» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    203

    Standard Monacor SPH-176 mit DT-107/DT-254/DT25N zur Kompaktbox verheiraten

    Hallo,

    ich hab noch diverse Chassis rumliegen...

    ich suche einen Bauvorschlag wo der SPH-176 mit einem DT-107 / 284 / 25N in einer kompakten (2-wege)Box verheiratet wird.

    Ich kenne den BV Mindstorm von HifiSelbstbau, davon soll es auch eine Kompaktbox geben, leider finde ich nix dazu.

    Die Schallwand sollte nicht viel breiter als der 176er sein.

    Danke
    Geändert von Personal Jesus (14.05.2012 um 10:26 Uhr)

  2. #2
    ...braucht Vinyl Benutzerbild von tiefton
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    5.801

    Standard

    hi,

    verwende die schaltung der mindstorm und verwende dieses Gehäuse
    http://blog.kwerl-acoustic.de/?page_id=347

    sollte klappen
    Viele Grüße, Thomas

    Es ist genug, wenn es genug ist.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Rotel_RA-980BX
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    südlich von Kassel in Hessen
    Beiträge
    793

    Standard

    Hallo,

    es gibt da noch ein Koax Variante mit dem DT-25N.

    http://hifi.splibs.net/index.php?pid...ml/1/plan.html

    Die Weiche sollte man bei + - 1cm identischer Schallwandbreite übernehmen können.



    MfG

    Rotel

  4. #4
    gewerblich Benutzerbild von Alexander
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Pommelsbrunn
    Beiträge
    1.052

    Standard

    Oder Du verkaufst irgendeinen Deiner HTs und holst Dir dann die DT-99 ...

    Edit:

    Es hat schon einen Einnfluss, wenn man die Schallwände der Coax-Variante oder Mindstorm auf Kompakt-LS schrumpft.

    Zur DT-99: Wenn Du daran Interesse hättest schicke Ich Dir die Weiche ...
    Geändert von Alexander (13.05.2012 um 17:33 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    203

    Standard

    Danke fürs Angebot Alex! deinen Vorschlag Samira kenn ich, aber ich hab nunmal o.g. HTs da
    hab nun auch den gesuchten Thread gefunden:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?a...04&thread=6566

    oben hab ich einen Fehler, ich hab den DT-254, nicht 284

  6. #6
    Franky
    Gast

    Standard

    Hier habe ich was mit 2 x SPH-176 + DT-254 gefunden

    http://www.humblehomemadehifi.com/do...i_LBS_copy.pdf

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    203

    Standard

    Frank das läuft doch nicht mehr unter Kompaktbox

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Grossraum Hamburg
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Zitat Zitat von Franky Beitrag anzeigen
    Hier habe ich was mit 2 x SPH-176 + DT-254 gefunden

    http://www.humblehomemadehifi.com/do...i_LBS_copy.pdf

    Moin,
    hat die mal jemand gehört; müsste noch ein Paar Boxen für einen Kumpel mit viel WAF vermitteln; da fallen die absolut ins Beuteschema :-)

    LG Barossi

  9. #9
    Dosenfutter
    Gast

    Standard

    Irgendwie verstehe ich die hälfte der Post hier nicht. Es wurde doch nach einer Kompaktbox gefragt und hier werden munter eine nach der anderen Standbox empfohlen?!

    Der SPH-176 läuft auch geschlossen ganz gut, 10-20l, mir gefällt er in 15l am besten. Der Baßabfall fängt zwar früh an, geht aber nur langsam im Pegel nach unten, eine Aufstellung im Regal oder Wandnah kompensiert das, es ist selten daß es dann 'zu wenig' ist mit so einer Aufstellung. 'Gefühlt' geht der Baß so bis ca. 45 Hz runter bei der Aufstellung und ist dabei schön präzise.



    An Weiche sollte man keine große Änderung zu den BR-Versionen benötigen.

  10. #10
    gewerblich Benutzerbild von Alexander
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Pommelsbrunn
    Beiträge
    1.052

    Standard

    Ich würde steiler und auch tiefer trennen.
    Bezieht sich sowohl auf die Kompakt-Variante, als auch auf die quasi d´appo.

    Zur Mindstorm: Sie ist ungewöhnlich abgestimmt und lebt von der TQWT. Seeeehr tief und dafür flach abfallend zum Bass hin. Das mag gefallen (Ich denke mir würde es gefallen), bin mir aber nicht sicher, ob das in einer kompakten BR-Variante noch funktioniert.

    Gruß

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.11.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    203

    Standard

    Zitat Zitat von Barossi Beitrag anzeigen
    Moin,
    hat die mal jemand gehört; müsste noch ein Paar Boxen für einen Kumpel mit viel WAF vermitteln; da fallen die absolut ins Beuteschema :-)

    LG Barossi
    kurz für dich: sowas hat Alex im Angebot:
    http://www.lautsprechershop.eu/pi1/pd2.html

    ansonsten gibts wohl nix weiter?

    ich hab auch noch 2 MSH116/4, ein schlanker kompakter 3 Weger wäre auch was. ob man die Thesis (SPH-176 anstelle SPH-135C) anpassen könnte?

Ähnliche Themen

  1. Kompaktbox 5l aus Resten
    Von Eismann im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 20:41
  2. Wie laut und tief muss eine Kompaktbox können?
    Von waterburn im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 23:58
  3. Kompaktbox mit dem Peerless Perless SDS 6-1/2 in 4 Ohm
    Von zeppi im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 08:37
  4. welche Kompaktbox
    Von tester im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 22:04

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0