Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messen und Simulieren
- Bluetooth messen. Frage zum Frequenzgang (10 Antworten)
- Diverse REW Mess Fragen (81 Antworten)
- WinISD 0.7.0.950 läuft auf Win 10, auf Win 11 scheinbar nicht so? (4 Antworten)
- BR + PM-Berechnung unter MacOs (3 Antworten)
- Jenseits von Fourier (31 Antworten)
- Neue (?) Messtechnik für den Bassbereich (60 Antworten)
- Messen von mobilen Lautsprechern / Boomboxen (2 Antworten)
- Aufnehmer für Messung von Gehäuseresonanzen (40 Antworten)
- Hornresp TML (12 Antworten)
- Fostex BK-206 REW Messungen (132 Antworten)
- DSP + Amp Modul zur (Mehrwege-)Lautsprecherentwicklung (47 Antworten)
- Impedanzmessung REW (23 Antworten)
- Mic Vergleichsmessung Beyerdynamic MM1 und IMG ECM-40 (11 Antworten)
- LOUDSPEAKERS.AUDIO Erfahrungen? (2 Antworten)
- Frage zu Messmöglichkeiten mit Equipment? (33 Antworten)
- Kombi, Mikro und Soundkarte (0 Antworten)
- arta chrombook ? (5 Antworten)
- Reflexionen am Mikrofon selbst bzw. am Mikrofonständer - Eure Erfahrung? (25 Antworten)
- Monoklinke an Mikrofoneingang von Mainboard. (1 Antworten)
- Reflektionsarmer Raum mit bassoffenen Wänden? (6 Antworten)
- "Tauglichkeitsmessungen" an Endstufen (6 Antworten)
- Ripol Subwoofer im Nahfeld messen (6 Antworten)
- Simulation der nichtlinearen Verzerrungen mit Filtern (4 Antworten)
- Anfängerfragen zu rePhase (12 Antworten)
- Fügen von Nahfeldmessungen - Chassis und zwei BR-Ports (34 Antworten)
- Abgleich Impedanzfrequenzgang Messung/Simulation (5 Antworten)
- Port zu lang? Schnelle Frage zum Impedanzverlauf Bassreflex (9 Antworten)
- Seminare zum Thema Beschallung (0 Antworten)
- Messungen und die richtige Skalierung verstehen lernen... (33 Antworten)
- ABEC3 produziert auch bei DXT nur Mist (0 Antworten)
- ABEC3 produziert einfach nur Mist. (20 Antworten)
- Was das wohl werden soll? (21 Antworten)
- Einstieg in die Simulation - Tipps und Ratschläge? (10 Antworten)
- Messequipment für REW und Konsorten (28 Antworten)
- Vergleich von drei Scanspeak-Hochtönern in HD und IMD (0 Antworten)
- LIMP / REW mit Behringer UCA202 Pegel Einbruch / falsche Messwerte (13 Antworten)
- Serienstreuung Verzerrungswerte Tieftöner (10 Antworten)
- Zielkurve beim Einmessen (14 Antworten)
- zwei unterschiedliche chassis auf gleiches volumen: wie simulieren? (16 Antworten)
- Practical Test & Measurement: Loudspeaker Measurements at Home (1 Antworten)
- AJ-Horn Bitte Hilfe erwünscht (13 Antworten)
- Schätzeisen - Celestion HornWizard (0 Antworten)
- Umfrage Messystem STIC -> Welche Entwicklungsrichtung würdet Ihr bevorzugen? (21 Antworten)
- BassCad 3.5 (3 Antworten)
- Frage zu Simulation der Reflexionen am Mik mit versch. Rohrdurchmesserübergängen (0 Antworten)
- Sica 7009501 Serienkonstanz (9 Antworten)
- Schlitz um Kalotte mit ABEC simulieren. Wie? (0 Antworten)
- Simulation mehrerer BR-Rohre in BassCADe (20 Antworten)
- Hochtöner messen mit Clio Pocket (9 Antworten)
- Pegelskalierung von Nahfeldmessungen bei Subwoofern (0 Antworten)
- geringe Mess-Spannung und TSP (5 Antworten)
- Klippel Webinar-Reihe Free of Charge (5 Antworten)
- Kaufberatung Messequipment (120 Antworten)
- Auslöschung bei 90Hz (7 Antworten)
- Diffraktionsspalt mit ABEC (2 Antworten)
- Schallpegelkalibrator für Mics (6 Antworten)
- Wo kann ich hier als Newbie Hilfe bekommen? (12 Antworten)
- How to: Sonogram mit ARTA, Messungen mit anderem Programm (7 Antworten)
- Suche Behringer 2031A TSP (0 Antworten)
- Treiber-Test-Kammer (5 Antworten)
- Probleme mit USB-Soundkarten und Messungen (25 Antworten)
- New Old Thoughts On Measuring Home Speakers (8 Antworten)
- Ein "Leben ohne RAR"?! (33 Antworten)
- Klippel 3-Day Seminar (27 Antworten)
- Linktipp: ITApp der RWTH Aachen (0 Antworten)
- Messung von Impedanz und TSP - Diskussion und Abstimmung (57 Antworten)
- FRD-Dateien (9 Antworten)
- Delay für Rückwertige Tops und Phasenfrage (5 Antworten)
- Welches Basis-Equipment für LS-Entwicklung? (45 Antworten)
- BMS 12N630, Empfindlichkeit lt. Datenblatt 96 dB/1m (1 W), 89,6 lt WinISD 0.70 (4 Antworten)
- Impedanz Korrektur Tang Band Horn W8-1772 (6 Antworten)
- Nahfeld Messung, Irritation ?? :-( (7 Antworten)
- tutorial gesucht (5 Antworten)
- Messen bei unterschiedlichen SEO (45 Antworten)
- Ist jemand im raum FFM oder mittelhessen (0 Antworten)
- Endstufe durchmessen (14 Antworten)
- Tieftonfrequenzgang messen (5 Antworten)
- LS Winkelmessungen im Wohnraum - in welcher Entfernung habt Ihr das Micro ? (28 Antworten)
- Welche Krokos? (4 Antworten)
- Einwobbeln ja oder nein? (3 Antworten)
- alles richtig gemacht ? (18 Antworten)
- Alternative zu "The Edge" (Baffle Step Simulation) gesucht (6 Antworten)
- Womit TQWT Simulieren ? (24 Antworten)
- Hilfe - Kann mir jemand ein Subwoofer Aktivmodul messen? (9 Antworten)
- Hilfe und Tipps rund ums Messen und Diagramme Verstehen (10 Antworten)
- Subwoofer und merkwürdige Messungen (9 Antworten)
- Leonard Audio Transmission Line - WEG? (6 Antworten)
- Neue Subwoofer und der liebe Klirr (3 Antworten)
- Impedanz misst sich unstetig (8 Antworten)
- Erstellen einer Datenbank für Treibermessdaten (4 Antworten)
- AJ-Horn und geschlossenes Gehäuse (12 Antworten)
- VituixCAD (71 Antworten)
- HSB Kalibrierfile (.sen/mic) in REW nutzen (1 Antworten)
- Leonard Audio ß - tqwt Querschnitt so möglich? (7 Antworten)
- "fenstern" mit Room EQ Wizard? (13 Antworten)
- Messraum Outdoor (17 Antworten)
- Multi-Sub Optimizer (3 Antworten)
- Vollaktivierung Power Trio 1772 (0 Antworten)
- Impulsantwort programmieren (9 Antworten)
- Klirr messen - was ist das, wie geht das, ...? (31 Antworten)
- Hilfe bei Impedanzkorrektur für Lautsprecher (16 Antworten)
- Bass im Raum: Pegelhalbierung pro Distanz ? (4 Antworten)
- Welche Simulationssoftware(s) verwendet Ihr? (Teil 3) (0 Antworten)
- Welche Simulationssoftware(s) verwendet Ihr? (Teil 2) (0 Antworten)
- Korrelation Messung/Klang oder klingen messtechnisch neutrale Lautsprecher langweilig (144 Antworten)
- Erste Messungen U-MIK 1 + REW (26 Antworten)
- Ich suche das Buch:J. D’Appolito PC-gestützte Analyse (17 Antworten)
- neue Freeware (8 Antworten)
- IMD, HD, Xmax und Klippel - Vergleich und Bewertung von 3 Chassis (26 Antworten)
- Frage zum Stepp / Srungantwort (10 Antworten)
- Mehrere Treiber in AJ Horn simulieren (3 Antworten)
- Distortion Measurement Basics (0 Antworten)
- Verkabelung ARTA-Box: Soundkarte/Mic-VV vs. Audio-Interface (0 Antworten)
- externe, rauscharme Soundkarte mit Mic Preamp (Audiointerface) (16 Antworten)
- Esi maya44usb+ (10 Antworten)
- Preisgünstiges USB-Audio-Interface 96 kHZ, 24 bit (6 Antworten)
- CLIO Pocket, Video-Tutorials auf youtube (1 Antworten)
- Hornlautsprecher mit B&C 8CX21 AJHorn (0 Antworten)
- Lesetipp: LSMESS - Hardware für Akustikmessungen (Projektarbeit) (0 Antworten)
- Lesetipp: Lautsprecherentwicklung für das Elektroakustik-Labor (Projektarbeit) (2 Antworten)
- Lesetipp: Angewandte Lautsprechermesstechnik (Diplomarbeit) (2 Antworten)
- Dayton - Simudaten zum Download (2 Antworten)
- Wie nett von Wavecor - Simudaten zum Download (10 Antworten)
- Messen mit Musik? (2 Antworten)
- Suche Mikrofonkapsel für Kunstkopf (7 Antworten)
- Absorberkammer in AJ-Horn (0 Antworten)
- Behringer UCA222 - Screenshots von Arta LoopBack - Ist diese Soundkarte geeignet? (10 Antworten)
- Kerbe im Impedanzverlauf des Hochtöners (4 Antworten)
- Messmikrofon DIY (0 Antworten)
- Kann mir jemand kurz einen TML-Subwoofer simulieren? (8 Antworten)
- WinIsd 3 Version 3 versch. Ergebnisse (2 Antworten)
- Messen und Entwickeln unter iOS (4 Antworten)
- TSP (Thiele Small Parameter) ermitteln und Zubehör dafür (52 Antworten)
- Unbekannter 15" in 60L CB (17 Antworten)
- Diskussion Simulation vs. Realität (144 Antworten)
- Hochtöner durch besseren ersetzen (11 Antworten)
- Messen von Druckkamertreiber (20 Antworten)
- ARTA und Absolutwertpegel (7 Antworten)
- Bessere Darstellung des Zeitverhaltens (157 Antworten)
- Stereo Lautsprecher erstmals einmessen + Dirac (2 Antworten)
- Messequipment zusammenstellen - Hilfe (20 Antworten)
- Mikrofonkapsel Primo EM-172 (11 Antworten)
- Burst Decay Measurements BG17 Schwirrkonus (3 Antworten)
- Dayton Dats IC (5 Antworten)
- Kann mir einer helfen????? (0 Antworten)
- Messen und Entwickeln unter OS X (15 Antworten)
- Beyerdynamic MM1 - Kalibrierung (8 Antworten)
- USB Soundcard zum messen: LogiLink USB Sound Box Dolby 7.1, USB 2.0 (UA0099) (20 Antworten)
- Imp. Messung an Chassis (3 Antworten)
- Asus Xonar Essence STX (Soundkarten Problem) (10 Antworten)
- Asus Xonar Essence STX (0 Antworten)
- Impedanzkurven richtig interpretieren (20 Antworten)
- Reihenwiderstand einer Bassspule? (2 Antworten)
- Wo Mikrofon kalibrieren lassen? (8 Antworten)
- Dos Programme (38 Antworten)
- Bbox update (12 Antworten)
- Laufzeitkorrektur einfach und günstig über PC Software einstellen (33 Antworten)
- Störgeräusche sobald Soundkarte an Verstärker angeschlossen wird (7 Antworten)
- Beurteilung/Interpretation von gemessenen Impedanzverläufen (19 Antworten)
- Mobiles Mess-Sytem für Iphone (4 Antworten)
- Mikrofon-Kalibrierungsservice in Berlin? (0 Antworten)
- Frequenzgang Soundkarte wichtig für LIMP ? (6 Antworten)
- Lautsprechermesstechnik Workshops in Berlin? (46 Antworten)
- Probleme mit der Messbox (0 Antworten)
- (Beginnerfragen) Zusammenhang Frequenzgang, TSP und der Simulation (13 Antworten)
- XSim (0 Antworten)
- Kann mir das jemand simulieren? Halp, halp!!! (11 Antworten)
- Messergebnis wer kann es mir erklären? (8 Antworten)
- Suche jemanden mit Messausrüstung im Raum Freiburg (Breisgau) (2 Antworten)
- Anfänger der Messtechnik (3 Antworten)
- Behringer Xenyx 302 USB zum messen? (9 Antworten)
- Parameterabweichungen Seas Ca26 rfx (0 Antworten)
- Wer kann Vintage-LS Frequenz/Phase messen? (8 Antworten)
- Vergleich Simulationssoftware und Onlinerechner (9 Antworten)
- Impedance Calibration mit Arta Messbox (2 Antworten)
- problem mit Transit audio und windoof 7 (6 Antworten)
- BBox neueste Version (12 Antworten)
- Datenbankformate konvertieren? (Lasip,Basscad,Boxsim) (2 Antworten)
- Suche Kondensatormikrofonkapseln zu Messen tiefer Frequenzen (15 Antworten)
- Soundkarte Behringer (23 Antworten)
- TSP-Ringversuch (168 Antworten)
- Messmikrofon (20 Antworten)
- Gerätschaften für Winkelmessungen (21 Antworten)
- Tangband W8 1772 (17 Antworten)
- Messen ARTA Box (2 Antworten)
- So....Messen ist angesagt....geht das auch mitm Ipad? (17 Antworten)
- Messmikro & PreAmp (3 Antworten)
- Bassreflex oder geschlossen? EPB oder Qts zur Bestimmung? (8 Antworten)
- Wie sehen eure Meßaufbauten aus? (7 Antworten)
- Welches 12" Chassis in ~100 Liter CB? (23 Antworten)
- Akustik ?? (5 Antworten)
- 15" Bass-Chassis Thomann AN-15C-100 (21 Antworten)
- Vergleichbarkeit dB, dBr (21 Antworten)
- Rms oder Mechanische Widerstand/Verluste (35 Antworten)
- Welches Simoprogramm für geschlossen, Auslenkung, Watt, dbl (8 Antworten)
- Messraum: Was muss er haben? (7 Antworten)
- SPL Copy - Alternative zu SPL Trace (9 Antworten)
- Speaker Measurement Kit (7 Antworten)
- Phasengang - Wie erfolgt die korrekte Ermittlung... (11 Antworten)
- Messequipment vollständig, erste Messungen (9 Antworten)
- Simulation von Compound-Systemen? (15 Antworten)
- Roomeqwizard (0 Antworten)
- erste Impedanzmessung mit LIMP - Interpretation (20 Antworten)
- Preamp mit Linkwitzmod (31 Antworten)
- Soundkarte PCI gesucht (11 Antworten)
- Welches Meßsystem? (35 Antworten)
- AJhorn: Akustische Impedanz (3 Antworten)
- Diskrepanz zwischen Arta und Rightmark (4 Antworten)
- Addition von Frequenzgängen (17 Antworten)
- Unterschiede Herstellerangabe / Messung Hobby Hifi? (9 Antworten)
- Preamp OP37 (25 Antworten)
- Tip günstige USB Soundkarte (14 Antworten)
- Drehteller zum Messen im Eigenbau (19 Antworten)
- Messelektronik Zusammenstellung so komplett brauchbar? (21 Antworten)
- Rechner zum Messen was sollte der haben? (4 Antworten)
- Impedanzmessung SPA-10PA und PHT 416 (7 Antworten)
- Hochtöner messen (21 Antworten)
- Weiche optimieren - 1m oder 2m Mic-Abstand? (2 Antworten)
- Headset Mikrofon (4 Antworten)
- Ermittlung der relativen akustischen Phase aus einkanaligen Frequenzgangmessungen (9 Antworten)
- Erbitte eine BR-Simulation/Berechnung (7 Antworten)
- Lautsprecher messen lassen ? (17 Antworten)
- Simulationsanfragen: Der Sammelthread (33 Antworten)
- What a mess...! (18 Antworten)
- Idee für Bändchenhochtöner - Simulation (20 Antworten)
- Phasenschweinereien unter Winkel (51 Antworten)
- Gradient Axis 8 in GHP simulieren (14 Antworten)
- ATP pc keine Grafik zu sehen beim erfassen der Testtöne (21 Antworten)
- Suche Messsignale (6 Antworten)
- MCE am MPA 102, welchen Vorwiderstand? (7 Antworten)
- Chassis Werte sind etwas sonderbar ... (7 Antworten)
- So gut wie kein Unterschied zwischen Elko und Folie (2 Antworten)
- Mikrokapsel für Messmikrofon WM-61A (25 Antworten)
- Mic Preamp auf Loop? (2 Antworten)
- Welcher Hersteller misst wie? (8 Antworten)
- 1te messung - bitte um feedback! (21 Antworten)
- Tipp´s für eine externe Soundkarte (13 Antworten)
- Probleme der Soundblaster Audigy SE bei Messungen (9 Antworten)
- Ich will messen, was kostet es und was muss ich beachten?---Fragen und Antworten! (76 Antworten)
- Workshop "Messtechnik Grundlagen" (103 Antworten)
- AJHorn (41 Antworten)
- holmimpulse kennt das jemand (8 Antworten)
- mathcad (0 Antworten)
- DLSA / DLSA Pro (17 Antworten)
- 100Hz Resonanz (1 Antworten)
- Mein Raum! oder die akustische Katastrophe (4 Antworten)
- das ist was faul - erste Messung und ein paar Probleme (8 Antworten)
- Günstiger Einstieg in die Lautsprecher- Messtechnik (15 Antworten)
- fetter Peak bei 50Hz (7 Antworten)
- Messmikrofone-Test in Production Partner (5 Antworten)
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.