» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Analyzer APP

  1. #1
    Franky
    Gast

    Standard Analyzer APP


  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    87

    Standard

    das passende mikro kostet knapp 100€
    http://m.redcoon.de/B308976-MicW-i43...r?refId=basede

  3. #3
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2008
    Ort
    Enger
    Beiträge
    2.634

    Standard RTA Audio

    RTA Audio
    Ein kostenloser Analyser mit guten Einstellmöglichkeiten.


    https://itunes.apple.com/de/app/rta-...525165390?mt=8

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    87

    Standard

    wenn man ein wenig in den foren liest, dann ist das grösste problem das mikro beim iphone/ipad..
    Geändert von ingo74 (29.01.2013 um 21:07 Uhr)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    87

    Standard

    das gibts alles für das RICHTIGE smartphone und tablet, pech wer das falsche hat

  6. #6
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.950

    Standard

    Hi zusammen
    gibts da auch was für richtige Smartphones?
    Für'n Blackberry???

    Leider hab' ich bis jetzt auch noch nix brauchbares für Android gefunden... So'n kleines quick-and-dirty Tool wär' schon klasse.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    721

    Standard

    Hallo Olli ,
    guckst du hier :http://www.androidpit.de/de/android/...Tool/AudioTool

    Gruß, Holger

    Zitat Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Hi zusammen
    Für'n Blackberry???

    Leider hab' ich bis jetzt auch noch nix brauchbares für Android gefunden... So'n kleines quick-and-dirty Tool wär' schon klasse.

    LG
    Olli

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von bilmes
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Burscheid
    Beiträge
    365

    Standard

    Ein Kommentar aus dem Blog:

    Hi Hermann,
    der Analyzer wird vorerst nicht auf Android Geräten laufen. Der wichtigste Grund ist, dass wir sehr aufwendige Messungen mit allen Geräten, auf denen der Analyzer läuft durchgeführt haben, um die Genauigkeit zu erreichen, die unserem Qualitätsanspruch entspricht. Das ist mit der Vielzahl verschiedener Android Geräte und Betriebssysteme einfach zur Zeit nicht möglich. Wir möchten für die Zukunft aber nicht ausschliessen, dass wir unsere App auf einige führende Android Geräte bringen – wer weiss…
    Daniel
    Gruß
    Ben
    Ein Leben ohne Lautsprecherselbstbau ist möglich
    aber sinnlos

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    721

    Standard

    Hi Ben ,
    auf was Genau Beziehst du denn deinen Kommentar ? Welchen Blog meinst du ?
    Gruß, Holger


    Zitat Zitat von bilmes Beitrag anzeigen
    Ein Kommentar aus dem Blog:

  10. #10
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    26.12.2008
    Ort
    Enger
    Beiträge
    2.634

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    721

    Standard

    Ah-Jahh,
    alles Klar Dieter ! Komisch nur das die ja hier eine Android Version anbieten :http://www.androidpit.de/de/android/...Tool/AudioTool
    ?????Still Confused-but on a Higher Levell
    Gruß Holger
    P.S. Der Apple User braucht sich da über Compatibilität keine sorgen machen ! Im Gegenteil, wird von der Firma die meine Quick und Dirty Messsoftware vertreibt, sogar von der Verwendung des externen Messmikros abgeraten : http://www.studiosixdigital.com/ipho...valuation.html

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    87

    Standard

    bedeutet das nun, dass die messung egal womit nichts ist oder ist die korrektur so, dass selbst das interne mikro brauchbare messungen abliefert..?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    721

    Standard

    Hi Ingo ,
    zweiteres würde ich sagen . Die in den aktuellen Iphones und Ipads verbauten Mikros sind a) von sehr Konsitenter Qualität und/oder b) die Jungs von Studiosixx haben für jede Iphone und Ipad Baureihe eine Generische Kompensationskurve in Petto . Was Genau zutrifft weiß ich auch nicht Genau , aber ich bin mit den Akustikmessungen des FFT-Analyzers auf meinem Ipad3 bisher sehr Zufrieden gewesen . Um die Schwachstellen einer Box klarzustellen hat es auf jeden Fall gereicht . Eine Genauere Analyse kann ich die Tage gerne mal machen ....
    Gruß, Holger

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2010
    Ort
    Birkenau
    Beiträge
    421

    Standard

    Da ich nicht in das Thema messen mit Arta reinfinde, habe ich mir die App. gekauft, man kann wenig falsch machen, für den Einstieg ganz cool

    Gruß
    Jens

Ähnliche Themen

  1. iPone als Analyzer ? Tongenerator?
    Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 21:16

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0