Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neodymmagnete für Halterung der Frontblende
Wer hat schon Neodymmagnete zur Halterung der Frontblende benutzt? Funzt es?
Ich würde gerne 4 solche Magnete jeweils in die Ecken unter den Furnier versenkt einbauen, so dass man sie nach dem Abnehmen der Frontblende nicht sehen kann.
Magnet auf beiden Seiten?
Meine Blenden sind etwas Grösser (hier noch unbespannt / ohne Stoff)
Magnet auf beiden Seiten?
Hallo xajas,
auf jeden Fall auf beidnen Seiten, wenn du Sie unterm Furnier verstecken willst.
Und bitte aufpassen, das alle Magnete richtig herrum verbaut sind. Bitte nicht fragen woher ich das weiß.
Gruß
Thomas
Na klar, den Fehler hast Du bei einem Anderen gesehen :-)
Kannst Du den Anderen fragen wie groß seine Magnete sind?
krama1974
07.09.2017, 05:05
Magnet auf beiden Seiten?
Neodymmagnete können enorme Haltekräfte besitzen, vor allem im Nahbereich und natürlich wenn sich die Kontaktflächen berühren. In deinem Fall sind vier Magnete wahrscheinlich sinnvoll; ob du die Blende ohne Beschädigung wieder abnehmen kannst hängt von der Größe der Neodympillen ab. Pauschal kann man da kaum genaue Hinweise geben, du solltest vor dem Einbau mit dem Material experimentieren - dann bekommst du ein Gefühl für die Magnetkräfte und kannst die Erfordernisse beurteilen.
Viel Erfolg!
Hi,
ich habe bei mir N52 Magnete mit D=8mm x 3 mm verbaut und davon jeweils 12 Stück pro Box.
Das hält prima, lässt sich aber auch leicht wieder lösen.
Bei Udo im Forum habe ich meine Erfahrungen geschildert. ("Wer seinen Lautsprecher liebt")
Beste Grüße
Danke, ich habe es mir angeschaut.
Mit 12 meinst Du 6 im Rahmen und 6 in der Box?
Dein Bespannstoff gefällt mir. War das auch von dem ADW Shop?
Welche Farbe war das: schwarz oder flanellgrau? Ist es elastisch oder eher fest?
Hi!
Richtig, und dabei darauf achten, dass die Magnete die richtige Polung zueinander haben.
Den Stoff hab ich über Amaz... bezogen. War ziemlich günstig. Su solltest auf einen hohen Elasthan Anteil achten, dann wird's in den Ecken einfacher!
Grüße
Köter
Kannst Du Dich noch an den Verkäufer erinnern? Es gibt viele Stoffe, aber ausgerechnet die Struktur, die ich bei Dir gesehen habe, gefällt mir besonders gut.
Hey,
der Verkäufer heißt akustikstoff.com
Such mal:
Akustikstoff, Bespannstoff • Stück 140 x 75 cm • Farbe: ANTHRAZIT
Grüße!
Danke!
Ich schaue mal nach
Jonies Papa
08.09.2017, 08:13
Sollte dann dieser hier sein?
https://www.akustikstoff.com/Akustikstoff-Standard-in-verschiedenen-Abmessungen/Akustikstoff-Bespannstoff-42-verschiedene-Farben-140-x-75-cm::599.html
frotzamuta
08.09.2017, 16:16
Ich habe für drei dieser Rahmen ca 100 Magnete in der Größe 10x1 verbaut. Ich habe immer zwei übereinander verwendet und es gibt 9 Haltepunkte.
Nicht wundern, da ist noch etwas Spachtel zu sehen... https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170908/277d07dabb6a593d68e9c7ab7011bd4e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170908/08269dc4ee6c19dc72c3bade573ef743.jpg
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
frotzamuta
08.09.2017, 16:21
Ich habe für drei dieser Rahmen ca 100 Magnete in der Größe 10x1 verbaut. Ich habe immer zwei übereinander verwendet und es gibt 9 Haltepunkte.
Nicht wundern, da ist noch etwas Spachtel zu sehen... https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170908/277d07dabb6a593d68e9c7ab7011bd4e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170908/08269dc4ee6c19dc72c3bade573ef743.jpg
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkDie senkrechten habe ich gerade erst hinzugefügt, da ich vorher nicht zufrieden war mit der Haltekraft.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich habe mir jetzt 12x4mm schraubbar bestellt und werde jeweils ein Pärchen in jeder Ecke testen
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170909/7b3bb1dc5a81cb2cc7a43484924a4093.png
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.