Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Birke MPX Finish
Sozialista
10.01.2017, 10:39
Hallo Herrschaften,
der Bau der Power Trio 1772 kommt in die heiße
Phase......................
Die Schallwände sind aus 24mm Birke MPX
das will ich Schwarz Beizen (Clou Beize),
soweit so gut nun geht es darum welchen
Polierfähigen Lack oder Wachs würdet Ihr empfehlen?
Achja die Platten werden natürlich
80,120,240 Schleifpapier vorher berabeitet
ist den nach Ölen Lackiern oder Wachsen ein zwischenschliff nötig?
Grüße
vojan
Soll es glänzend oder matt sein?
Soll/darf es wirklich ein echter "Lack" sein (auch 2K) oder eher auf Wachs/Öl Basis?
Wenn es ein echter "Lack" sein soll - welche Möglichkeiten zum Lackieren hast du ? Pistole / Kompressor oder geht nur Rolle oder Pinsel ?
LG Thorsten
Sozialista
10.01.2017, 12:08
Hallo Thorsten,
mit Lackieren wird es schwierig weil keine geeigneten Räumlichkeiten nur eine Kellerwerkstatt vorh.
Ansonsten habe schon so eine bilisch LUX Farbsprühpistole
mit zwei drei verschiedenen Aufsätzen, aber wie gesagt
habe für sowas leider nicht den Raum zur Verfügung............
Ich würde gern Ölen/Wachsen usw. vorziehen
es kann ruhig einen leichten dezenten glanz haben........
Vielen Dank!
Grüße
vojan
Hi Vojan,
ich habe gute Erfahrungen mit Hart-Wachs-Öl (leicht anschleifen) und darauf dann Wachs, Polieren, Wachs....
Das gibt eine wirklich glatte und glänzende Oberfläche. Allerdings nicht ganz so glänzend wie mit Lack.
Vielleicht auf einem Probestück mal testen.
Viele Grüße
Michael
Sozialista
10.01.2017, 12:33
Hallo Michael,
meinst du sowas:
http://www.clou.de/bau-heimwerker/produkte/produktansicht/oele-wachse/hartwachs-oel/
Was nimmst du zum Wachsen............??
So ein dezenter Glanz ist ok,
es muß nicht Piano Hochglanz sein.
Ich will den Charme vom Holz erhalten.............
Grüße
vojan
Hi,
ja genau. Das meinte ich.
Als Wachs habe ich Liberon Antik Wachs verwendet. Gibt es bei mir am Ort im Laden und ich muss nichts bestellen. Gibt es auch von anderen Herstellern wie z.B. Clou.
Aber auf jeden Fall am Abfallstück testen. Also den gesamten Aufbau mit Schleifen, Beize, Öl, Wachs. Wenn das Öl und/oder Wachs mal drauf ist, dann gibt es kein zurück mehr :p
Viel Spaß
P.S.
Wenn ich schwarz beize, dann mache ich es lieber "Halbtransparent". D.h. ich mische die Tütenbeize mit ca. 40-50% mehr Wasser an als angegeben. Dadurch wird das schwarz leicht Anthrazit und die Holzmaserung kommt noch durch. Gefällt mir persönlich etwas besser als kmpl. schwarz. Kannst ja mal testen.
Sozialista
10.01.2017, 12:52
Super vielen Dank für den Tipp!!!!!!!!
Werde es mal an so nem MPX Abfallstück testen.............
Ansonsten denke ich mal
ein guter Vorschlag von Dir!!!!!!
Thanks!
Grüße
vojan
Hallo,
ich nehme immer das Hart-Wachs-Öl von Osmo und kann das sehr empfehlen. Man bekommt problemlos eine glatte Oberfläche hin, je nach dem wie oft man aufträgt.
Am einfachsten geht das mit einem Fusel-freien Lappen, diesen forme ich dann "Ballenförmig" so das auf der Oberseite keine Falte ist. Dann mit kreisenden Bewegungen gleichmäßig auftragen. Wenn das geschehen ist, die Fläche in eine Richtung abziehen.
Das ganze dann, je nach gusto wiederholen. Je öfter um so dicker die Schicht. Nach zwei Anwendungen ist die Maserung noch leicht sichtbar, ab 5-6 Anwendungen lässt sich die Oberfläche sogar mit politur polieren. An den Kanten schön vorsichtig sein!
Ich lasse es zwischen den Anwendungen immer min. 12 Stunden trocknen.
Gruß
Jörg
Sozialista
10.01.2017, 14:02
Hallo Jörg,
okay kannte ich noch nicht.........
Ist doch im prinzip das selbe wie
das Clou Zeugs
http://www.clou.de/bau-heimwerker/pr...hartwachs-oel/ (http://www.clou.de/bau-heimwerker/produkte/produktansicht/oele-wachse/hartwachs-oel/)
Grüße
vojan
Ich denke schon. Das von mir genannte gibt es in vielen Varianten, farblos matt, farblos glänzend, schwarz, weiß ....... usw.
Ich habe mal zwei Holzkisten in meinem Album hochgeladen.
Die SB36 ist mit weißem Hard-Wachs-Öl bearbeitet, bestimmt 6-7 Schichten.
Die Excel ist furniert und farblos glänzend gewachst, 3 dünne Schichten, man kann das Furnier noch "fühlen". Die Front ist aus schwarzem MDF, schwarz gewachst, 3 sehr dünne Schichten mit dem Lappen aufgetragen.
Wenn du es dünn aufträgst und die Oberfläche vorher mit min. 240er (ich nehme 400er) Schmirgel abgezogen hast brauchst du keinen Zwischenschliff. Ich ziehe die Oberfläche immer mit einem feinen Schleifvlies (das graue) von Hand, nach jedem Durchgang, ab.
holly65_MKII
10.01.2017, 15:26
Moin Vojan,
mit Osmo Hartöl bekommst du eine eher matte Oberfläche - Birke
wird aber schön angefeuert:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1615&pictureid=28471
Der Schrank links ist Birke natur.
Wenn man da noch mit Wachs draufgeht und poliert.....:)
Noch ein Tip zur Vorbereitung der Oberfläche - vor dem letzten Schleifgang
die Oberfläche wässern.
http://www.holzwerken.net/Wissen/Tipps-Tricks/Sonstiges/Vor-der-Oberflaechenbehandlung-wichtig-Waessern
LG
Karsten
Gut - ich rate dir zu diesem Produkt:
https://www.amazon.de/OSMO-Hartwachs-%C3%96l-Original-Farblos-gl%C3%A4nzend/dp/B00HU1TGRU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1484062231&sr=8-1&keywords=osmo+hartwachs%C3%B6l+gl%C3%A4nzend
Habe ich bei der Little Princess angewendet und bin mit dem Ergebnis zufrieden:
http://www.felbi.at/wp/little-princess-adw-update/
LG Thorsten
Echt Klasse, super saubere Arbeit!
LG
Thomas
DemonCleaner
10.01.2017, 19:58
öl auf birke, buche, pappel gefällt mir gar nicht. das macht das holz viel zu dunkel. das sieht dann wie billiges nadelholz aus.
sehr gut auf birke natur funktioniert:
- nur wachs
- wasserlack matt
- wasserlack seidenmatt
weils da nur minimaler abdunkelung kommt.
aber da du eh schwarz beizt isses egal.
die bottoms meiner papercut (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=13340) sind schwarz gebeiztes birke MPX mit seidenmatten kunstharzlack auf wasserbasis.
Sozialista
11.01.2017, 08:54
Die Abende im Keller werden immer länger.................
Super vielen vielen Dank an euch alle
für die sehr hilfreichen Tips!!!!!!!!!!!!!
Ihr seid einfach klasse!!!!!!!!!!!!
Damit kann ich arbeiten.
Bilder stelle ich natürlich auch rein wenn das Ding
mal fertisch ist kann aber noch bis zu zwei Wochen dauern.........
Hoffentlich geht es schneller............
In dem Sinne angenhemen Tag euch allen noch!
Grüße
vojan
Sozialista
20.01.2017, 10:00
Moin Moin zusammen,
so gestern Nachtschicht bis ca. 3:00 am............
Das ganze schaut so aus:
13054
13055
13056
13057
13058
13059
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.