PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6-Kanal Endstufe mit Sure IRS2092 Boards



Herr der Ringkerne
24.12.2016, 23:50
Hallo Forum,
bin dabei von Stereo auf Surround umzurüsten.
Ziel ist ein kleines Wohnzimmer Kino in 5.0 Konfiguration.
Quelle wird ein HTPC mit Asus Xonar DX Soundkarte. Von da aus soll es direkt in die Endstufe gehen, Lautstärkeregelung soll auch über den PC erfolgen.

Als Endstufenkonfiguration dachte ich an:
3x 125W Stereoboards http://store3.sure-electronics.com/2-x-125-watt-class-d-audio-amplifier-board-irs2092


und einem 500W 50V SMPS
http://www.ebay.de/itm/NEW-500W-amplifier-switching-power-supply-board-dual-voltage-PSU-30V-70V/111985889668?_trksid=p2050601.c100607.m4280&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1% 26asc%3D37142%26meid%3Daf1202d0cdb3409eb7e1b5609b7 5cee8%26pid%3D100607%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D560 053014462

Ich denke mal das Netzteil reicht mir. Momentan werden die Frontlautsprecher von jeweils einem Denon PMA 880R gespeist und bei 230W Leistungsaufnahme wird da nicht so viel an Endstufenleistung bei rum kommen.. Trotzdem reicht es schon völlig.

Gibt es irgendwelche Alternativprodukte die zu bevorzugen wären? Ich möchte preislich eigentlich nicht viel höher gehen.

Wie sieht das mit der Abwärme aus? Ich hätte noch ein schönes Kassettendeckgehäuse.. allerdings ohne Belüftung, da muss ich mir wohl noch etwas einfallen lassen.

Kleinhorn
26.12.2016, 09:38
Hi..
Die Boards funktionieren. Klingen halt wie L15D. Ich kenn Deinen Geschmack nicht. Ich find den Klang sehr analytisch. Das heißt aber nicht, dass er schlecht wäre. Sehr warm werden die Kühler nicht. Ich hatte, da die recht hoch aufbauen, die Kühler oben abgesägt und das abgesägte Teil wieder mit dem Restkühler verbunden, unter Zuhilfenahme von Wärmeleitpaste und Gewindebohrungen. Der Kühler ist unten mit drei Torx-Schrauben mit Mitteldorn befestigt.
Bei dem Budget von ca 150 Euro ist es nicht einfach Alternativen zu finden.
Das einzige Board, welches mir einfällt ist das Hypex UcD 36 MP mit halt 6x30 Watt an 4 Ohm...

Pedda

Herr der Ringkerne
26.12.2016, 10:48
Alternativ habe ich überlegt 5 der Green Wonder Boards zu nehmen. Mit Versand aus England kostet die 5.0 Konfiguration 158€ + 40€ für das Netzteil macht etwa 200€.

Das wäre auch noch vertretbar für mich. Dann kaufe ich lieber etwas teurer als später unzufrieden zu sein..

Gruß Kai