» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
LSR708i Klone
-
Chef Benutzer
Erzähl mal mehr 
Ich denke, der kleine 8"er wird ganz schön pusten müssen, um das Hochtonabteil zu bediehnen.
Aktiv? DSP? Oder passiv?...
... Ich mag solche Lautsprecher ja.
Beste Grüße,
Andreas
"Don't you think if I were wrong I'd know it" - Dr. Sheldon Lee Cooper
Das ist Hobby - und kein Spaß!!!
-
Chef Benutzer
moin....das hört sich gut an....da kommt Nachbauenwollenfelling auf
-
-
Und so beginnt es...
 Zitat von fosti
@Gino: Ja, wollte schon immer mal ein Limmer einsetzen und als ich die neuen JBL's gesehen habe dachte ich: jetzt wird's Zeit! 
Die Limmer Hörner messen sich tatsächlich so wie im Katalog. Hier ein paar Messungen der Beisammen-Forumsbox. Das ist ein 12" + 1" mit Limmer 022. Das Abstrahlverhalten ist schon richtig gut!
-
Hallo Nils,
ja die Limmer sind sehr vielversprechend. Das 021 baut auch zudem sehr flach. Ich beschäftige mich -während ich auf die Teile warte- hiermit: http://www.aes.org/tmpFiles/elib/20141210/11094.pdf wobei ich ja sonst auf CB statt BR setze. Aber hier scheint es mir angebracht, das mal auszuprobieren.
Sieht danach aus, als hätte JBL sowas in der Art auch bei den LSR708i umgesetzt.

Viele Grüße,
Christoph
-
Hi Christoph,
ich muss schon sagen, deine reverse engineering Projekte sind wirklich außerordentlich spannend und eindrucksvoll. Freue mich schon sehr darauf zu sehen, was Du aus den einzelnen Komponenten machst, zumal ich die Entwicklung im gesamten JBL Pro Sortiment sehr spannend finde, von der LSR305 über LSR6332 bis hin zur LSR708i.
Viel Spaß und noch viel mehr Erfolg. (wie mein alter Mathelehrer immer unter die Klausuren schrieb )
Beste Grüße,
Jens
-
-
So die ScanSpeaks sind da, hätte nicht gedacht, dass die Glasfasermembran so elastisch ist. Das ist wohl mit ein Grund für die Gutmütigkeit am oberen Übertragungsende. Bin ich ja von meinen HDS205 PPB aus den RL940 Klonen (s. Bild oben) so gewohnt. Die wären auch eigentlich meine ersten Kandidaten gewesen, nur gibt es nur noch die 6,5" in PPB. Obwohl die 8" in Nomex ähnlich gutmütig sind. Naja, wollte mal ScanSpeak ausprobieren.
Die Limmer lassen noch auf sich warten...
Viele Grüße,
Christoph
Geändert von fosti (16.12.2014 um 06:16 Uhr)
-
Juhuu, das Paket mit den Limmerhörnern ist unterwegs 
....zu früh gefreut....waren nur BMS.....ist Limmer noch nicht in 2015 angekommen, Winterschlaf oder Urlaub????
Geändert von fosti (08.01.2015 um 16:10 Uhr)
-
-
Neuer Benutzer
-
Hallo Volker,
die Kalotte misst sich ja ziemlich geil....halleluja! Den Einbruch mit dem Fatail hat Dieter mit dem BMS 2524 auch.
Deine Avatar Box gefällt mir auch. Gibt es dazu auch eine Doku?
Viele Grüße,
Christoph
-
Neuer Benutzer
-
-
Selbstverständlich ist es hier mehr als bekannt.
Aber ich wollte nur noch einmal ganz kurz und beiläufig
daran erinnern, das die Schallwand, auch bei diesen Hörnern,
großen Einfluß auf den F-Gang hat.
Zwischen bündig eingebaut und nur aufgeschraubt ist ein großer Unterschied.
ich bin doch so stolz, das ich auch mal etwas weiß :-)
Grüße
-
Neuer Benutzer
-
Sehe ich auch so! Das Limmer scheint eh nicht für's bündig einfräsen gemacht!
-
Neuer Benutzer
-
Danke, das werde ich lassen. Ich werde es evtl. bei der endgültigen Montage etwas einlassen, bis der Radius beginnt. Mehr nicht. Menno, kann erst ab Februar loslegen.....
Geändert von fosti (20.02.2015 um 12:35 Uhr)
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|