PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sweetspot



Sweetspot
14.12.2018, 16:10
Moin, Moin

Hier Jürgen aus Bovenau, hier nun meine Vorstellung:
Bin über 60, fühlt sich aber nur morgens so an.
Probiere fit zu bleiben - im Kopf und körperlich.
Zum Anregen des Körpers und des Geistes nutze ich gern Segel und die Ostsee, zum Ausgleich im Winter, verbringe ich viel Zeit auf dem Platz vor Lautsprechern. Kommunikation ist wichtig, nicht nur *one way* über die Speaker, ich mag Menschen und tausche mich gern aus.
Arbeiten muss ich auch manchmal, dann als freiberuflicher Sachverständiger. Ich mag Kraftfahrzeuge gern, wobei ich in den letzten Jahren die Technik reizvoller finde, als das Stehen im Stau oder das Auslesen von OBD2 Protokollen und Fehlersuche.
Technik und Neugier sind, nach meinem Empfinden Dinge, die zwangsläufig zusammengehören > was ist machbar > was kann ich selbst umsetzen > wo kann ich kreativ sein und wo finde ich dabei meine Grenzen.

Grenzen finden sich dabei im Audio-Technik-Bereich sehr schnell, ich habe weder Elektriker, Elektroniker oder gar Akustiker gelernt. Wenn man allerdings, wie ich, über Jahre hinweg so neugierig ist, dann erhält man einen Überblick, hat die wichtigsten Parameter verinnerlicht. Ich habe sehr viel Zeug besessen, gehört, verkauft, andere Dinge gekauft. Gern auch DIY´s anderer.

Ach ja... die Langspielplatte hat es mir auch angetan: Neben diversen Amps und Speakern stehen hier noch Plattenspieler, teilweise seit Jahren nicht mehr angeschlossen gewesen - aber Plattendreher unterschiedlicher Technik zu besitzen, das ist ja auch ganz schön.

DIY... *die Kreative*: Den Einstieg gab es vor über 20 Jahren, zusammen mit einem Techniker für Kinobeschallung. Da ich nicht in der Lage war (Interesse hatte), Weichen zu bauen und Entwicklerarbeit zu leisten, stelle ich später das passive 2 Wege-System auf 3 Wege aktiver Trennung und Raumanpassung um. In *Fachforen* lernte ich Menschen kennen, die hatten es mehr mit *HiFi* und weniger mit *PA*. Da irgendwann auch der Platz für die große PA nicht mehr vorhanden war, hab ich die verkauft und mehr *HiFi* gehört. In der Folge über das Netz Menschen kennengelernt, aus dem Dreieck Solingen/Krefeld/Bielefeld...-auch zu Berlinern; dort bin ich früher auch ab und zu mal hingefahren - aber wir kommen wieder zum Anfang meiner Vorstellung > meine Weigerung sinnfrei Stunden auf der BAB zu verbringen, hält auf Dauer diese sozialen Kontakte nicht konstant aufrecht.

Nun hat dieses HiFi Hobby ja den furchtbaren Nachteil, ein Männerhobby zu sein, da ist dann die +klingende Kasse+ des Einzelhandels nicht weit entfernt. Ich gönne den Jungs schon Geld, jedoch nicht 5-stelliges für ein paar Abhörgerätschaften.
Ich mag *Vintage* Hifi und höre teilweise damit noch, ich habe DIY´s anderer gekauft und auch wieder verkauft, ein paar Exponate gibt es hier noch... und Kaufware guter Qualität erwarb ich meist 2nd Hand, wegen verlangter Preise für Neuware.

Aktuell waren die Speaker meiner Garage *gebeutelt*, unvorsichtiger Weise hab ich mir aus dem Omnes Shop ein paar Treiber dazu gekauft, die nicht mit diesen Gehäusen harmonieren wollen. Es gibt also wieder etwas zu tun, was liegt dann näher, als sich einem ortsnahen DIY Forum anzuschließen, wenn es schon eins gibt?

Immer neugierig bleiben und ein freundliches *Hallo* in die Runde!

VG
Jürgen

MOD olnima
15.12.2018, 19:46
Moin Jürgen,
vielen Dank für Deine Vortellung. Sei nicht böse ob meiner kurzen "copy-paste"-Antwort,
aber die Neu-user, die auf Freischaltungen warten, türmen sich.
Daher, viel Spaß im Forum, Du bist freigeschaltet.