PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anhänge für alle sichtbar machen



ctrl
23.10.2017, 12:43
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass die Anhänge (zumindest die Bilder) für alle, also auch unangemeldete Besucher, sichtbar gemacht werden?
Wollte kürzlich mal schnell von unterwegs in einem Thread nach neuen Beiträgen schauen und war etwas geschockt als alle als Anhänge hochgeladene Bilder nicht sichtbar waren.

Bilder die über ein Album verlinkt wurden waren sichtbar (da dort standardmäßig 'everyone' eingestellt ist). Das macht für mich irgendwie keinen Sinn. Gerade wenn ich ein Bild als Anhang hochlade ging ich davon aus, dass dieses für alle automatisch zugänglich ist (also dort ebenfalls 'everyone' als Standard gilt).

Kann das in den Einstellungen für meine Threads irgendwo geändert werden? Ohne Bilder machen meine Threads überhaupt keinen Sinn mehr - was nicht meine Absicht war.

Gruß Armin

hoschibill
23.10.2017, 17:07
Hallo Armin :)
Wenn Du möchtest, dass nicht angemeldete Besucher die Bilder sehen können, musst Du sie in ein öffentliches Album laden und dann im Thread verlinken. Wenn Du ein Albumbild auf machst, steht unten drunter der "BB-Code". Den kopierst Du einfach an die richtige Stelle im Thread und fertig.

LG Olli

ctrl
23.10.2017, 17:28
Hallo,



Wenn Du möchtest, dass nicht angemeldete Besucher die Bilder sehen können, musst Du sie in ein öffentliches Album laden und dann im Thread verlinken. Wenn Du ein Albumbild auf machst, steht unten drunter der "BB-Code". Den kopierst Du einfach an die richtige Stelle im Thread und fertig.
Genau das meinte ich, mir erschließt sich die Logik dahinter nicht. Bei den Alben kann ich Sichtbarkeits-Rechte setzen und Standard ist "everyone". Bei den Anhängen kann ich (soweit ich feststellen konnte) keine Rechte setzen, ging also davon aus, dass hier ebenfalls standardmäßig die Sichtbarkeit "everyone" gilt.

Bei der Menge an Bildern in meinen Threads, möchte ich eigentlich vermeiden, diese erst in ein Album zu stecken und dann nochmal das Album aufrufen zu müssen um den Link in Text zu kopieren. Das geht über die Anhänge viel komfortabler.

Zumal ich seit der Deaktivierung der Autosize-Funktion (zumindest bei den Anhängen) schon für jedes Bild vorab händisch ein Resize auf 1280px durchführen muss.

Gruß Armin

ctrl
10.11.2017, 14:46
Hallo,

da sich von den Admins keiner gemeldet hat, hier nochmal meine Frage:

Könntet ihr die Bilder die als Attachment im Post angehängt werden für Gäste sichtbar machen?

Dann könnten die Bilder von Suchmaschinen gefunden und verlinkt werden.
Für Gäste ist es sicherlich frustrierend ständig auf Threads zu stoßen, deren Bilder sie nicht sehen können.

Dazu müsstet ihr wohl nur unter "unregistered user" folgende Einstellungen aktivieren:

Can Download Attachments - Yes
Can See Thumbnails - Yes

Gruß Armin

ADMIN_Olli
10.11.2017, 15:07
Hallo Armin,
ich habe Deine Bitte an den Vereinsvorstand (Forenbetreiber) herangetragen. Wenn es dazu eine Entscheidung gibt, melde ich mich.

Gruß Olli

ctrl
10.11.2017, 15:18
Hallo Olli,


Hallo Armin,
ich habe Deine Bitte an den Vereinsvorstand (Forenbetreiber) herangetragen. Wenn es dazu eine Entscheidung gibt, melde ich mich.

Danke für die schnelle Antwort. Werde mich gedulden... ;-)

Gruß Armin

ADMIN_Olli
16.11.2017, 10:41
Hallo Armin,
ich habe mich mit dem Vorstand besprochen. Wir haben entschieden, dass alles so bleibt, wie es ist. In anderen Foren ist das genau so gelöst wie bei uns. Man muss sich anmelden um die Bilder sehen zu können. Als Beispiel nenne ich das AAA-Forum oder auch das internationale diy-audio Forum.

Begründung: ein Forum lebt vom Miteinander (geben und nehmen). Ich zitiere an diese Stelle unseren 1. Vorsitzenden:

Hier geht es um Austausch von Wissen und Erlebtem in einer Gemeinschaft (Forum), so dass in erster Linie die registrierten Forenuser diese Dinge nutzen können sollten.
Wir denken, es ist nicht zu viel verlangt, dass man sich hier anmelden muss, um die Anhänge sehen zu können.

Gruß Olli

ctrl
16.11.2017, 13:26
Hallo,


Wir haben entschieden, dass alles so bleibt,...Alles klar, danke Olli für deine Mühen.


Wir denken, es ist nicht zu viel verlangt, dass man sich hier anmelden muss, um die Anhänge sehen zu können.
Das läuft meinem Verständnis von "Austausch von Wissen" zwar komplett zuwider, da gerade für Anfänger die Hemmschwelle sich in einem "Spezialforum" anzumelden Recht hoch ist (man schaue sich mal die "Vorstellungs-Mails" der neuen "Foraner" an, was die Vorwissen besitzen), aber trotzdem Danke für die Klarstellung...

In meinen Anfangstagen war ich froh über jedes Bildchen das mir erleichterte einen Sachverhalt zu verstehen.


... so dass in erster Linie die registrierten Forenuser diese Dinge nutzen können sollten. Irritiert hat mich die Zweigleisigkeit/Inkonsequenz.
Früher hatte ich meine Bilder über Alben eingebunden. Diese Bilder sehen nicht nur Mitglieder, sondern alle Nutzer.

Als ich die Bilder-einfüge-Funktion über die Anhänge entdeckt habe (welche genial ist, da automatisch ein thumbnail generiert wird), machte ich mir überhaupt keine Gedanken darüber, dass gerade diese Bilder (bei denen ich überhaupt keine Rechte setzen kann, bei den Alben kann ich private/öffentliche anlegen) nun nur noch registrierte Nutzer sehen können.

Wäre es dann nicht konsequent die Bilder der öffentlichen Alben auch nur den registrierten Nutzern zugänglich zu machen?

Man könnte einwenden "Herrgott noch mal! Halt die Klappe und nutze einfach wieder ein verdammtes Album statt Anhänge, dann können alle Besucher deine lausigen Bildchen wieder sehen!!".
Der Einwand hat sicher für viele Charme, aber mir erschließt sich die Logik nicht, gerade die Funktion die euch als Verein am meisten Bandbreite kostet und den Webserver am stärksten belastet (Threads mit eingebundenen Bildern aus Alben), allen Besuchern zur Verfügung zu stellen und genau die Methode die am sorgsamsten mit den Ressourcen umgeht, (Bilder als Anhang über thumbnail einbinden) nur für registrierte Nutzer.

Typische Thread-Seite (Forum-Standard für Beiträge pro Seite) mit nur 19 Bildern aus Alben - sieht jeder Besucher (sorry Azrael, nicht böse gemeint, soll nur zur Anschauung dienen)
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=15530&page=5
hat eine Ladegröße von etwa 2200KB

Typische Thread-Seite (Forum-Standard für Beiträge pro Seite) mit 27 Bilder als Anhänge (thumbnail Darstellung) - nur für registrierte Nutzer. Ein Thumbnail hat durchschnittlich etwa 3KB Größe.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=15940&page=9
hat eine Ladegröße von etwa 300KB bei fast doppelt so vielen Bildverweisen.

Gruß Armin

ctrl
12.03.2018, 12:14
Hallo,

schon mal vorab sorry fürs weiter nerven...
Aber da ich vor Jahren in der Open-Source Szene bei Apache.org engagiert war, kann ich mit "elitären Zirkeln" nicht so viel anfangen.
Ein Grund hier noch mal nachzuhaken kommt aus dem Nachbarforum (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=104&thread=31039&postID=19#19):


Offtopic:
Ich kann leider auch nicht richtig im Nachbarforum (DIY) mitlesen bzw. sehen. Habe da schon mittlerweile 2 "Bewerbungen/Vorstellungen" gestartet, ich werde aber nicht freigeschaltet. Ich kann dann also auch nicht die Fotos sehen wenn sie nicht direkt auch sichtbar eingebunden wurden.
Was muss man da machen um dabei sein zu dürfen? ...schon etwas nervig muss ich sagen.

....
Antwort anderer User
zum parallelforum: lesen
(https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=16955)
meine erste Anmeldung war schon locker vor einem Jahr und die Zweite vor mindestens 6 Monaten.. trotzdem gut zu wissen, Danke.
Das Forum stößt mit dieser Einstellung potentielle neuer User vor den Kopf.

Gruß Armin

ctrl
12.03.2018, 12:36
Hallo,

bitte das Post ganz lesen, der potentielle User hatte es vor 6 Monaten, bzw. vor einem Jahr versucht und ist noch nicht frei geschaltet und kann damit keine eingefügten Bilder sehen.

Gruß Armin

MOD eltipo
12.03.2018, 13:31
Hat er sich beim Forenteam gemeldet?
Solange das nicht geklärt ist, ist das Thema für mich hinfällig.

holly65_MKII
12.03.2018, 13:46
Moin Armin,



Aber da ich vor Jahren in der Open-Source Szene bei Apache.org engagiert war, kann ich mit "elitären Zirkeln" nicht so viel anfangen.
----------------------------------------------------------------
Das Forum stößt mit dieser Einstellung potentielle neuer User vor den Kopf.

Open-Source und ein Forum sind mMn. nicht wirklich vergleichbar / gleichzusetzen.

Das Anmeldungen übersehen werden kann schlicht an der Überlastung der (wenigen) Moderatoren hier liegen....
....oder der User wurde aus guten Gründen nicht freigeschaltet ?
Wenn Moderatoren gebraucht werden ist der Andrang an Freiwilligen aus den Reihen der Mitglieder hier atemberaubend.....

Mindestens einen wirklichen "elitären Zirkel" gibt es neben dem HF und unserem Forum schon etwas länger - das ist Ja mittlerweile allseits bekannt.;)

Ich finde es, im Gegensatz zu Dir, sehr angenehm das von außen nicht alles sichtbar ist.
Meine Meinung mag unpopulär sein - politcal correctness blablabla - aber ein Forum lebt von Beteiligung und nicht von Leechern.
Stell Dir vor die geschätzt 20 - 40 Leute die hier aktiv schreiben haben auf den Schlag
alle für ein halbes Jahr keine Lust mehr zu schreiben - dann ist das Forum tot.;)
Stille Mitleser hat das Forum mittlerweile en masse.

Wer an Projekten hier Interesse hat und sich aktiv im Forum beteiligen möchte kann sich nach
überarbeitung der Nutzungsbedingungen anmelden.:)


LG

Karsten

krama1974
12.03.2018, 14:11
Mindestens einen wirklichen "elitären Zirkel" gibt es neben dem HF und unserem Forum schon etwas länger - das ist Ja mittlerweile allseits bekannt.;)

Damit kann nur der Untergrund gemeint sein!

ctrl
12.03.2018, 15:07
Hallo,


Das Anmeldungen übersehen werden kann schlicht an der Überlastung der (wenigen) Moderatoren hier liegen....Die Arbeit der Moderatoren und Admins ist gigantisch gut - Absolut kein Problem an dieser Stelle.



Ich finde es, im Gegensatz zu Dir, sehr angenehm das von außen nicht alles sichtbar ist.Über Hochladen meiner Bilder als Alben und nachfolgender Einbettung dieser in die Threads könnte ich dies umgehen. Dann könnten Suchmaschinen diese auch indizieren und damit die reichweite des Forum erhöhen.

Aber diese Bilder (abgesehen davon, dass es aufwendig ist) werden als Image statt als Thumbnail-Link eingebettet.
Das führt zu Overkill-Threads mit MB an Ladevolumen - Irrsinn!

Meine Threads kämen dann wahrscheinlich auf 10MB Ladevolumen pro Seite, statt ein paar hundert KB bei Verwendung von Anhängen.

Die wirtschaftliche Logik dahinter kann ich nicht verstehen. Es sollte doch umgekehrt sein.
Die Alben kann ich privat halten oder nur innerhalb des Forums teilen (da Teils sehr große Bilder) und die als Thumbnail eingebetteten Anhänge (bei Bildern) kann jeder sehen, da das System kaum belastet wird.

Thread-Beispiel aus Post#8 mit Images - kann jeder komplett lesen:
16523

Thread-Beispiel aus Post#8 mit fast doppelt so vielen Bildern als Anhänge - Thumbnail-Links nur für registrierte Nutzer sichtbar:
16524

Einfach mal die unterste Zeile betrachten.
Ist dies nur für mich unlogisch?

Können Thumbnail-Links zur Einbettung von Bildern aus Alben verwendet werden? Wenn ja wie? Kann dazu in meinen Alben nichts finden.

Gruß Armin

sonicfury
12.03.2018, 15:45
Da stimme ich Karsten absolut zu. Finde es gut, dass das nicht sichtbar ist für aussenstehende.

ctrl
12.03.2018, 16:14
Hallo,


Armin, wirtschaftlich magst Du Recht haben...Okay danke, damit kann ich das unter "der Boss hat immer Recht" ablegen ;)


Da stimme ich Karsten absolut zu. Finde es gut, dass das nicht sichtbar ist für aussenstehende. Auch bei dieser Argumentation verstehe ich die dahinter liegende Logik nicht.

[Polemik an] Euch ist schon klar, dass eure Texte (und damit rechtlich relevante Äußerungen) für jeden sichtbar sind und auch die eingefügten Bilder aus euren Fotoalben.

Nur die für das besser Textverständnis angefügten Anhänge (Bilder) sind nicht für jeden sichtbar.

Wenn man andere ausschließt oder zwingt sich für das Forum zu bewerben (automatische Registrierung gibt es nicht) um den Inhalt der Threads zu verstehen, dann handelt es sich um was - keinen "elitären Zirkel"?
[Polemik aus] ;)

Gruß Armin

holly65_MKII
12.03.2018, 16:35
Armin, Du scheinst auf meine Argumentation nur bei den Punkten eingehen zu wollen bei denen Du einen "Hebel" findest.

Sag doch Bitte etwas dazu:


Ich finde es, im Gegensatz zu Dir, sehr angenehm das von außen nicht alles sichtbar ist.
Meine Meinung mag unpopulär sein - politcal correctness blablabla - aber ein Forum lebt von Beteiligung und nicht von Leechern.
Stell Dir vor die geschätzt 20 - 40 Leute die hier aktiv schreiben haben auf den Schlag
alle für ein halbes Jahr keine Lust mehr zu schreiben - dann ist das Forum tot.;)
Stille Mitleser hat das Forum mittlerweile en masse.Ist aber OK für mich wenn nicht - ich diskutiere dann hier auch nicht weiter.:)

Apropos Logik, hinter alles allen öffentlich zugänglich machen steckt auch keine Logik.;)

LG

Karsten

Don Key
12.03.2018, 16:55
Moin,
auch ich stimme Karsten & Co zu, wobei es imho gar nicht darum geht, Informationen / Bilder vor anderen zu verbergen, sondern einen Anreiz / Anreize zu schaffen, sich an diesem Forum aktiv zu beteiligen. Und da "der Puls" eines Forums 'nun 'mal von den (notwendigerweise angemeldeten) Schreibern anstatt von den Lesern bestimmt wird, denke auch ich, dass Anreize zum aktiven Beteiligen, die prinzipbedingt ein "Verbergen" von Informationen mit sich ziehen, notwendig und richtig sind. Oder wie heisst es gleich - einen Tod muss man halt sterben ... :)

ctrl
12.03.2018, 17:15
Hallo,


Sag doch Bitte etwas dazu:
Zitat:
Ich finde es, im Gegensatz zu Dir, sehr angenehm das von außen nicht alles sichtbar ist.
Meine Meinung mag unpopulär sein - politcal correctness blablabla - aber ein Forum lebt von Beteiligung und nicht von Leechern.
Stell Dir vor die geschätzt 20 - 40 Leute die hier aktiv schreiben haben auf den Schlag
alle für ein halbes Jahr keine Lust mehr zu schreiben - dann ist das Forum tot.;)
Stille Mitleser hat das Forum mittlerweile en masse.

Ist aber OK für mich wenn nicht - ich diskutiere dann hier auch nicht weiter.:)

...scheinst auf meine Argumentation nur bei den Punkten eingehen zu wollen bei denen Du einen "Hebel" findest
Ehrlich gesagt habe ich die Argumentation nicht verstanden und bin deswegen nicht darauf eingegangen.

Indem andere davon abgehalten werden die Beiträge im Forum vollständig lesen und verstehen zu können (denn das sind "Leecher"), motiviert das andere hier im Forum aktiv zu posten?

Wenn ich auf meine Anfänge zurückblicke, war es so, dass viel gelesen wurde und die Hemmschwelle sich irgendwo anzumelden extrem hoch war - eben Anfänger ohne Fachwissen mit Hemmungen oder anders gesagt so ein "Blutsauger" der vom Wissen anderer profitieren wollte.
Wenn das Hifi-Forum nicht gewesen wäre (da konnte ich alle Beträge einsehen - wenn ich es richtig erinnere), hätte ich wohl aufgegeben.

Bevor jemand fragt, warum ich dann hier und nicht bei den Nachbarn poste, ganz klar weil hier ein gepflegterer Umgangston herrscht und es ein tolles Forum ist.

Das wenige Wissen das ich nun besitze, würde ich gerne mit anderen teilen - insbesondere Anfänger die sich für das Thema Lautsprecherbau begeistern.

Mir war nur nicht bewußt, dass ich in meinen Posts genau diese Gruppe ausschließe (bin praktisch immer angemeldet, daher ist es mir erst nach Jahren aufgefallen und den Zusammenhang zu meinen Anfängen wurde nicht realisiert - ich weiß, ziemlich bescheuert...) - daher lässt mir mein schlechtes Gewissen auch keine Ruhe :o

Gruß Armin

ctrl
12.03.2018, 17:48
Hallo,


Und da "der Puls" eines Forums 'nun 'mal von den (notwendigerweise angemeldeten) Schreibern anstatt von den Lesern bestimmt wird, denke auch ich, dass Anreize zum aktiven Beteiligen, die prinzipbedingt ein "Verbergen" von Informationen mit sich ziehen, notwendig und richtig sind.Sorry, da haben mich das Leben und die wenigen besuchten Pädagogik-Seminare etwas anderes gelehrt:
Zuckerbrot und Peitsche mag helfen komplettes Chaos zu zügeln, aber zur Steigerung der Motivation hilft es eher nicht.

Gruß Armin

holly65_MKII
12.03.2018, 18:14
Hi,


Indem andere davon abgehalten werden die Beiträge im Forum vollständig lesen und verstehen zu können (denn das sind "Leecher"), motiviert das andere hier im Forum aktiv zu posten?davon habe ich nichts geschrieben und es auch nicht gemeint.

Imho motiviert es nicht Angemeldete Bastler dazu sich anzumelden und sich zu beteiligen wenn das Interesse an den Themen hier
so groß ist das das Anmelde Procedere keine große Hürde mehr ist.

Ich für meinen Teil wünsche mir mehr Beteiligung der "stillen Mitleser", die wir schon en masse haben, neue Themen und Fragen von den "Unerfahrenen" etc.:)
Und ich wünsche mir Leute die sch hier anmelden und sich auch beteiligen.:)

LG

Karsten

Joern
12.03.2018, 18:25
Hi

...Sorry, da haben mich das Leben und die wenigen besuchten Pädagogik-Seminare etwas anderes gelehrt:
Zuckerbrot und Peitsche mag helfen komplettes Chaos zu zügeln, aber zur Steigerung der Motivation hilft es eher nicht.
... oder das systemische Gleichgewicht von Geben und Nehmen.

Ich (Forum) gebe Dir (viel = Ungleichgewicht) - jetzt Du bist dran, stiller Leser.

So funktionieren Werbegeschenke .:p

Jonies Papa
12.03.2018, 18:33
Hallo,

Sorry, da haben mich das Leben und die wenigen besuchten Pädagogik-Seminare etwas anderes gelehrt:
Zuckerbrot und Peitsche mag helfen komplettes Chaos zu zügeln, aber zur Steigerung der Motivation hilft es eher nicht.

Gruß Armin

Was verstehst du denn unter Zuckerbrot und Peitsche in Bezug auf das Anmeldeprocedere?

Was denkst du, woran es liegt, dass der Umgang hier im Forum ein anderer ist, als in anderen Foren?

ctrl
12.03.2018, 18:58
Hallo,


Imho motiviert es nicht Angemeldete Bastler dazu sich anzumelden und sich zu beteiligen wenn das Interesse an den Themen hier
so groß ist das das Anmelde Procedere keine große Hürde mehr ist.
Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht, habe ich 2007 mit dem Hobby LS-Bau begonnen (wie fast alle mit einem Nachbau). Erst vier Jahre später fand die Anmeldung hier statt.

Die Hürde mich an diesem Fachforum anzumelden war enorm hoch. Wenn man sich die Neuanmeldungen mal ansieht: ...10 Jahre Selbstbau, ...Elektrotechniker..., Ingenieur... sollte klar sein wie hoch die Hürde für einen Anfänger ist.

Nicht falsch verstehen, damit habe ich überhaupt kein Problem, denn dies hier ist ein Fachforum für DIY-Hifi und diese Hürden tragen dazu bei Spaß-User und Trolle zu reduzieren. Da stimme ich voll mit dir überein.

Aber um an dem enormen Wissen dieses Fachforum teilhaben zu können, muss ich schon ein Fachmann sein oder meine Bewerbung etwas frisieren/dick auftragen (was ich getan habe), denn sonst hätte ich schreiben müssen:
"Habe praktisch kaum Ahnung und etwas herumgewerkelt, weiß nicht richtig was ich tue, aber das mit Freude." - Fand das etwas entwürdigend und habe mich für das etwas (aus meiner Sicht) weniger entwürdigendere "dick auftragen" entschieden.

Denn ich konnte mir das Fachwissen für eine "würdevolle"/ehrliche Anmeldung vorher nicht einfach lesend aneignen, da ohne Anmeldung kein Wissen.... das meinte ich mit "elitärem Zirkel" wo das Wissen nur unter den Wissenden geteilt wird.



Ich für meinen Teil wünsche mir mehr Beteiligung der "stillen Mitleser", die wir schon en masse haben, neue Themen und Fragen von den "Unerfahrenen" etc.:)
Und ich wünsche mir Leute die sch hier anmelden und sich auch beteiligen.:)
Auch da bin ich voll bei dir. Diese Motivation schafft man mit geteiltem Wissen und der daraus entstehenden Neugier - deshalb meine Anfrage.

Gruß Armin

ctrl
12.03.2018, 19:13
Hallo,



Was verstehst du denn unter Zuckerbrot und Peitsche in Bezug auf das Anmeldeprocedere?
[Drama Modus]
Sei ein artiger Junge, bewerbe dich hier in ernsthafter Form und mit Qualifikation im Forum, dann darfst du vielleicht (wenn würdig genug) auch vom Honig lecken.
[/Drama Modus]

Hat mich vier Jahre abgehalten hier zu lesen (da ohne Anmeldung kein richtiges lesen möglich ist).
Alles weitere siehe Post#27 (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showpost.php?p=231026&postcount=27)


Was denkst du, woran es liegt, dass der Umgang hier im Forum ein anderer ist, als in anderen Foren? Glaube da liegen wir auf der gleichen Wellenlänge - Siehe Post#27 (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showpost.php?p=231026&postcount=27)

Gruß Armin

holly65_MKII
12.03.2018, 19:58
Ich mach mal Zitate Salat.:D



Die Hürde mich an diesem Fachforum anzumelden war enorm hoch. Wenn man sich die Neuanmeldungen mal ansieht: ...10 Jahre Selbstbau, ...Elektrotechniker..., Ingenieur... sollte klar sein wie hoch die Hürde für einen Anfänger ist.

Aber um an dem enormen Wissen dieses Fachforum teilhaben zu können, muss ich schon ein Fachmann sein oder meine Bewerbung etwas frisieren/dick auftragen (was ich getan habe), denn sonst hätte ich schreiben müssen:
"Habe praktisch kaum Ahnung und etwas herumgewerkelt, weiß nicht richtig was ich tue, aber das mit Freude." - Fand das etwas entwürdigend und habe mich für das etwas (aus meiner Sicht) weniger entwürdigendere "dick auftragen" entschieden.

Denn ich konnte mir das Fachwissen für eine "würdevolle"/ehrliche Anmeldung vorher nicht einfach lesend aneignen, da ohne Anmeldung kein Wissen.... das meinte ich mit "elitärem Zirkel" wo das Wissen nur unter den Wissenden geteilt wird.

Tief im Westen würde man jetzt vermutlich grinsen und sagen:" Jeder Jeck ist anders".:)
Ich verstehe Dich da gut......sehs aus meiner Warte aber komplett anders.

Dies ist ein, von einem Verein getragenes, Hobby Forum.
Ich bin gelernter Möbeltischler.....Ings sind nicht automatisch die LS Entwickler vor dem Herrn - so what?:p
Merksatz: " Die kochen alle nur mit Wasser".:D
Eine Anmeldung Ala "Habe keinen Plan und möchte gern was lernen" wurde mW. hier noch nie abgelehnt.
Elitäre Zirkel sind mMn nur geschlossene Foren - ansonsten finde ich das - was reimt sich auf Lötzinn....:joke:

LG

Karsten

Jonies Papa
12.03.2018, 20:36
Hallo,

[Drama Modus]
Sei ein artiger Junge, bewerbe dich hier in ernsthafter Form und mit Qualifikation im Forum, dann darfst du vielleicht (wenn würdig genug) auch vom Honig lecken.
[/Drama Modus]


Glaube da liegen wir auf der gleichen Wellenlänge - Siehe Post#27 (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showpost.php?p=231026&postcount=27)

Gruß Armin

Hi Armin,

es gab hier tatsächlich mal Zeiten, wo "unwürdige" Vorstellungen pauschal nicht freigeschaltet wurden.
Ich behaupte mal...ein gewisses Level sollte schon erreicht werden.
Dieses bezieht sich aber aktuell auf vernünftige Artikulation und eine schlüssige Kernaussage.
Das finde ich legitim, niemand, wirklich niemand muss hier mit herausragendem Wissen glänzen, was zählt, ist einzig der Wille, sich zu beteiligen.
Wie da die bisherigen Erfahrungen sind, ist völlig Schnurz...und das sollten die Freischaltungen der letzten Jahre auch eindrucksvoll belegen.
Es ist eine Vorstellung, keine Bewerbung. Ich kenne das auch aus anderen Foren und habe da kein Problem mit.
In diversen Schrauberforen ist das genauso Pflicht...dazu muss man dann nicht bei VW gelernt haben, es reicht, sich vorzustellen.

Wenn eine Vorstellung zu knapp ist, kann sie entweder durchrutschen, oder aber wir melden uns beim User und bitten darum, etwas ausführlicher zu sein, das liegt dann an jedem Mod individuell. Ja, Anmeldungen werden tatsächlich auf Plausibilität überprüft...als User bekommt ihr halt nicht mit, was so alles an Spam und Trollen unterwegs ist, die eben nicht erst ins Forum finden...Frei nach dem Motto, Arbeit, die keiner sieht, existiert nicht.

Ich möchte aber auch noch einen anderen Passus zu denken geben:
Das hier ist kein kommerzielles Forum.
Hiermit wird kein Geld verdient.
Es ist eine sehr kleine Community, die den Laden und das Drumherum stemmt.
Diese Community verdient den Namen zu Recht, daher finde ich es nur richtig, dass Sie auch eine gewisse Art der Würdigung erfährt.
Formuliert ist das Ganze sehr schön im Rahmen des Anmeldeprozedere.
In unserer schnelllebigen Welt wird ein Wert oft erst mit dem Aufwand gesehen, zumal alles immer so schön Anonym genutzt wird.
Da finde ich als Minimum sich mal hinzusetzen und ein paar Worte zu formulieren nicht zu viel verlangt.
Und offensichtlich geben die (meistens) eingehaltenen Umgangsformen dem Aufwand recht.

roomcurve
12.03.2018, 20:38
Wie bei den meisten Sachen auf dieses Welt gibt es da kein richtig oder falsch, schwarz oder weiß, das sehe ich auch aus meiner eigenen früheren Sicht zu diesem Forum. Zuerst hatte ich eher Abstand genommen weil ich aus Prinzip keine Foren mag die Anmeldung brauchen um Inhalte zu lesen (und seien wir mal ehrlich, die meisten interessanten Messungen und Simus kann man ohne Anmeldung nicht sehen), von der anderen Seite hat es mich irgendwann motiviert mich anzumelden, plus dass mit einer Anmeldung (und das ist ein genau so wichtiger Punkt) man genau weiß was man bisher schon gelesen hat oder nicht. Vermutlich wird es auch manch anderem so gegangen sein oder in Zukunft so gehen.
:prost:

Audiovirus
12.03.2018, 21:38
Auch ich gebe Senf zum knusprigen Toastbrot....

Es ist durchaus legitim und absolut nachvollziehbar das angebliche "elitäre" registrierte Leute ein gewisses Plus nach dem anmelden haben, wird ÜBERALL so gehandhabt in JEDEM Forum!

Warum nun ausschließlich bei uns ändern?

Ich wäre nicht nur deswegen dagegen, sondern möchte nicht unbedingt alles unregistrierten Usern zur Verfügung stellen.
Warum? Man muss nicht alles begründen, so sehe ich es jedenfalls aus Sicht des Vereins!
Es ist Sache unseres Vereins und dessen Regeln die aufgestellt werden diese auch zu akzeptieren, ähnlich der Straßenverkehrsordnung oder des BGB´s?
Ich verstehe nicht warum das man da wieder so viel rumdiskutiert?!

Der Unterschied dessen wäre ein sogenannter "Forums-Blog", gibt es auch, wo selbst Gäste das Recht dazu haben unregistriert zu schreiben.
Allerdings ist es kaum noch irgendwo zu finden, wegen Haftung, Werbung, Bashing und Co .

Irgendwie riecht es hier komisch....

Verbranntes Toastbrot? :doh:

SG Claus

Joern
12.03.2018, 21:49
Hi

.... ähnlich der Straßenverkehrsordnung oder des BGB´s


auch die werden von Zeit zu Zeit angepaßt .... soll ja gerade was laufen, weil's "stinkt" ...;)

Das darf in Foren auch passieren.
Zumindest dürfen sich die User darüber austauschen - und auch Wünsche äußern.
Ob und wie (und weshalb) die dann auch 1:1 umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt bzw. dafür gibt es konkrete (und bekannte) Entscheider.

Franky
12.03.2018, 21:55
Ob und wie (und weshalb) die dann auch 1:1 umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt bzw. dafür gibt es konkrete (und bekannte) Entscheider.

Wirklich? Ich kenne die nicht und auch nicht das Prozedere. Mir ist auch völlig schleierhaft nach welchen Kriterien entschieden wird. Ich würde gerne mal eine Statistik sehen wieviel von den Antragstellern abgelehnt wurden. Wenn das weniger wie 10% sein sollten kann man sich das auch sparen.

Meine Meinung

Jonies Papa
12.03.2018, 21:59
. Wenn das weniger wie 10% sein sollten kann man sich das auch sparen.

Meine Meinung

Und wie willst du den Anteil der User ermitteln, die sich aufgrund der Hürde gar nicht erst angemeldet haben?

ctrl
12.03.2018, 22:11
Hallo,

nur ganz kurz
- die Diskussion läuft ein bisschen aus dem Ruder
- mir geht es nicht darum jedem Schreibrechte zu vergeben
- noch wird das Prozedere zur Registrierung kritisiert, denn ein Troll genügt um ein Forum massiv zu stören.

Mir geht es nur um den lesenden Zugriff auf das hier zusammengetragene Wissen ohne selbst registriert zu sein. Was eben problemlos möglich ist (Text, öffentliche Bilder aus Fotoalben) nur eben nicht bei angehängten Bildern.

Was ich wichtig fände, da dieses Wissen (Schalldämmung, Messen, Simulationen,...) und schlauen Tricks (Rohrresonator, Schallwandgeometrie,...) nicht mal kurz durch Kauf eines Buches zugänglich ist, sondern zum Teil nur hier im Forum - warum dessen Verbreitung behindern?

Gruß Armin

MOD eltipo
12.03.2018, 22:18
Was wäre denn, wenn Grundlagenartikel incl. Bilder für alle sichtbar wären.
Träfe das deine Vorstellungen?
Letztlich geht es doch wirklich nur um die Bilder, der Rest ist doch komplett einsehbar?

Jonies Papa
12.03.2018, 22:21
Was wäre denn, wenn Grundlagenartikel incl. Bilder für alle sichtbar wären.

Träfe das deine Vorstellungen?

Letztlich geht es doch wirklich nur um die Bilder, der Rest ist doch komplett einsehbar?

Franky
12.03.2018, 22:24
Und wie willst du den Anteil der User ermitteln, die sich aufgrund der Hürde gar nicht erst angemeldet haben? Ist die Frage ernst gemeint?

Oder mal weiter gedacht.

Es gibt mit Sicherheit Leute die viel Ahnung von der Materie haben und eine Befragung einfach ich sags mal so "lächerlich finden". Die würden aber wahrscheinlich das ok bekommen wenn sie es machen würden.

Daneben gibt es Leute die halt zögerlich sind und vielleicht doch viel zu sagen hätten aber diese Hürde der Eingangskontrolle dann scheuen. So einer wäre ich vielleicht auch vor 20 Jahren gewesen.

Wie soll das denn von Mods beurteilt werden?

Soll ich mal sagen wie ich mir das denke wie das abläuft. Sobald sich einer zu ein paar Zeilen von sich und was er macht äussert wird er freigeschaltet. Was wollt ihr auch sonst machen? Ein Führungszeugnis einfordern. Ich denke ihr solltet euch den Aufwand sparen denn es zeigt sich sowieso erst später wie sich ein User gibt. Dann gibt es ja Möglichkeiten genug.

Jonies Papa
12.03.2018, 22:33
Vielleicht habe ich dich ja nur falsch verstanden.
Ich bezog deine Aussage auf die abgelehnten Anmeldungen.
Wenn du das darauf beziehst, dann ja.

Edit : Da du nachträglich editiert hast, ist meine Frage ja hinfällig.
Warum die Vorstellung erfolgt und was geprüft wird, ist oben und im Anmeldevorgang hinreichend erklärt, daher verstehe ich deine Frage immer nicht nicht.

Franky
12.03.2018, 23:15
Mal im Ernst - wenn jemand hier in das Forum rein will dann kommt er rein. Um die geht es aber garnicht! Es geht um die die es eigentlich gerne wollen aber eventuell durch die Hürden abgeschreckt werden. Ich bin aber kein Vereinsmeier und werde das auch nie werden.

Jonies Papa
12.03.2018, 23:24
Frank,
es gibt hier aber kein ausschließliches Schwarz oder Weiß.

Du wirst nie alle abholen können, auch wirst Du nie alle abhalten können.
Du bist doch lange genug in den Foren unterwegs, um die allseits bekannten Trolle zu kennen.
Wie oft hast du in den letzten Jahren hier einen JE gelesen.. Und wie oft im HF?

Woran liegt das wohl?

Weiter oben wird der Umgang hier geschätzt.
Woran liegt das wohl?

Das hat auch nix mit Vereinsmeierei zu tun.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nun überhaupt gar nicht.

Dorian
13.03.2018, 05:43
Guten Morgen,

ich muss gestehen, das ich der Diskussion nicht folgen kann.
Es wird doch praktisch jeder frei geschaltet der sich korrekt! registriert und eine Vorstellung schreibt. Wenn diese nicht nur aus einem 2-Wort-Satz besteht und seine Interessen am DIY deutlich macht ist alles okay.
Er muss doch kein Ingenieur oder Entwickler sein???
Ist es nicht gerade das, was unser Forum ausmacht?

Und das 2 Mal der gleiche User durchrutscht kann kein Zufall sein. Hat er sich vielleicht als Bugs Bunny, M. T. oder ähnliches registriert? Dann schon eher...

sonicfury
13.03.2018, 06:41
>>Es wird doch praktisch jeder frei geschaltet der sich korrekt! registriert und eine Vorstellung schreibt.

Eben und wer das nicht "leistet" hats einfach nicht verdient (noch ist er es wert) hier im Forum drin zu sein. Wer nicht die Minimalanforderungen an soziale Kompetenz erfüllt sollte a.) garnicht hier rein oder b.) schnellstens entfernt werden.

Hier gibt es einfach eine große Wissenslücke bei denen, die noch nie ein Forum administriert haben. Hätten dies alle gemacht, würde man wissen wieviele Trolle, Spacken, Spasten und Dampfkesselgarer dort draußen unterwegs sind und würde nicht über "nicht vorhandene Hürden" sprechen.

MOD Dorian
13.03.2018, 07:49
>>Es wird doch praktisch jeder frei geschaltet der sich korrekt! registriert und eine Vorstellung schreibt.

Eben und wer das nicht "leistet" hats einfach nicht verdient (noch ist er es wert) hier im Forum drin zu sein.

Ich würde es nicht so drastisch formulieren. Evtl fehlendes wirkliches Interesse!?

Don Key
13.03.2018, 08:18
Eine notwendige Anmeldung ist ein bischen wie ein "captcha".
Es schützt das Forum vor im Prinzip bocklosen Menschen, die etwas mitnehmen, nur weil's umsonst ist. Und im Gegensatz zu Franky denke ich, dass bereits eine einzige (intern) begründete Ablehnung einer Forumsanmeldung ausreicht, um selbiger einen Sinn zu geben.

Edit: Das ganze 'mal umgedreht - was spricht denn als interessierter Leser dagegen, sich hier anzumelden?

Jackman
13.03.2018, 16:26
Moin,

mein Senf dazu: das HF ist wohl eher eins der wenigen, in dem man ohne Anmeldung alles lesen und sehen kann. Ich kenne etliche Foren, in denen mindestens eine Registrierung erforderlich ist, national und international. Sonst gibts eben keine Bilder, undzwar gar keine!
Die Vorstellung ist zwar eine kleine Hürde, sollte aber keine Abschreckung sein, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde.
Ich bin auch kein Ingenieur. Bin zwar gelernter Radio- und Fernsehtechniker, aber seit 20 Jahren aus dem Beruf und war auch nie der Werkstattmensch. Ich baue einfach gern Lautsprecher und so war es damals auch keine Hürde, hier eine Vorstellung zu schreiben.
Wer das nicht will, sollte sich entweder fragen, warum nicht oder ist hier dann vielleicht falsch(?). Sorry, klingt etwas provokant oder übertrieben, abersoll zum Nachdenken anregen...

Joern
13.03.2018, 17:12
Hi


Die Vorstellung ist zwar eine kleine Hürde, sollte aber keine Abschreckung sein, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde.
Generell finde ich den Weg der "Zwangsvorstellung" gar nicht so schlecht.

Jetzt bin ich schon angemeldet - wenn da der gleiche Text erscheint wie im Vorstellungsforum so in der aktuellen Form sichtbar - dann finde ich nicht die Vorstellung selbst, sondern die Einladung zu Vorstellung - naja "verbal leicht mißraten".
Das kann man schöner an einladener formulieren !
Dann wird die Hürde auch kleiner.
Ein kleiner Zusatz wie "so halten wir auch Spam-bots u.ä. raus" kommt durchaus gut an und hebt ein Verständnis für das hier gewählte Prozedere.

phosphor
15.04.2020, 07:48
Hallo zusammen,

hat sich hier mal etwas getan, obwohl der Tenor in diesem Thread klar gegen eine Sichtbarmachung von Bildern in Threads für unregistrierte Nutzer ging? :confused:

Ich wollte nämlich gerade einen Beitrag schreiben, in welchem ich für ein Verstecken von Anhängen für nicht registrierte Personen plädiert hätte, wie es in den allermeisten Foren (imho) vernünftigerweise geregelt ist. Aktuell sind nämlich (zumindest im Unterforum "Lautsprecher") alle Bilder in den Threads sichtbar, auch wenn man die Beiträge unangemeldet besucht. Diesen Zustand finde ich persönlich nicht optimal. Oder gibt es eine Einstellung, die man schon beim Erstellen von Beiträgen berücksichtigen muss?

Viele Grüße

Alex

naumi
15.04.2020, 08:55
hallo Alex,

folgende Vorgehensweise ist möglich:

Fügst du die Bilder über das kleine Fotosymbol über der Eingabemaske ein, sind sie für alle sichtbar.
Aber wenn die Bilder schon in deinem Konto gespeichert unter Anhänge ( waren früher die Alben) sind und du setzt einen Link dorthin, dann sind sie nur für angemeldete User sichtbar.
Aber der User muss diesen Link anklicken.
So ist mein Umweg für das Thema.

phosphor
15.04.2020, 10:17
Hallo Thomas,

danke für den Tipp!

An die Verantwortlichen: Ich fände es allerdings besser, wenn auch die in die Beiträge eingebetteten Bilder nur für Mitglieder sichtbar wären. Dieser Thread erweckte bei mir den Eindruck, dass dies auch angestrebt worden sei. :confused:

Freundliche Grüße

Alex

wilbur11
15.04.2020, 10:30
Hallo Alex,

in Post Nr7 wurde vor 3 jahren festgelegt, dass Alles so bleiben soll, wie es ist....Damit war das Thema doch schon durch?!

phosphor
15.04.2020, 10:35
Hallo Willi,

ich weiß - deshalb meine Frage, warum es, entgegen dieser Festlegung, nun nicht mehr so zu sein scheint. Die angehängten Bilder eines Beitrags sind aktuell für jedermann sichtbar, obwohl man sich (siehe Post 7) dagegen entschieden hatte.

Besten Gruß

Alex

wilbur11
15.04.2020, 11:36
Alex,

Es hat sich keiner irgendwo gegen entschieden, es wurde entschieden, dass es so bleibt wie es ist!
Es ist doch genau erklärt...
Wenn Du über das "Bild einfügen"-Symbol ein Bild einfügst, ist es nur für angemeldete User sichtbar
Wenn ich ein Bild aus einem öffentlichen Album verlinke, kann es jeder sehen.

siehe Post 14

Jetzt liegt es an Dir, wie Du die Bilder in Deinen Beitrag einfügst, ob sie jeder sehen kann oder nicht

phosphor
15.04.2020, 11:53
Nein, so ist es eben nicht!

Wenn ich folgendes Testbild über das "Bild einfügen"-Symbol in diesen Beitrag poste:

54061

Dann kannst du dich ausloggen und den gesamten Beitrag - mitsamt Bild - immer noch komplett lesen. Und das möchte ich eben nicht und das scheint mir auch, nachdem ich diesen Thread (ja, wirklich) gelesen habe, nicht die Intention der Boardbetreiber gewesen zu sein.

Gruß,
Alex

Edit: Um Missverständnissen vorzubeugen... Das Bild habe ich wie im Screenshot gezeigt eingefügt:

54062

wilbur11
15.04.2020, 12:37
Ok Alex,
Dann habe ich mich wohl geirrt!
Stand da nicht auch etwas über freigegebene Ordner, evtl kommst du damit zum Ziel?
Der Threateröffner möchte die Anhänge sichtbar haben für alle, du hingegen nicht, mir ist es egal...
Du siehst das Dilemma der Forenbetreiber?

Jackman
15.04.2020, 13:36
Moin,

wir haben als Vorstand in Abstimmung mit der Moderation letztes Jahr im Sommer entschieden, dass Bilder auch für nicht registrierte User sichtbar sein dürfen, da sich viele nur wegen der Bilder registriert hatten und sonst nicht im Forum aktiv waren, also Karteileichen.

Darüber hinaus hatten wir verstärkt mit Fake-Registrierungen zu kämpfen und für die Moderation wurde der Freischalt-Aufwand zu hoch.

Aus diesem Grund haben wir das Registrierungs-Prozedere geändert und die Bilder für nicht registrierte User sichtbar gemacht. Das wird jetzt so bleiben.

Ich hoffe, das stellt jetzt einiges klar.

Für den Vorstand
Günther Jäger, 1. Vorsitzender

wilbur11
15.04.2020, 13:44
Danke für die Erklärung Günther :)

Dann lag ich also nicht ganz falsch, habe nur etwas nicht mitbekommen ;)

phosphor
15.04.2020, 14:06
Hallo Günther,

danke für die Klarstellung. Das ist als Änderung aber wohl nicht offen kommuniziert worden, oder habe ich das verschlafen?

Wie auch immer... mir war es beim Erstellen von Beiträgen nicht bewusst, weicht es doch deutlich von der gängigen Forenpraxis ab. Aber natürlich akzeptiere ich die Entscheidung, finde sie allerdings aus Datenschutzgründen bedenklich und werde in Zukunft nach Möglichkeit auf den Bilderupload verzichten.

Gruß,
Alex

wilbur11
15.04.2020, 14:16
Alex,

Aber was haben Bilder (wenn keine Personen oder persönliche Daten zu sehen sind) mit Datenschutz zu tun? So ein Diagramm wie das von Dir als Beispiel gepostete ist zwar urheber- rechtlich geschützt,, aber unterliegt bestimmt nicht der DSGVO...

phosphor
15.04.2020, 14:32
Hallo Willi,

ich verstehe zwar nicht, warum du gegen jeden meiner Beiträge in diesem Thread an-diskutieren möchtest, aber ich erkläre mich gern:

Vorweg: Das komplexe Thema Datenschutz nur mit DSGVO-Konformität gleichzusetzen reicht mir nicht aus.

Ich habe unter der falschen Annahmen, dass Anhänge forenintern gehandelt werden, auch schon Bilder, die Wohnraum zeigen, veröffentlicht. Das Diagramm im obigen Beitrag war willkürlich gewählt und sollte lediglich den Uploadprozess dokumentieren, es war nur ein Beispiel.
Ich fühlte mich als Nutzer des Boards über diese tiefgreifende Änderung nicht ausreichend informiert und bin in Folge dessen etwas unvorsichtig unterwegs gewesen und nur durch Zufall auf die Öffentlichkeit von Bilderuploads im Board aufmerksam geworden. Denn, wie du weiter oben richtigerweise angemerkt hast, galten diese freizügigen Regeln vor 3 Jahren noch nicht.

Viele Grüße

Alex

herr_der_ringe
16.04.2020, 17:55
- gelöscht -