PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mivoc SB 25JM



Valhalla
03.02.2016, 21:23
Hallo und Servus aus Wien.
Ich bin neu und das nicht nur hier im Forum sondern auch unter denen die sich ihre Lautsprecher selber bauen.
Da ich schon den Wunsch hatte seit dem ich ein kleiner junge war mir mal Lautsprecher selber zu bauen dachte ich mir jetzt so ca. 20-25 Jahre später jetzt ist es soweit.

Also schaute ich bei DR. Google und wurde auf die Mivoc 25 aufmerksam.
Da diese ja in der Anschaffung sehr günstig sind und ich für meine ersten nicht unbedingt viel Geld auf den Schädel hauen wollte hab ich sie mir bestellt.
Ob diese gut sind oder nicht kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen. Auch bin ich mir bewusst das es besseres gibt. Aber wie immer alles eine frage des Gelds. und wenn beim bau alles passt werde ich mir sicher große geile Lautsprecher bauen. Ideen habe ich viele.

Hier ein paar Bilder von meinem vorschritt mit dem Bau.
ach ja die schrauben die ihr seht verschwinden wieder ich hatte nur leider nicht soviel Zwingen. nach dem aushärten des Leims habe ich sie verkittet und Plangeschliffen.
10170




10171
Die Vorderfront wird Hochglanz Weiß und Seiten und top Hochglanz schwarz.

kammerjaeger1
03.02.2016, 22:18
Hallo Valhalla,

schönes Einsteiger-Projekt. Ich würde jedoch (je nach Raum und persönlichem Hörempfinden) den Hochton etwas zügeln, also den Vorwiderstand des HT mit einem weiteren Widerstand von ca. 2 Ohm in der Plus-Leitung erhöhen. Der Wert kann je nach Raumbedämpfung (Vorhänge etc.) schwanken, probier da einfach etwas rum.

Ich hab das Set mal selbst leicht modifiziert verbaut, jedoch aus optischen Gründen den schickeren XGH 258 Alu genommen (https://www.mivoc.com/gs/product_info.php?info=p70_mivoc-xgh-258-alu.html) (https://www.mivoc.com/gs/product_info.php?info=p70_mivoc-xgh-258-alu.html)
Außerdem war es ein Umbau eines vorhandenen TML-Gehäuses. Sieht dann fertig so aus:

http://fs5.directupload.net/images/160203/vzkyypfz.jpg

Valhalla
04.02.2016, 14:57
Ja schaut hammer aus.
Heute waren wir vorm schleifen so gespannt das wir die lautsprecher mal probe gehört haben. Wahnsinn. Wir hätten nicht gedacht das die dinger so abgehen. Und das wenn man bausatz material und lack rechnet fur 110€ pro box. Und ehrlich das kann jeder in einer kleinen Werkstatt. Da sollte man sich die 300-400. Euro beim mediamarkt oder sonst wo sparren. Den klanglich echt mit boxen bis 300-400 euro vergleichbar finde ich und ein kumpel auch.

Valhalla
05.02.2016, 12:43
So die Lautsprecher sind geschliffen und haben ihren Grundanstrich bekommen und die Deckel und Seitenfarbe.
Der Deckel und die Seiten werden Hochglanz schwarz und die Vorderfront wird Hochglanz weiß.
Die Seiten werden 3 mal mit Hochglanz schwarz gestrichen und die Vorderseite auch 3 mal Hochglanz weiß. Nach jedem anstrich werden sie mit 800 Körnung nass geschliffen.
10192

10193

10194

10195

newmir
05.02.2016, 16:06
Du kommst flott voran ..... :ok: ...schoene Werkstatt.

Valhalla
05.02.2016, 16:12
Danke hatte frei das lackieren wird bissal dauern. leider