PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nova mds 08 in bassreflex



julzZz303
28.04.2010, 22:54
ich würde mir gerne 2 subs zur unterstützung meiner mmr`s bauen

als basstreiber würden mich die nova mds08 sehr gefallen
und laut winISD bekomme ich damit bei jeweils 42ltr eine untere grenzfrequenz von 30 hz

getrennt werden sollte bei ca. 80 hz
die beiden subs werden mit einer separaten stereoendstufe getrieben
und mittels der aktivweiche mit subsonic getrennt
die subs sollten ab und an auch im heimkino mitlaufen (wohnzimmer ist ziemlich klein knappe 20 qm)



was könnt ihr klanglich über die lautsprecher sagen
oder habt ihr andere empfehlungen?

regards jul

SonicSL
28.04.2010, 23:07
Ich habe 2 MDS08 in der alten Variante mit der gelben und brettharten Kevlarmembran in jeweils 22 Liter CB im Nahfeld als Couchtisch in Betrieb. Inwiefern sich die neuen schwarzen unterscheiden, weiß ich leider nicht, habe aber gehört, dass die Membran bei weitem nicht mehr so hart sein soll. Ob sich in Sachen Antrieb und Aufhängung etwas geändert hat...:dont_know:
Meine beiden machen wegen des Nahfeldbetriebs für meinen Bedarf mehr als genug Spaß, und wenn man´s optisch unauffällig baut, geht auch ein Sub direkt vor der Nase...

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=102&pictureid=1583


Gruß

Sascha

julzZz303
28.04.2010, 23:15
deinen tisch hab ich vor einiger zeit schon bewundert :D

wie weit gehen deine in 22ltr cb denn runter??

kann das auch heimkinolike genannt werden??

mein problem ist, ich kenn die dinger nicht und weiß nicht wie sie klingen

SonicSL
28.04.2010, 23:28
deinen tisch hab ich vor einiger zeit schon bewundert :D

wie weit gehen deine in 22ltr cb denn runter??

kann das auch heimkinolike genannt werden??

mein problem ist, ich kenn die dinger nicht und weiß nicht wie sie klingen
Also gemessen wurde der Tisch nicht, aber ich kann soviel sagen, dass im HK-Betrieb genug Rumms da ist, dass man den T-Rex fühlt - die Couch vibriert leicht mit - und bei HDR II, wenn die Bäume durch den Wald stampfen (paradox oder?) fühle ich mich, als wäre ich mittendrin.
Und auch bei Musik - natürlich vom Genre und der Aufnahme abhängig - merke ich doch recht deutlich, dass da ein Mehr an Tiefbass ist, obwohl meine Front-Rohr-LS recht linear bis unter 40 Hz spielen. Ein gerissener Kontrabass bekommt doch nochmal deutlich mehr Volumen, und der Aha-Effekt mit Gänsehaut wird noch einen ganzen Tacken ausgeprägter...

Soviel dazu in meinen laienhaften Worten.

Viel Verstärkerleistung braucht´s im Nahfeld ja auch nicht - bei mir werkelt ein alter Stereo-Amp mit laut BDA 40 W pro Kanal an 4 Ohm, und den habe ich noch nicht einmal über 60% am Regler gefahren.


Gruß

Sascha