PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baubericht Competition



manollo139
12.08.2010, 20:29
So nun hat alles begonnen!
Hat mega lang gedauert.


Naja hab alles bis auf frontplatte beisammen!
Werd da mal was inprovisieren denk ich!
Aber werd das nur testweise machen. Sollte noch ne CNC gefräste frontplatte werden!

soweit sind die gehäuse

http://pics.poisonnuke.de/upload/121/image0019.jpg




http://pics.poisonnuke.de/upload/121/image002.jpg
http://pics.poisonnuke.de/upload/121/image003.jpg
http://pics.poisonnuke.de/upload/121/image005.jpghttp://pics.poisonnuke.de/upload/121/image004.jpghttp://pics.poisonnuke.de/upload/121/image006.jpg

(http://pics.poisonnuke.de/upload/121/image006.jpg)

manollo139
13.08.2010, 17:14
So heut gings nochma nen gutes stück weiter.
Morgen früh noch ein bissl was machen. dann kann ich mit dem dämmen der 1. box anfangen!
dan noch ne improvisierte frontplatte herstelln dann steht die 1. box!
Die 2. is mittlerweile soweit wie die 1. auf dem foto von gestern!

manollo139
15.08.2010, 19:30
So heut isses fast fertig geworden.

Frequenzweichen sind fertig!
Gehäuse mit dämmung sind fertig. (nur frontplatte ist noch nich aufgeleimt nur aufgelegt)

Kabel sind mittlerweile auch scho passend zugeschnitten und alles.

Es muss nurnoch die 2. improvisierte Frontplatte fertig werden.


Also morgen abend steht alles!
Hoffe ich!

IMGP0841.jpg (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=2280&stc=1&d=1281896907)
IMGP0842.jpg (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=2281&stc=1&d=1281896907)
IMGP0843.jpg (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=2282&stc=1&d=1281896907)
IMGP0844.jpg (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=2283&stc=1&d=1281896907)

manollo139
15.08.2010, 19:38
Hallo, ich hab mich entschlossen das mit dem Baubericht mal aus dem anderen Thema zu lösen.

Also es hat sich ja alles sehr lange hingezogen, seitem im März die Treiber bei mir einzug gehalten haben. Auf die gründe gehe ich jezz mal nicht ein, da es sonst zu lange dauern würde.

Hier ein paar bilder der Treiber für die Competition und für weitere 2x AWM12

manollo139
16.08.2010, 19:48
So!!!!!
1. Competition is in betrieb :D

Geil was da rauskommt. selbst ohne einspielphase!

dieterschneider
16.08.2010, 20:08
kann ich mir denken, dass die was bringt ...

Das Gehäuse stellt einfach ne steife Masse dar...
dann kommt es auch zu solch einem Ergebnis.

Viel Spass dir noch

manollo139
16.08.2010, 20:16
Ja also hab ma bissl aufgedreht!
Das gehäuse bewegt sich kein mm

Obwohl ich zur zeit ja nur die improvisierte schallwand mit 4 Schraubzwingen drauf habe!

Mit der angephasten und gefrästen wirds sicher nochma besser. Da auch die chassis versenkt sind.

Mal sehn wies dann nachm einspielen is!
Der HT is schon extrem. Der is so mächtig. Mit was für ner Kraft der kommt.
Allein schon das die Competition bei gleicher Lautstärkeeinstellung locker 2 mal so laut spielt wie die kleinen JBL 18 ti die ich hier habe!

Das is einfach mächtig dynamisch das ganze!

Basstechnisch könnt das teil etwas mehr vertragen. Gucken was das einspielen bringt.

dieterschneider
16.08.2010, 20:48
bring sie mal fertig ... ,
dann wirst schon spüren oder messen, was
die Bässe so bringen.
Falls Wucht fehlen sollte, könntest immer noch
auf der Rückseite eine Passiv Membrane einsetzen.

gemach gemach ...:-)

manollo139
16.08.2010, 21:27
Die is doch schon BR!
Da brauchts keine Passiv membran mehr denk ich!
Und dafür müssts nen komplett neues gehäuse werden.
Da passt nirgens mehr ne passiv membran hin!

manollo139
17.08.2010, 05:41
http://pics.poisonnuke.de/upload/121/IMGP0850.jpghttp://pics.poisonnuke.de/upload/121/IMGP0851.jpghttp://pics.poisonnuke.de/upload/121/IMGP0849.jpg

tiefton
17.08.2010, 10:36
hi,

sind ja doch ganz schöne Brocken, aber ich glaube, das fetzt richtig! :dance:
Hast Du das Bändchen auch nur an 4 Punkten mit den Unterlegscheiben - so wie in der K&T beschrieben - eingebaut, oder ganz normal?
Wie macht sich bei Dir die Bündelung bemerkbar? Bändchen auf Ohrhöhe?

manollo139
17.08.2010, 12:04
Ich hab keine Unterlegscheiben verwendet.
Hab das in der K&T gelesen... aber garnicht verstanden!
Weiß nich wo wie warum...

Habs testweise einfach so eingebaut!

Zur bündelung... ja horizontal is das schon ein bisschen bündelnt.
Aber auf der Vertikalen bündelt das Teil richtig extrem.
Aber da ich nen Sitzsack habe bin ich ehh auf Ohrhöhe, so wie die jetzt stehen!


Zum größenvergleich! Das ist ein 50" Plasma TV

manollo139
06.09.2010, 11:13
Hallo, ich habe letztens noch ein Problem festgestellt. Ich habe das gefühl, dass bei etwas größerem Hub die Membran an die angelöteten Drähte klatscht. Wie kann ich dieses problem beheben?
Tritt vorallem bei größeren Trommeln im Kickbassbereich auf.
Klingt dann in etwa so wie nen leichtes klacken. Denke, dass anschlagen der Schwingspule lauter wäre.


Gruß Manu

manollo139
06.09.2010, 13:45
Es ist wirklich nicht laut!
Und ich glaube, dass xmax noch nicht erreicht war.
kann ich aber nicht mit bestimmtheit sagen.
Ich bau mal testweise ein chassi aus und guck, wie das beim bewegen der membran aussieht.

AC-SB
06.09.2010, 13:53
moin,

dass die Zuleitungslitzen an der Membran oder an der Zentrierung anschlagen, habe ich schon desöfteren gesehen.
Teils ab Werk, teils, wenn man mit den Fingern beim Einbau mal drangekommen ist und die Litzen leicht verbogen hat.
Ist aber normalerweise ohne Probleme wieder "geradezubiegen".

Das Geräusch könnte aber auch auf ein leichtes Schleifen der Schwingspule hindeuten - nicht sauber zentriertes Chassis. Die Litzen halte ich aber für wahrscheinlicher.

Im Zweifel einfach mal den Treiber in ausgebautem Zustand bei seiner Freiluft-Resonanz mit etwas Volt füttern - manches kann man da ganz gut entdecken;)

Wenn aber am Gehäuse was rappelt (Kabel, Frequenzweiche, schlecht verleimte Stelle.....) kommt man dem mit der Methode aber nicht auf die Schliche.

Michael

manollo139
06.09.2010, 14:51
FW kann sich keinen mm bewegen!
Ähm der von mir sogenannte "Fehler" tritt bei jedem Chassi auf!
genau gleich!

Kann nich glauben das das scho xmax sein soll. Bei der Simu im WinISD sollten die Chassis zusammen iwie auf 110db oder so um die ecke kommen. Und da würden mir wohl die ohren rausfallen :D

dieterschneider
06.09.2010, 16:39
ich würde einen Tongenerator (echt oder als Software)
nehmen , diesen auf zb 10 Hz stellen, und den
Amp langsam auf drehen, und mal hören was wo
dann passiert.
Die Membranen flattern dann zwar nett rum, aber so
kannst es bewusst verursachen, und dem
Geräusch auf die Spur kommen.

Dieter

manollo139
06.09.2010, 16:54
Ja, genauso hatte ich das beim einspielen der LS ja auch festgestellt!

Da is halt aufmal dieses leise klacken da!
Bei meinen AWM124 hört sich anschlagen wesentlich krasser an!

huggy
01.10.2010, 21:43
Hallo,
ist ja nun einige Zeit her, wie zufrieden bist Du mit der Competition ?
mfg huggy

manollo139
02.10.2010, 08:38
Hey, bin doch sehr zufrieden mit der Competition.
Ohne Sub kann ich mir ihr in meinem Raum aber nicht hören, da ich dann erst bei 80 hz etwas vom FG mitbekomme. Habe da so ne hässliche mode.

Aber räumlichkeit und Auflösung sind 1A.

Wichtig ist nur das der HT genau auf Ohrhöhe kommt, da man sonst garkeinen Hochtonbereich hat!
Desweiteren sollte man den LS einwinkeln. In richtung Horposition.

Ist auf jedenfall ein guter Gegenwert für den geringen Anschaffungspreis. Im vergliech zum Klang.


Gruß Manu

Marcus.S
02.10.2010, 11:30
Wichtig ist nur das der HT genau auf Ohrhöhe kommt, da man sonst garkeinen Hochtonbereich hat!

Nuja, kein Wunder bei der Länge der Membran ;)

huggy
02.10.2010, 17:50
Hallo,

danke für die ANtwort, überlege auch schon seit der K&T. Habe aber bisher nur Breitbänder und bin mir nicht sicher, gerade wegen der Bündelung (obwohl die bei BB auch vorhanden ist). Sie sollten ins Wohnzimmer und da höre ich u.U. auch mal in der offenen Küche etc. da sitzt man halt nicht mehr im Sweetspot.
Hast Du Bilder von den fertigen Boxen ? Könnte ich evt. mal probehören (30min würden mir locker reichen)?
Wo wohnst Du denn (ich bin aus Thüringen) ?

mfg huggy

manollo139
02.10.2010, 18:41
Ich wohne in NRW (Beckum/Roland)
Probehören kein Problem.
Das einzige was noch fehlt ist das Finish und die Phase an der Front.
Weil ich momentan flach liege (knie OP) kann ich da auch erstmal nicht weiter machen. Aber mich überzeugen die LS auch so!

edit:
Die aktuelle Front (ok mittlerweile 30cm weiter außeinander die Front LS)
http://pics.poisonnuke.de/upload/121/P1000199.jpg

huggy
03.10.2010, 08:05
Hallo
ist ja cool, ein ähnlicher Aufbau schwebt mir auch vor. Ich will unten einen Eminence Lab12 einsetzen, deshalb hatte ich schon überlegt die Basreflexöffnungen zu verschließen und beides so bei 100Hz trennen.
Da beide über getrennte Endstufen verfügen sollte Pegel kein Problem sein.
Ich melde mich nochmal, bin gerade in Japan, evt auf der Rückreise.
Was hast Du denn im Baßbereich ?
Gute Besserung, meine Knie sind auch nichts mehr wert, zuviel Handball gespielt !!!!!!
mfg huggy

manollo139
03.10.2010, 09:27
Im Bassbereich spielen bei mir 4x AWM 12.
Als Endstufe kommt nen T.amp E800 zum einsatz und das Alto Maxidrive 3.4 PC um den Bassbereich zu Glätten.
Getrennt wird momentan bei 120 Hz. Aber ich glaube, dazu muss ich die Subs noch etwas Dämmung verpassen.
Weiß nicht wie ichs beschreiben soll, aber über 100hz wirds manchmal unsauber. Evtl gibts da resonanzen im gehäuse.

dieterschneider
03.10.2010, 11:34
einfach mal gefragt ...
wieso reichen dir nicht 2xAWM 12 ?

manollo139
03.10.2010, 11:41
Mit 2 AWM hab ich dermaßene Probleme mit Raummoden.
Leistungstechnisch reichten 2 AWM locker.

Desweiteren ist es so noch viel ausgewogener. Also der Bass bildet eine Schallwand. Vorher war es immer so unsauber, dröhnend und ähnliches.

Ich habe vor in gegebener Zeit noch 4 AWM124 Chassis mehr zu kaufen. Und auf Geschlossene gehäuse umzusteigen.
Denn mehr Membranfläche gefällt mir momentan schon sehr gut!

Dann lässt sich evtl auch eine Art DBA in meinem Zimmer einstellen.

dieterschneider
03.10.2010, 11:57
was stellt sich bitte ein ? :-)

manollo139
03.10.2010, 12:45
Oh mann... bin ich auf Droge?
Ich meine natürlich aufbaun^^
Also dann kann ich nen DBA bei mir aufstellen!!