Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgerundete Gummifüße mit Gewinde zum Lautsprecher anwickeln
MK_Sounds
12.05.2020, 11:57
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin, ein Paar kompakte Lautsprecher für den Schreibtisch zu bauen, beschäftige ich mich mit dem Thema "Anwickeln". Da die Boxen nur knapp 30 cm hoch sind, befinde ich mich mit den Ohren nicht auf Achse.
Einen entsprechend angeschrägten Ständer zu bauen habe ich schon in Erwägung gezogen. Aber der eher wuchtige Unterbau passt nicht so recht zur kompakten Box.
Beim Stöbern, wie professionelle Hersteller von Studio-Monitoren das Problem lösen, bin ich auf die Focal Shape 65 gestoßen: https://www.thomann.de/de/focal_shape_65.htm
Geschmäcker sind verschieden, aber der grausig aussehende Lautsprecher hat ein cleveres Detail am Boden. Dort kann man die Füße entsprechend der Positionierung auf Schreibtisch oder einer erhöhten Ablage auf dem Tisch entsprechend anwinkeln.
Das System mit dem abgerundeten Gummifuß gefällt mir ganz gut.
Weiß jemand eine Quelle für so einen halbrunden Gummifuß? Am besten mit metrischem Gewinde. Dann bräuchte man nur eine Einschlagmutter im Gehäuse verbauen oder eine einfache Mutter einkleben.
Hallo Markus,
ehedem gab es glatte Gummifüße mit Kugellagerung auf Gewindebolzen, so dass Schrägstellungen kein Problem war. Zur Zeit kenne ich keine Bezugsquelle. Die würden es auch tun. Probiere mal die Boxen so zu stellen, dass der sweetspot vor dir liegt.
Jrooß Kalle
mtthsmyr
12.05.2020, 12:21
Ich hatte für den Zweck mal einen halbierten Squashball verwendet. Nicht festgeklebt, sondern einfach mit der flachen Seite auf dem Tisch aufliegend.
Ansonsten schau mal im Oehlbach-Sortiment. "puck".
Moin
also so was in der Art:
https://www.ebay.de/i/141839698518?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=141839698518&targetid=900300112697&device=c&mktype=pla&googleloc=9043588&poi=&campaignid=9866694664&mkgroupid=99713679309&rlsatarget=aud-571096504317:pla-900300112697&abcId=1145982&merchantid=109802986&gclid=EAIaIQobChMIoN_Ap5uu6QIVgbh3Ch2WtgHOEAQYBCAB EgJcNPD_BwE
Nennt sich "Möbelstellfuss (https://www.google.de/search?source=univ&tbm=isch&q=m%C3%B6belstellfuss+gummi&sa=X&ved=2ahUKEwjw-binm67pAhWODewKHf9iAC4QsAR6BAgBEAE&biw=1707&bih=847)"
Wie viele brauchst Du? Falls Du es erstmal ausprobieren willst, diese beiden Teile sind beim Möbelaufbau übriggeblieben. Kannste haben für Test.
Ausgeschiedener Benutzer
12.05.2020, 15:08
Man kann auch einfach einen "filigranen" Ständer bauen, z.B. wie hier: http://www.hifi-forum.de/bild/bb4stander_1005831.html Dazu braucht man auch nicht unbedingt einen 3D-Drucker. Zwei Brettchen, drei (4 wackelt meistens) Gewindestangen nebst Unterlegscheiben und Muttern tuen es auch.
NormalZeit
12.05.2020, 15:43
Das sind eigentlich Standard Bauteile. Suche mal nach Gummipuffer M4. Gibts mit Innen- und Außengewinde.
Zum Beispiel sowas (https://gummipuffer-wagner.de/Gummi-Metall-Puffer/Spezielle-Gummi-Metall-Puffer/Parabelpuffer-Typ-PD-und-PE:::44_66_67.html?MODsid=09fa566e5d4ef81048317bf5 17f2dacf) in Parabelform.
MK_Sounds
12.05.2020, 17:19
Man kann auch einfach einen "filigranen" Ständer bauen, z.B. wie hier: http://www.hifi-forum.de/bild/bb4stander_1005831.html
Den Ständer finde ich garnicht mal schlecht. Mir gefällt aber die Verstelloption der Lösung die ich im Kopf habe.
Das sind eigentlich Standard Bauteile. Suche mal nach Gummipuffer M4. Gibts mit Innen- und Außengewinde.
Zum Beispiel sowas (https://gummipuffer-wagner.de/Gummi-Metall-Puffer/Spezielle-Gummi-Metall-Puffer/Parabelpuffer-Typ-PD-und-PE:::44_66_67.html?MODsid=09fa566e5d4ef81048317bf5 17f2dacf) in Parabelform.
Danke. Genau das habe ich gesucht. Im Speziellen das hier:
https://gummipuffer-wagner.de/Parabelfeder-Typ-PE-O20x15-M6-6-NR-55-GRAD-Shore-Stahl-verzinkt::1468.html?MODsid=09fa566e5d4ef81048317bf 517f2dacf
Da ein Stück Gewindestange beliebiger Länge mit Loctite eingeklebt und eine selbstsichernde Mutter im Gehäuse verbaut müsste eine saubere Lösung sein.
Hallo Markus,
es gibt auch Pads, um den Lautsprecher anzuwinkeln.
https://www.thomann.de/de/the_takustik_isopad_8.htm
Die werden häufig für Monitorlautsprecher auf einem Schreibtisch verwendet.
phantastix
12.05.2020, 17:44
Alternativ könntest du eine Zylinderkopfschraube nehmen und einen halbrunden Gummifuß dran kleben. Das sieht dann etwas graziler aus als der Parabelfuß.
herr_der_ringe
12.05.2020, 18:00
der richtige thread zur richtigen zeit. der [v]rühling (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?20367-v-r%FChling) bekommt seinen stand (https://gummipuffer-wagner.de/Parabelfeder-Typ-PD-O15x22-M4x10-NR-55-GRAD-Shore-Stahl-verzinkt::1463.html?MODsid=09fa566e5d4ef81048317bf 517f2dacf) :cool:
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.