» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Erfahrener Benutzer
Beeper von SpectrumAudio
Moin!
Nachdem mich die Beeper von Wolfgang Vollstädt (SpectrumAudio) am Wochenende beim HSG-Treffen überzeugten, habe ich sie direkt bestellt. Schon heute ist der Bausatz eingetroffen.
Und ich bin begeistert, dass wirklich alles - bis auf das Holz - im Bausatz enthalten ist. Sogar an Lautsprecherkabel wurde gedacht! 
Da ich die Lautsprecher möglichst schnell ans Spielen bringen möchte, werde ich mich beim Gehäuse an die Vorgabe und 12mm MDF halten.
Demnächst gibt's dann ein paar Fotos vom Bausatz. Wenn Bedarf da ist, kann ich auch mal den Weg vom CAD bis zur Fräse aufzeigen. An so einem kleinen Projekt ist das keine große Sache, denke ich.
Grüße
Heiko
-
Mit dem Qts mit Hochpasskondensator ist das schon eine gute Idee, die hatte ich garnicht auf dem Radar. Gegen die Reso mit dem Resonanzgrat bei 1,7kHz wurde nix gemacht? Der Preis für's Pärchen ist aber echt schick!
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
Werde das mit Verguegen verfolgen, und sehen wie du den Peak im HT regelst
Sind ziemlich guenstig die Teile und strahlen superbreit
-
Erfahrener Benutzer
So, Holz ist da!
Und bevor hier Fragen kommen: Im normalen Bausatz sind andere Anschluß-Terminals enthalten und natürlich fehlen auf dem Foto die BR-Rohre!
Grüße
Heiko
-
 Zitat von DYNABLASTER
Sind ziemlich guenstig die Teile und strahlen superbreit
Strahlen superbreit? Du hast mein Interesse an dem Bausatz schlagartig deutlich erhöht.
-
Erfahrener Benutzer
Ja, stell dir vor wie ein Breitbaender der enger Sweetspot hat, superbreit strahlt lol
Das ist super, habe ich mit TB Flatcones gehoert, obwohl der Kerl aus dem DIY sagt dass die teuere BMR, die er verkauft, am besten sind http://www.hifi-forum.de/index.php?a...4&thread=25586
http://www.6moons.com/audioreviews/overkill/encore.html
(Den Beyma 12LX60 hat er von Vorder und Rueckseite mit Lack beschwert sodass er tiefer geht)
Obwohl, das, was ich mit dem TB 3" flatcone gehoert habe, werde ich, denke ich, nicht mehr hoeren, weil ein Chassis war kaputt, Magnet dezentriert, und hatte Verzerrungen, und glaube mir oder nicht, das war denke ich das Geheimniss des, nicht 3D, sondern 4D Sound, etwas unglaubliches, das nicht mehr da war, wenn ich den "kaputten" gegen einen neuen getauscht habe. Aber ich muss noch forschen ob das der Grund fuer den 4D Sound war...
Geändert von DYNABLASTER (07.06.2013 um 17:58 Uhr)
-
Erfahrener Benutzer
-
Erfahrener Benutzer
-
der sich einen Wolf hört
ach so das war ein Suchbild...mach mal hinne , bin auf den ersten Hörbericht gespannt
...hörst Du schon oder sägst Du noch?
-
Erfahrener Benutzer
Hallo Heiko,
die Teile klingen ja verdammt interessant!
Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Mit was hast du denn vor, die Teile anzutreiben (Sprich: Quelle und Verstärker)?
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von T4b
Mit was hast du denn vor, die Teile anzutreiben (Sprich: Quelle und Verstärker)?
Och, mal hiermit mal damit.
Zum Beispiel mit meinem "ARG 1", oder dem normalen Amp (Arcam).
Zum Klang ganz kurz: Ich hab' sie ja schon gehört. Die kommen halt beeindruckend tief runter für ihre Größe. Ich wollte sie unbedingt als "Anhörer" haben, damit auch Laien mal hören können, was mit kleinen Lautsprechern machbar ist. Und ich war da selbst erstaunt! Ich bin auch gespannt, wie sich der HT-Bereich bei mir anhört, wenn ich in Ruhe hören kann. Denn beim HSG-Treffen war das doch ein wenig beschränkt mit dem "Testhören" und da war der HT-Bereich schon gut, aber irgendwie auch nicht ganz so sauber. Ich kann aber noch nicht sagen, was es war.
Ich bin in jedem Fall selbst sehr gespannt.
Grüße
Heiko
-
Erfahrener Benutzer
-
Weil ich Bock d'rauf hab'
Immer wieder Süß, die Kleine . Bin sehr gespannt auf Deinen Höreindruck im Vergleich zu den Teufeln?
LG
Olli
"Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.
GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von hoschibill
Bin sehr gespannt auf Deinen Höreindruck im Vergleich zu den Teufeln?
Tatsächlich haben wir gestern mit den Teufel M200 verglichen. Der Vergleich ist natürlich nicht ganz fair... aber die Beeper haben sich prächtig geschlagen. Es gab genug Passagen in den Musikstücken, wo wir das Umschalten zwischen den Lautsprechern gar nicht bemerkt haben.
Die Beeper sind schon klasse! Schwächeln tun sie m.E. ein wenig im Hochtonbereich, was aber irgendwie auch klar ist. Sie lösen nicht ganz so gut auf bzw. hört man einfach, dass bei einer 2-Wege-Box wie der M200 ein breiteres Spektrum vorhanden ist. Bei den tiefen Tönen ist aber tatsächlich Gleichstand.
Und wenn man nun bedenkt, dass die Teufel mal 1000DM gekostet haben, dann ist es doch sehr erstaunlich, was diese kleinen "Hupen", die nur etwa 1/4 der M200-Größe haben, so rauspusten.
Grüße
Heiko
-
Erfahrener Benutzer
Warte mal bis die engespielt sind und dann vergleiche es nochmal
-
Erfahrener Benutzer
-
Moin,
Kommt der Berg bis ~1,5Khz vom Baffle Step?
Gruß,
Daniel
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Gast
Oh Gott...
Och komm... das kannst Du doch qualifizierter?! 
Die Beeper sind bei mir am TV im Einsatz und bei diesem Einsatzzweck kann ich nicht klagen.
Grüße
Heiko
-
Registrierter User
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|