Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesst K+T, HH, etc... besser öfters mal im PA/Installer Bereich schauen
Hi Christoph,
Du hast aber gesehen, dass die Abacus Kiste vom Abstrahlverhalten her alles andere als ein "Studiomonitor" ist? Auf der Homepage ist auch nur die lange Seite dokumentiert und die sieht schon bescheiden aus...
https://www.abacus-electronics.de/media/wysiwyg/Mirra/Unter_Winkeln_2020-12-22_01.png
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie eine Bewertung ausfällt, wenn es gerade in den Diskussionskontext passt. ;)
VG
Ludger
Moin Ludger,
auch wenn ich hier gerne als Abstrahlpapst gesehen werde .....coool bleiben. Man kann nicht alles haben.....und wenn das Abstrahlverhalten nicht völlig aus dem Ruder läuft sind meine Ohren eher empfindlich, was Klirr und IMD angeht.
:prost:
mechanic
18.06.2021, 18:14
Die Frau möchte keinen Lautsprecher im Raum haben. Was kann man machen?
Scheidung wegen seelischer Grausamkeit :( ?
I.....Die Frau möchte keinen Lautsprecher im Raum haben. Was kann man machen?
Als unmöglich darstellen und aufgeben, oder etwas kreativ sein?....
Ja, da bin ich froh selber keine VOTT stellen zu wollen, wo man eh noch einen Sub drunter braucht. Aber ja kreativ geht KiiThree oder D&D8C z.B.
:prost:
Ceranosar DML Lautsprecher von Ceratec aus Worpswede funktionieren mit Excitern. Die brauchen ca. 10cm Luft nach hinten und können dann übertapeziert oder sogar verputzt werden. Dazu gibt es passende Wandeinbausubs als Bandpass die über eine in Dreifachsteckdosenoptik Öffnung abstrahlen. Lautsprecher sind völlig unsichtbar. Ich habe die selber hier schon bei Monacor in Bremen mit dem Hersteller vorgeführt und es hat erstaunte Gesichter gegeben.
www.cerasonar.de
(http://www.cerasonar.de)https://youtu.be/Qx1NmMrX7Yc
Der Entwickler Ulrich Ranke ist übrigens derselbe der auch die ETON Sandwich Lautsprecher entwickelt hat.
https://ceratecaudio.de/geschichte-ulrich-ranke/
Finde ich toll das jemand so lange am Ball ist!
Die hatte ich auch schon verlinkt (in diesem Thread?). Auf jeden Fall eine Alternative.
Slaughthammer
18.06.2021, 20:00
Gibt es von den Teilen irgendwo belastbare akustische Messungen? Würde mich echt mal interessieren.
Gruß, Onno
Ich habe so ein Panel noch aus der Bemusterung. Muß mal gucken was ich da gemessen habe. Wir haben die damals nicht in das Portfolio genommen weil wir nicht den Aussendienst dafür haben.
Besser ist wenn Du dir mal einen Besuchstermin da ausmachst und dir die Teile mal anhörst.
MOD Kaspie
18.06.2021, 20:34
Scheidung wegen seelischer Grausamkeit :( ?
Wäre eine Möglichkeit. Sie kann aber sehr gut kochen:D
300L sind hinter dem Sideboard versteckt. Wen soll es da stören?:p
Siituationsbedingte, zielgerechte Lösung ist da wirklich nicht schwer
Ja, da bin ich froh selber keine VOTT stellen zu wollen, wo man eh noch einen Sub drunter braucht. Aber ja kreativ geht KiiThree oder D&D8C z.B.
:prost:
Hallo mein lieber biertrinkender Freund
,
Ich kann die A7 aufstellen und wenn es sein muß, geht auch noch ein 3m² Suppenwoofer dazu. Aber warum? 50 Hz sind im Raum genug um gut Musik hören zu dürfen.
Ich denke mir auch, das die OZ bald fertig ist und ich sie im zweiten Raum aufstellen kann.
Und im Wohnzimmer kann ich großen Prügel so verstecken, dass man sie nicht sieht. Und das sogar mit relativ großen Hochtonhorn.
Was jetzt aber an deine vorgeschlagenen Lautsprecher kreativ sein soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. Sorry dafür.
Wie ist das so schön: Wenn die Frau keinen großen Lautspecher haben will, kriegt sie eben einen großen Lautsprecher dahin gestellt. Hinter dem Sideboard.
Groß bedeutet viel Volumen und unsichtbar.
Das wäre dann nur eine von vielen Varianten:)
Hi Kaspie!
Vielleicht doch die Paragon und Sie merkt es nicht :)
Gruß
Arnim
Vielleicht doch die Paragon und Sie merkt es nicht :)
nur mit eingebauter versenkbarer Nähmaschine:D
Ich aber, wenn sie ihren Nippes in die Mundöffnung tut:D
Jetzt fall Du mir auch noch in den Rücken:prost:
Muß mal gucken was ich da gemessen habe.
Wäre schön, wenn du da noch was findest.
Ich gebe allerdings gleich zu bedenken, dass die Messungen von solchen DML-Strahlern anders zu interpretieren sind als die von "normalen" Lautsprechern. Ganz besonders nicht die Richtdiagramme, weil die Korrelation zwischen Direkt- und reflektiertem Schall nicht mehr gegeben ist.
BiGKahuunaBob
27.07.2021, 10:55
Ich find es Konzept immer noch genial für Wohnräume und auch gut umgesetzt (180 €!!): https://www.ikea.com/de/de/new/neuer-symfonisk-speaker-im-bilderrahmen-pub5b5d6c50
61732
Aktiv, Streaminganbindung über Sonos etc
Messungen mit dem Klippel NFS hier: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/ikea-symfonisk-picture-frame-speaker-review.25139/
SimonSambuca
28.07.2021, 10:01
Uihh sehr interesssant! Danke.
Einem Freund von mir wird von der Ehefrau quasi jeglicher Lautsprecher verboten (auch kleine Regalboxen) - eventuell bekommt er so eine Lösung durch... gleich mal ihm senden.
Langsam wird es Zeit für einen Männerbeirat :rolleyes:
Edit: Die Messungen machen schon was her. Danke für den Link.
Gruß
Arnim
Einem Freund von mir wird von der Ehefrau quasi jeglicher Lautsprecher verboten...
Dein Freund braucht keine Lautsprecher, er braucht "Eier". :rolleyes:
Die Frau hat schon Recht….;)
Gruß von Sven
Da gibt es in dem Sektor noch ein paar interessante Neuigkeiten:
https://www.golem.de/news/holoplot-angehoert-die-sound-scheinwerfer-2107-158330.html
Die Frau hat schon Recht….;)
Gruß von Sven
Ihrem Mann etwas zu verbieten? :confused:
Dazu gehören immer zwei. Ich würde mich da auf gar keinen Fall in irgendeiner Weise einmischen wollen.
Uihh sehr interesssant! Danke.
Einem Freund von mir wird von der Ehefrau quasi jeglicher Lautsprecher verboten (auch kleine Regalboxen) - eventuell bekommt er so eine Lösung durch... gleich mal ihm senden.
Das ist doch eine geile Grundlage. Also keine Lautsprecher.
Dann halt Blumentöpfe, Vasen, Bilder usw.
Frauen wollen nur keine Lautsprecher sehen. Das macht die Sache doch nicht uninteressant?:)
Ich find es Konzept immer noch genial für Wohnräume und auch gut umgesetzt (180 €!!): https://www.ikea.com/de/de/new/neuer-symfonisk-speaker-im-bilderrahmen-pub5b5d6c50
61732
Aktiv, Streaminganbindung über Sonos etc
Messungen mit dem Klippel NFS hier: https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/ikea-symfonisk-picture-frame-speaker-review.25139/
Das Teil sieht echt nett aus.
Preis und Messungen stimmen auch.
Nur dass man dafür 'Sonos' braucht gefällt mir gar nicht.
Sie Sonosbrüllwürfel haben mir vom Sound her nicht zugesagt und das Sonos-System ist wieder wunderbar in sich geschlossen, so dass man sich ne Menge teuren Elektroschrott zulegen muss.
Daher meine Frage zu dem Ikea Soundbilderrahme: Was bräuchte ich noch, um da Musik rauszubkommen? Reicht die app auf dem Handy?
Und wenn ich meinen Fernseher dran anschließen will, brauche ich dann die Sonos Connect Box für 400 € ?
PS: evt. den Ikea-Lautsprecher in einen separaten Thread auslagern?
BiGKahuunaBob
28.07.2021, 21:27
Nur dass man dafür 'Sonos' braucht gefällt mir gar nicht.
Sie Sonosbrüllwürfel haben mir vom Sound her nicht zugesagt und das Sonos-System ist wieder wunderbar in sich geschlossen, so dass man sich ne Menge teuren Elektroschrott zulegen muss.
Daher meine Frage zu dem Ikea Soundbilderrahme: Was bräuchte ich noch, um da Musik rauszubkommen? Reicht die app auf dem Handy?
Und wenn ich meinen Fernseher dran anschließen will, brauche ich dann die Sonos Connect Box für 400 € ?
Ich nutze global Roon, damit gehen auch alle Sonos Lautsprecher (wir haben noch 2x Play1 im Haus verstreut).
Ist für mich der beste Weg die Musikbibliothek, Streaming, Multiroom, etc zu managen und abzuspielen.
Dein Freund braucht keine Lautsprecher, er braucht "Eier". :rolleyes:
Vielleicht hilft uns ein Bild der Frau die Situation zu verstehen. Oder sie weiß zuviel was nicht in der Steuerklärung steht ...
Ich mein, Kompromisse sind ja ok, im Wohnzimmer mache ich auch nicht alles was ich will. Dann sagt meine Frau, kannst Du in Deinem Zimmer ja machen wenn Du meinst. Und dann mach ich das da. Aber alles hat seine Grenzen, gar keine LS geht gar nicht: ein Paar pro Raum muss ja sein. Wo sollen denn sonst die Töne herkommen?
Nur meine zwei Cents.
-Knut
PS. vllt sind die LS von dem Kumpel auch einfach großer Mist
SimonSambuca
29.07.2021, 07:56
Guten Morgen,
danke für die Beiträge. Ja es ist schade für den Bekannten, er hört wirklich sehr gerne Musik. Im Elternhaus lief auch immer Musik und wir waren früher viel zusammen auf Konzerten.
Das müssen die aber unter sich ausmachen, ich versuche mich da auch möglichst raus zu halten. Das betrifft nicht nur Lautsprecher sondern auch andere Bereiche.
Gut - den Link zum Ikea Lautsprecher hab ich ihm jetzt mal gesendet... selten zeig ich Ihm halt auch mal neue Möglichkeiten. Ich werde jetzt aber auch mal nachfragen ob ich das nicht besser lasse :o
spendormania
29.07.2021, 10:46
Uihh sehr interesssant! Danke.
Einem Freund von mir wird von der Ehefrau quasi jeglicher Lautsprecher verboten (auch kleine Regalboxen) - eventuell bekommt er so eine Lösung durch... gleich mal ihm senden.
Entweder ist der Sex übergalaktisch oder Dein Freund hat ein Problem...geht gar nicht so ein Diktat.
Tja, alles Spätentwickler:rolleyes:.
Als meine Frau mich kennen und lieben lernte hatte ich zwei 70 l Kisten und eine Revox A77 in meinem Studentenzimmer ... sie hatte es nie anders gekannt und auch dann genossen. Außerdem war sie es von Papa auch so gewohnt.:) Ich habe jetzt zwei A77:o.
Tja, die Mobilfongeneraton verdirbt total die Vorstellungen von Musikwiedergabe.......... hoffentlich nicht unwiederbringlich:(.
Jrooß Kalle
Hey das ist noch Meckern auf hohem Nivau…was macht ihr denn, wenn Euch von eurer Frau ‚verboten‘ wird Musik zu HÖREN? Also bestenfalls Kopfhörer….;)
Gruß von Sven
…was macht ihr denn, wenn Euch von eurer Frau ‚verboten‘ wird Musik zu HÖREN?
Fingerhut, Goldregen, diverse Pilze ..... alles im Garten ..... also das passt doch hervorragende zu einem bunten Salat in der Sommerhitze.:confused:. Man kann ihn ja auch selbst essen.:(
Musik ist inflationär und nicht mehr die Bedeutung von früher wo sie heute jeder der will im Schlafzimmer machen kann. Hauptsache Bum Bum.
Genau so ist das mit der Technik dazu. Heute bekommt man den Mist mit unvorstellbarer (noch vor 20 Jahren) Qualität nachgeschmissen.
Alle 2 Jahre wird ne neue Sau durchs Dorf getrieben. HD, 4K, 8K, wss weiß ich.
Falscher Thread! :rolleyes:
BiGKahuunaBob
02.09.2021, 10:22
Ich möchte hier nochmal zum Leitthema kommen und ein Beispiel bringen, was kurz schon andiskutiert wurde:
Es geht um die NEXO ID84
62029
Hier im Herstellervideo beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=4-48panvgi4&ab_channel=NEXO
Der Entwickler erklärt auch Technik und Konzept dahinter: https://www.youtube.com/watch?v=LLv7KcMWnLo&ab_channel=Soundlightup
Interessant finde ich die einstellbare Directivty im Hochtonbereich über das Kalottenarray. Die Anordnung der acht Treiber mutet etwas eigentümlich an, sie sind alle passiv zueinander (mit einem CAT Kabel ;-) ) beschaltet. In dem letzten Video sieht man das Schalbild und das die Kalotten von Tymphan (https://products.peerless-audio.com/transducer/603)y sind:
6203062031
Wäre interessant davon mal Winkelmessungen zu sehen, auf jeden Fall ein smarter Ansatz!
Hier stand Quark. Zu blöd zum richtig hingucken :rolleyes:
Gruß
Arnim
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.