Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Themen
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
 
	-  Diy Audio Shop PlatinenService
-  Einer meiner Favoriten: der akkubetriebene T1 von Hifimediy
-  Dayton SA 1000
-  Audio Test Software
-  MPlayerX
-  Phase bei Aktivmodul
-  ARG 1 - Autoradio inside
-  Pro-ject phonobox mm
-  Anfängerfragen zu IcePower Amp 250A
-  analoge Audio-Symmetrier- und Differenz-Verstärker
-  VINTAGE-Elektronik VOR dem Lautsprecher
-  Eingangsempfindlichkeiten PA & Hifi
-  Mindest impendanz
-  gibt es Stabi,s mit 80Volt IN ?
-  aktive Elektronik für 3 Wege- was-wo-wie
-  CD Player:
-  Digitales Audiosignal bei Android abzapfen
-  Pure i-20 DigitalAudio aus iPhone iPod
-  regelbarer Cinch-Ausgang und dann nur noch Endstufe?
-  Frage: zu Oszilloskop Tastkopf
-  Oszilloskop Tastkopf für iPod, iPhone und Android
-  Symmetrisches SMPS Netzteil unsymmetrisch betreiben - geht das?
-  Vorstufe mit 12B4 Röhre
-  Subwoofermodul abgebraucht. Große Fotos
-  mal was anderes, schnurloser Lautstärkeregler
-  DAC - Welcher?
-  Marantz FB mit anderen Herstellern kompatibel?
-  HILFE Verstärker verhält sich komisch !!!
-  Brummen durch Eingangswahlschalter
-  Frage, Ausgangsverstärkung
-  Frage bzgl. DAC1955 bzw. Trimmpoti 3296
-  Was anderes: Telefunken T37P884 defekt. Geht nicht mehr an
-  Elektronik Gehäuse
-  I Tunes verzehrt
-  suche günsiges HD44780 kompatibles OLED-Display
-  Suche gebrauchtes AM80 Subwoofermodul von Mivoc
-  Audaphon
-  feiner Tube Preamp Buffer
-  Gehäuse Lüfter und Steuerung
-  Macintosh Einstellung -> DAC
-  messen mit Rosa Rauschen :-)
-  Welche OP-Amps in Weiliang-DACs ?
-  Stereo-Stufenpoti, symetrisch selber bauen, Hilfe benötigt :)
-  für 18€ AudioTools
-  High Q Potentiometer, mal was richtiges :-)
-  kompletter Selbstbau DAC aus DL
-  Schmelzsicherungen im Primärkreis eines Vorverstärker-Netzteils
-  günstiges Tablet als Netzwerkplayer - geht das? Taugt das?
-  Ersatz für Alps Poti gesucht
-  Klirrarme Ausgangsübertrager für NF gesucht
-  Marktübersicht Submodul mit DSP
-  USB DAC for DIY
-  Behringer MIC 100  Mic-Amp zum Messen
-  High End JFET Phono Preamp Kit
-  Gelhard- / Buddytech-Subwoofermodul 150
-  Polklemmen löten. Brauche mal etwas Hilfe!
-  TPA 3123 Tripath 2.1 Modul, taugt das ?
-  PC per remote vom Receiver an und ausschalten?
-  Wer kennt Hersteller von preisgünstigen und guten Chincheinbaubuchsen?
-  Weichenbau E-Book
-  Kaltgeräte Buchse mit Erdwiederstand
-  Powercon-Stecker.....welchen?
-  Aktivmodul professionell entwickeln lassen
-  CD-Pro2LF High-End CD Player Selbstbau
-  FiiO X3 HighRes Wunder!
-  DSP - Allgemein
-  T-Online S100 110Volt AC 0,2mA am Gehäuse
-  Verkaufe L15D und Connex SMPS und Mivoc AM 120
-  Parametrischer EQ für Android?
-  Teac AG-H500 macht sich selbstständig
-  Trafofragen
-  L15D Vollverstärker
-  soundkarte
-  manch feine Kit,s sind hier zu finden
-  Welche R's für Endstufen, Dickschicht oder Zement
-  CPU-Kühler für DIY-Amps
-  Nichtinvertierender OPV einstellen
-  Contest oder Battle 2014 auch mit Elektronik
-  Abletec Diy digital Audio Class D
-  Connexelectronic Class D Diy Amp´s
-  Transistor selektieren
-  Erfahrungen mit TDA1541A Dac ??
-  Auswahl von VU Metern
-  Fragen zu Monacor/IMG Stage Line DMP-100/200
-  Brache Hilfe bei Bau
-  Lohnt sich ein verkauf alter Geräte
-  LS terminal gesucht...
-  ABACUS/AudioVero AcourateClean
-  Brauche Vorverstärker
-  Reckhorn 6 Kanal DSP
-  Verstärkerleistung Messen (Watt)
-  Sub-Modul Frage
-  Mechanik - Woher bekomme ich das Teil?
-  Toshiba 2SC5200 / 1943
-  Wie was wo? DAC Soundkarte AppleAir ich blick nit mehr durch:(
-  3 Kabel anstatt 4 Kabel legen
-  JBL CSS10 Sub am Pfeifen?
-  CD-Player erkennt selbstgebrannte CD nicht
-  Teilelieste für Dispre1
-  Frage zu Vorverstärkeranschlüsse
-  Rotel RMB-1565 Endstufe brummt
-  Suche neueste Room Eq Wizard Version
-  welcher Eingangswahlschalter für Dispre?
-  Welche Soundkarte?
-  Class-D Verstärker
-  Hallgerät
-  Raspberry PI DSP?
-  Suche Hilfe bei Verstärker Reparatur
-  Endstufe defekt - Fachleute gesucht
-  MiniDSP
-  Verstärkergehäuse suche
-  Wer ein feines Netzgerät >32Volt brauch
-  Kapazitäten messen
-  Tipps für Audio Renderer / Netzwerkplayer selber bauen
-  UKW-Antenne / "Hentenne"
-  Elektronikproblem bei DVD Spieler
-  Neue High Grade Folienkondensatoren
-  diskrete 6 Kanäle Audio mit Einplatinenrechner?
-  Netzteilkondensatoren 125° - ALternative zu Mundorf?
-  Problem mit Gleichstromheizung
-  DSP-Board mit zwei oder drei Kanälen
-  Digitalausgang
-  DAC Firmen hinzu gefügt
-  Silberne Tasterkappe für Netzdruckschalter
-  Volumio, Raspyfi, Hifiberry und andere DAC - Erfahrungsaustausch
-  Dimensionierung: Übertragerkopplung für Audioeingang
-  3 Kanal Platine mit 120W an 6 Ohm und integriertem Netzteil
-  Verstärker mit l15d und connex irs2092
-  News MiniDSP goes Dirac, Stand-Alone!
-  Welche Endstufe?
-  l15D,Ringkermtrafo und Schutzschaltung
-  ESR Meter
-  Dieter,s WebSeite ergänzt
-  ESS - ES9018 Weiliang DAC
-  Abletec ALC0300-1300 Sammelbestellung / Ende 24.3.2014
-  Suche kleine 1Ohm feste Class-D Amp Module
-  Pono Music Player - portable lossless audio
-  Wo fängt man an...?
-  Billiger Stereo-Amp - was taugt er?
-  Kurze Kabelfrage (sym/unsym)
-  The Heat is on...oder meine Kopfhörerheizung
-  [Präsentation] Verstärkergehäuse Eigenbau
-  2 Quellen und 2 Verstärker schalten
-  High-End CDM12 CD-Player Selbstbau
-  MAS6116-High-End-Digital-Volume-Controler
-  curryman i2s DAC + PSU Board Sammelbestellung
-  Muses Volume Control - Interesse ?
-  USB MP3 Board
-  Heisskleber
-  High-End DAC Prometheus,entwickelt von HIFIDY and ESS
-  DRC - Anleitung und Script
-  noch mal Gehäuse
-  DSP Multi-level control NJW1192
-  Tablet => USB DAC => Amp => MUSIK!
-  Wie ist das Gehäuse von Don-Audio? (Mono Cube)
-  CD-PRO2 drives aus Dänemark
-  Lötwerkzeuge und Tipps zum Löten
-  DSP...aber welchen?
-  Messen mit Linux?
-  Die Suche nach einem DIY DAC Projekt
-  Low noise High Current dual power supply LT1083CP
-  Diyerzone eingefügt ...
-  Übersicht Bezugsquellen
-  Abletec Sammelbestellung Runde 2 ?
-  36V DC und 4,5A -> welchen Trafo brauche ich?
-  Lubuntu-PC und Hifi
-  Thomas RöhrenPreProjekt
-  Isolation Tripath Ic
-  Class D L15D Amp fertig liefern lassen !!!
-  Quad 405 Module
-  Hifiakademie DSP oder Monacor DSM 240/260 oder?
-  DSP mal anders - mein altes MacBook als DSP und mehr
-  Schiebepoti für Behringer MX2004A gesucht
-  miniDSP Projektdatenbank
-  Aktivmodul mit stufenlosen Phasenregler? und Kaufberatung
-  Erfahrungen Minidsp- Dirac Series
-  Blue Ray Player im 23er Gehäuse
-  Xmos usb audio
-  schönes Röhren PreAmp Projekt
-  hier sind viele schöne Audio Projekte
-  HIGH END Volume Control DIY Projekt
-  Low cost Mehrkanal Lautstärkeregelung
-  Individuelle Potiknöpfe
-  Hypex Module schön verpackt
-  Giessharz für Trafos?
-  Digitaler Laustärkesteller MAX5486
-  Hilfe mit kl. Layout - Raum M...IN
-  "Sure Hifi" Class-D Amplifier 'Starter' - TDA7498*
-  Breitbänder mit Mini-DSP entzerren ohne DA-Wandlung
-  Lösung gesucht, 6 Kanäle, 3 getrennte Lautstärken, Home PA
-  Messendstufe gesucht, klein, aber nen bissi kräftiger...
-  XMOS DSD 384 kHz / 32bit USB to I2S / SPDIF PCB DAC
-  Bluetooth-Modul
-  LED-Fragen
-  mit welchem Dimmer kann ich normalen Tafo regeln?
-  Kurze Liste, welches Oszilloskop
-  suche Messsender
-  Eure meinung zu Revox
-  iPhone
-  Hifimediy sabre usb dac 2
-  HIGH END MusikServer Daphile
-  Reparatur Autoradio
-  Preamp für Abletec
-  Symasym
-  geiles 50k Stepp Poti
-  Favoriten? Hersteller Platinen/Leiterplatten
-  Glimmlampen mit starken Störspektren
-  mein Abletec wird anders ...
-  Grundstock : Zwei Trafos a 27,5V
-  Kaufberatung Verstärker gesucht
-  1 XLR-out mit 4 XLR-in verbinden und Large ohne oder Small mit Subwoofer?
-  Welche Polklemmen/Gehäuse
-  Dj Mixer Selbstbau - Stromversorgung
-  Stromversorgung SMSL SA-S3
-  US Bezeichnungen im Schaltbild
-  Lautstärkeregelung für vier symmetrische Kanäle
-  Frage zu Aktivfrequenzweiche
-  Netzfilter erforderlich?
-  Günstiger Preamp gesucht…
-  Test/Review S.M.S.L SA-98E
-  bündiger Schalter mit Ringbeleuchtung
-  Mess-Reihe div. kleiner bis sehr großer Class-D Verstärker.
-  LED nachleuchten verhindern/Netzteilkondensatoren entladen/Relais?
-  Abletec Sammelbestellung Runde 3
-  Strom für Aktivweiche von Verstärkernetzteil?
-  Elektronik für Multiraumverteilung gesucht
-  Endstufe wie einschalten ?
-  Mambo D.A.C V3 - Sammelbestellung
-  SymaSym Preis und Vorstufe
-  Software: minimserver.com UPnP-Server
-  Endscheidungshilfe: AMS1000 vs. 2x PWR ICE 125
-  8 Channel- Low-Cost
-  AMS1000-2600 Klangliche Beschreibung
-  iPad iPhone Oscilloscopes
-  Der Symasym läuft und läuft (weiter)
-  Brummen
-  Netzteil HiFimeDIY USB DAC2
-  Siemens Vintage
-  Bauteilanordnung(Spulen) so ok?
-  Schlachten oder wech Damit?
-  Kennt einer den Preamp ???
-  pre-amp für mic-kapsel
-  Relais Poti - Erfahrungen und Bezugsquellen
-  Subwooferverstärker Modul?
-  DAC RöhrenAusgang Schaltbild
-  Frage Softstart : Temperatur Fühler nutzen ?!
-  aktive frequenzweiche
-  AMS 1000-2600 Brummen
-  Telefunken
-  Ausgangs\Eingansspannung
 
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.