sein Wissen teilen wie/ womit es am besten geht. :prost:
Gruß
gesperrter_benutzer_ct
16.07.2021, 15:42
PET ist schlecht bis gar nicht klebbar: https://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/pet-kleben/
Im Link findest Du Tipps und Hinweise.
Geklebt hab' ich noch nie, ummer getackert.
Stelle mir beim Kleben das Spannen in alle Richtungen auch schwierig vor. Müsste man sicherlich erstmal rundherum gespannt fixieren.
Beim Tackern mach ich immer erstmal über Kreuz die Ecken, dann habe ich eine Grundspannung für die Geraden.
PET ist schlecht bis gar nicht klebbar: https://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/pet-kleben/
Im Link findest Du Tipps und Hinweise.
Dank Dir, m.E. ist es ein großer Unterschied ob man solide Komponenten verklebt oder ob es sich um ein Gewebe/ Textil handelt. Wichtig war mir nur dass der Bespannstoff es nicht an- oder gar aufgelöst wird.
Geklebt hab' ich noch nie, ummer getackert.
Stelle mir beim Kleben das Spannen in alle Richtungen auch schwierig vor. Müsste man sicherlich erstmal rundherum gespannt fixieren.
Beim Tackern mach ich immer erstmal über Kreuz die Ecken, dann habe ich eine Grundspannung für die Geraden.
Tackern würde ich auch bevorzugen wenn es das Trägermaterial bzw. Rahmen erlaubt.
Geworden ist es der UHU Max Repair Extreme (Pattex Classic war nicht so der Hit):
-> UHU | Produktseite (https://www.uhu.de/de/produkt/max-repair-extreme/45541)
Folgendes Vorgehen hat am besten funktioniert (in einem Durchgang ohne Zwischentrocknung):
1) Kannten wurden gesäubert und mit dem Kleber bestrichen
2) Bespannstoff an einer Seite aufgelegt und mit Klammern fixiert (ca. 2 cm zu den Ecken noch offen lassen)
3) weitere Seiten auflegen, dabei leicht spannen und mit Klammern fixieren (ca. 2 cm zu den Ecken noch offen lassen)
4) Ecken ordentlich spannen/ ziehen und fixieren
5) Nach einer Trockenzeit von ca. 15min Überstand mit einem Heißschneider abgeschnitten
Gruß
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.