» über uns

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1

    Standard Room Response Calculator

    Ich habe mit dem Room Response Calculator von FRD-Consortium herumprobiert.
    http://web.archive.org/web/200306051...ection/rrc.htm
    (Die aktuelle Seite bietet nur noch einen Download, in dem das Excel-Sheet nicht mehr enthalten ist).

    Ich habe den Eindruck, als wenn die Ergebnisse gar nicht so übel wären. Natürlich ist das Nachmessen genauer, aber als Orientierung scheint es nicht so schlecht.

    Die Überhöhung bei knapp 40Hz ist bei mir in jedem Fall vorhanden.



    Vielleicht haben andere ja auch Spaß daran.

  2. #2
    Chef Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Hallo,
    werkele mit dem Teil schon seit Jahren, bin aber mittlerweile nicht mehr sooo überzeugt davon.
    Das Problem ist, daß der RRC mit Punktschallquellen rechnet, ein Lautsprecher mit endlicher Schallwand ist aber - auch im Bassbereich - keine Punktschallquelle.
    Somit werden die Simulationsergebnisse mit steigender Frequenz immer ungenauer/realitätsferner.

    Gruß
    Peter Krips

  3. #3
    KA907
    Gast

    Standard

    mit punktschallquellen hat das nichts zu tun sondern mit wellenlängen und dazu relative raumabmessungen

    der übergang zu diskreten reflektionen beginnt schon recht früh

    der jahrelonge missbrauch von software wird mit strohmstössen von nicht unter 2.83V bestraft

    *bzzz*

Ähnliche Themen

  1. Convolution mit Room EQ Wizard und foobar
    Von bilmes im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.02.2016, 12:07
  2. Room EQ Wizard
    Von Sleepwalker im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 08:20

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0