PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Denon DCD-1700 zu D/A Wandler umbauen?



tifflor5
05.02.2010, 15:45
Hallo Zusammen,

ich habe hier noch einen Denon DCD-1700 rumstehen. Der hat mir lange Jahre große Freude bereitet. Doch seit einger Zeit leidet er unter den üblichen Alterskrankheiten seiner Gattung: Er liest CD's nicht mehr richtig, egal ob industriell oder selbstgebrannt. Ich habe schon das Übliche (Linsenreinigung, Schmieren der Führungsschienen) versucht, aber nix hilft.

Da die Motoreinheit (Drehteller) mittlerweile auch anfängt seltsame Geräusche zu machen, komplette Laufwerke für diesen Player nicht aufzutrieben sind und alleine die Lasereinheit gebraucht im Netz um die 130,- € zzgl. Versand kosten soll, ist das Teil eigentlich Schrott. :mad:

Die Elektronik gehörte damals aber zu dem Besten ihrer Preisklasse (Straßenpreis ca. 1500,- DM), daher denke ich man könnte diese eventuell als reinen D/A-Wandler weiternutzen :confused:, z.B. in Verbindung mit einem PC, PC-CD-Laufwerk (ins gehäuse gequetscht) oder Digital-out DVD-/CD-PLayer.

Mir fehlen jedoch die nötigen Kenntnisse und Unterlagen, um dieses zu realisieren. Aber vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wo und wie auf der Platine ein digitaler Eingang realisiert werden könnte.
Die Kabelführung im Gerät selbst gibt leider keinen Aufschluss darüber, da alle Leitungen von Laser und Motoreinheit auf einer separaten Platine "gesammelt" und von dort gebündelt an die Hauptplatine weitergereicht werden.

Sollte mir niemand helfen können, wird ausgeschlachtet, Gehäuse und Netzteil in den Fundus, der rest azf den Müll :eek:.

Gruß Bernhard

tifflor5
20.02.2010, 10:31
dass mir wohl niemand hier helfen kann :(.

Werde ich jetzt wohl zerlegen und verschrotten :(

So long
Tiff

dieterschneider
20.02.2010, 12:02
von Pioneer den CD-RW 555 hier stehen. Auch als
reiner D/A Wandler ... ein Traum von Auflösung hat der.

Vom Rechner aus und vom CD Laufwerk geh ich da
mit Toslink rein, und gut ist.

Das kannst doch auch so machen...
oder ?

mfg Dieter

tifflor5
20.02.2010, 12:38
Habe aber das Problem, dass der Denon keinen Eingang aufweist. Den müsste ich aber auf der Platine identifizieren, um zumindest über Kabel reinzukommen :(.

Würde beim Anschluß eines PC-CD-Lfw. auch das Display für die Titelinfos nutzen :confused:.

Gruß
Tiff

AC-SB
20.02.2010, 12:43
moin,

"einfach" den Wandler-Eingang zu identifizieren und da reinzugehen wird leider wohl auch nicht in jedem Fall ausreichen:confused:
Der erwartet ja eigentlich nur die 44.1 KHz des CD-Laufwerkes, was, wenn nun z.B. 48 KHz vom PC reinkommen?
Da müsste erst mal ein Abtastratenwandler her. Dann noch Titelinfos auf's Display zu bekommen:confused:

Ohne sehr tiefgreifende Elektronik-Kenntnisse wird das wohl nicht ganz einfach, und dann stellt sich die Frage, ob nicht modernere DA-Wandler für weniger Aufwand und Geld nicht ein zumindest gleichwertiges Ergebnis bringen.

Auch wenns eigentlich schade drum ist :o

Beste Grüße

Michael