PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynaudio-Fan



Pontoppidan
30.06.2010, 18:12
Hallo, Forensiker!
Mein Name ist Sebastian, ich komme aus Hamburg und bin 52. So Ende der 70er habe ich meine ersten Lautsprecherboxen mit "Summit"-Komponenten gebaut (falls die noch jemand kennt: Premiummarke von HECO). Dann kamen so nach und nach Freunde, die auch welche haben wollten und wir brauchten mal große, laute für den Jugendpartykeller. Inzwischen höre ich schon sehr lange mit Dynaudio Crafft Zuhause, aber meine ersten Summits habe ich noch. Und weil die so unprofessionell spanplattig-weiß-angemalt aussahen, habe ich neue Gehäuse gebaut und dabei festgestellt: Die Selbstbauer-Szene aus den 70ern gibt es zwar so nicht mehr, aber eine sehr viel anspruchsvollere "neue Szene" ist offenbar entstanden. Und weil Dynaudio ja keine Chassis mehr für Selbstbauer anbietet, habe ich es mit den Mobile-Chassis (Car-HiFi) versucht. Ich finde: Empfehlenswert! Derzeit werkel ich an 2-Wege-Boxen mit MW-170 TMT und D260 Hochtönern herum. So weit schon ganz gut, aber mir steht keine Messtechnik für die Weichenentwicklung zur Verfügung, so daß das Ergebnis nicht wirklich befriedigend ist. Über das HiFi-Forum hat sich - dem HiFi-Gott sei Dank - ein DIY-Mitglied gefunden, der mir behilflich sein wird und eben der, hat mir dieses Forum nahe gelegt. Und: Voila, da bin ich!

Pontoppidan
30.06.2010, 18:50
Hallo, Gast!
Ja, den Nick fand ich auch komisch und deshalb ist er auch in Erinnerung geblieben. Das Naherholungsgebiet der Hamburger ist ja Dänemark! Und so habe ich vor langer Zeit mal dänisch gelernt. Einer der Standardsätze aus dem Lehrbuch lautete: Mit navn er Pontoppidan (Mein Name ist...). Heute weiß ich inzwischen, dass Pontoppidan der Autor von "Hans-im-Glück" ist. Und dann passt das auch alles wieder.
Beste Grüße
Sebastian