Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightspeed" Passive LDR Attenuator
hat schon mal jemand sowas gebaut oder gehörthttp://diyaudioprojects.com/Solid/DIY-Lightspeed-Passive-Attenuator/
an sich ne einfache geschichte 
das prob wird nur sein gematchte optokoppler zu bekommen 
oder es selbst zu machen
dieterschneider
26.09.2010, 20:19
Diese Art von Lautstärkeregelung geistert schon länger
in gewissen Abständen durch die Foren.
Es scheinen nicht viele davon angetan.
Das hängt wohl auch mit dem nicht linearen Verhalten
der Fotowiederstände zusammen und man
letztlich doch ein Poti brauch um es regeln zu können.
Wieso es nicht den Durchbruch geschafft hat, müsst man
mal so was aufbauen und testen.
lg
so wie ich es mitbekommen habe 
ist eines der größten probleme 
die teile mit dem gleich werten zu bekommen 
ich werde es einfach mal probieren 
bei mercato bekommt man sie 
und dann einfach mal hören 
ok ein poti braucht man 
aber es liegt ja nicht im signalweg 
und das ist ja eigentlich der gag daran
wenn es irgend wie klappt kann man auch gematchte bestellen 
aber erst mal ausprobieren 
momentan habe ich ein relai gesteuertes poti 
ist gegenüber einen alps oder tdk poti schon ein echter sprung 
nur das relai klappern nervt 
das muss ich wohl mal anders einbauen
Sleepwalker
28.09.2010, 12:42
Das geht viel genauer, und zwar so:
Du mischt das Audiosignal entweder mit einer sehr hohen Frequenz, oder auch mit Gleichspannung die bei beiden Kanälen genau gleich ist, und schickst beides durch die  LDR. Nach dem LDR filterst du das Signal wieder raus, nimmst einen Kanal als Referenz und regelst den zweiten ( oder x-Kanäle) aus. Wenn das anfangs zugemischte Signal nach der Filterung an der geregelten Seite so gross ist wie das an der mit Poti eingestellten Seite, hast du optimalen Gleichlauf.
Jetzt bin ich gespannt wann man das kaufen kann...
Torsten
Edit: Das ist kein Scherz. Theoretisch geht das...Nur das sich keiner veräppelt fühlt...
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.