» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Chef Benutzer
K&T Breezer mit TB W8-1772
Abend zusammen,
wollte mal nachfragen ob einer den TB in dem Gehäuse mir mal Simulieren könnte.
Der TB ist dem Seas ja recht ähnlich.
Dank im Voraus.
Gruss Gino
-
hört-zu
Hi
mit dem Breezer hab ich lange "rumgemacht" auf dem Rechner. Einiges im Hifi-Forum "Schwabbelwände-thread".
Beste Näherung, wenn man das Ding als TML mit konstantem Querschnitt ansieht.
Hier die Simu für verschiedene Treiber:

Schwarz: Seas Fa220 (K+T Daten)
Rot: TB W8-1772 (K+T Daten)
Grün: Gradient AX8 (K+T Daten)
Pink: Fostex 206 (original Hersteller)
Blau: Billich-Willich (Diy-Hififorum-Daten)
Dds Gehäuse scheint zumindest in der Simu recht gutmütig auf verschiedene Treiber zu reagieren.
Feintuning ist mit Line-Länge (Höhe der Box incl. Beine) sowie Querschnittsfläche möglich.
edit: ab post #589
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...ort=lpost&z=12
Geändert von Joern (25.04.2011 um 14:01 Uhr)
Beste Grüße 
Jörn
what the bleep do we ... - listen to ?
-
Chef Benutzer
-
Chef Benutzer
-
Chef Benutzer
-
Chef Benutzer
Warum ein Lautsprecher mit Resonator, wenn eh ein Subwoofer unterstützt?
P.S.: Nicht falsch verstehen: Auch ich baue gerade BR-Lautsprecher, obwohl auch da Subwoofer-Unterstützung vorhanden ist. Ich will sie aber vielleicht auch mal auf kleine Wohnzimmerparties mitnehmen, wo sie dann fullrange spielen können müssen.
Viele Grüße,
Azrael
-
Chef Benutzer
 Zitat von nic-enaik
Aber wenns geht lass ich die gern weg.Wird nur dazu genommen, wenn ich nen schönen Film gucke.
Gruss Gino
ich bin ein Fan von Breitbänder die nur mit dem Kabel am Röhren Amp angeschlossen sind und sonst nix.
Manchmal höhre ich dann aber gern was lauter und tiefere Bassmusik.Da brauch ich dann was Unterstüzung
Geändert von nic-enaik (06.05.2011 um 07:37 Uhr)
-
Chef Benutzer
Ok, hab' ich im Eifer des Gefechts überlesen.
Ist halt keine technische Begründung, sondern eher eine emotionale, was genauso ok ist. 
Viele Grüße,
Michael
-
-
Chef Benutzer
da gibts keinen teschnichen Grund...habe mittlerweile meinen Höhrraum voll mit verschieden Subs Hörnern etc.
Macht halt immer wieder Spass die Sachen zu Kombinieren und zu sehen was am besten passt und.
Das Gleiche mit meiner Breitbändersammlung.
Die kommen auch immer wieder in andere Gehäusen zum einsatz.
Mit der Alto Weiche kann ich auch 3 Wege fahren wenn ich will oder es sein muss.
Aber am liebsten besten gefällt mir einfach ne schöne SE Röhre mit den TangBand Hörnern.
Und die Breezer macht auch gut Spass.
Ohne Bauteile Kann man das Viech mit dem Sica 1100 oder dem Fostex FP203 laufen lassen....find ich.
Bin Breitbänderversaut undachte nicht so sehr auf die 100%ige linearität.
GrussGino
-
Danke Gino
Sehe ich ähnlich.
Mir ist auch klar das das nicht Jedem gefällt.
Nur was nützen mir die tollen Messschriebe,wenn ich keine Gänsehaut und Pippi in den Augen kriege,wenn ich nen traurieges Lied höre.
Das geht für mich nun mal am besten mit nem unbeschalteten BB und ner Röhre.
Das TB-Horn was auch in der K&T war?
Ich hatte es an Transen gehört,was mir nicht wirklich geviel.
-
Chef Benutzer
-
HSG Köln/Bonn und Bergisches Land
-
Und der Tang Band W8-2145?
Hallo zusammen,
ich grabe den Thread mal aus, um zu Fragen ob der TB W8 2145 passt und ob das eine interessante Kombination ist … wäre jemand so nett?
Hier der Link zu dem BB:
http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Ch...d-W8-2145.html
Hier die Daten:
http://www.oaudio.de/out/media/W8-2145.pdf
Vielen Dank und viele Grüße
Tobo
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|