PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik-Server/Player Daphile mit USB-DAC und DSP



Ausgeschiedener Benutzer
29.03.2018, 02:05
Hi zusammen,

auf meiner Homepage finden sich zwei neue Tutorials.

Das erste beschreibt die Vorgehensweise zur Entzerrung passiver Boxen. Die Entzerrung von Breitbändern ist das gleiche. Guckst du http://www.uibel.net/bauvor/bv_tutorials/entzerrung/beschreibung.html

Das zweite Tutorial beschreibt den Einsatz der Freeware Daphile als Musik-Server/Player. Als USB-DAC wird der minidsp 2x4 HD eingesetzt, welcher USB-DAC, rudimentärer Vorverstärker und DSP in einem ist. http://www.uibel.net/bauvor/bv_tutorials/ms/main.html

42351
(http://www.uibel.net/bauvor/bv_tutorials/ms/main.html)

Discard
29.03.2018, 06:49
+1 für Daphile
nutze ich schon seit Jahren und bin völlig zufrieden. Einfach zu installieren, rock solid, klingt sehr gut ( darf man das schreiben? ).
Auf einem Netbook, Steuerung und Audiofiles über Wlan, Leistungsmäßig knapp aber geht.

lg thomas

MoeJoe
29.03.2018, 09:50
da finde ich Volumino um einiges angenehmer.
Kann man ja auch auf normalen x86 Geräten installieren und nutzen oder halt auf einem Pi mit HifiiBerry Erweiterung.

Aber vor allem der WAF ist bei Volumino größer.

wirkt mir mit der simplen Web GUI nicht gerade Userfreundlich.

Ausgeschiedener Benutzer
29.03.2018, 12:10
... und Audiofiles über Wlan, Leistungsmäßig knapp aber geht.


Ich habe meine Musik auf die interne Platte des Netbooks kopiert. Da reicht die Leistung üppig aus.

Discard
29.03.2018, 17:45
Ich habe meine Musik auf die interne Platte des Netbooks kopiert. Da reicht die Leistung üppig aus.
Ich weiß :-)
Bei mir läuft aber nur ne 40er SSD im Netbook und die Musik ist auf dem NAS....

lg Thomas