» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Zeige Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Gewerblich, HiFiBerry
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    277

    Standard

    Grrrrrr, wie bekommt man eine Endstufe, die 145mm breit ist in ein 142mm breites Fach?
    Das etwas breiter zu fräsen wäre eigentlich kein grosses Problem gewesen, wenn ich da am Anfang dran gedacht hätte. Naja, ich werd es irgendwie hinbekommen. Ist ja eh noch ein Prototyp.

  2. #22
    Gewerblich, HiFiBerry
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    277

    Standard

    Die Verkabelung ist drin und die Durchführungen sind auch wieder abgedichtet:


    Jetzt noch das Aktivmodul dran;


    Und dann sieht das ganze schon ganz nett aus.


    Da noch kein Dämmstoff drin ist und die Verkabelung auch noch nicht angeschlossen ist, sowie die Weiche fertiggestellt werden muss, gibt es noch keine Höreindrücke.

  3. #23
    Statuslos
    Registriert seit
    28.09.2010
    Ort
    Raisting
    Beiträge
    17

    Standard

    Gefällt mir hehe,

    die Lüsterklemmenreihe hättest du dir aber sparen können und direkt auf die Endstufe klemmen oder ?

  4. #24
    Gewerblich, HiFiBerry
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    277

    Standard

    Die Lüsterklemme brauche ich vor allem für die 4 Subwoofer-Treiber. Da wird es noch etwas Probieren brauchen, welche in Reihe und welche parallel geschaltet werden sollten.
    In der finalen Version werde ich das dan innerhalb der Box fest verdrahten, aber für den Prototypen ist das so einfacher.

Ähnliche Themen

  1. 2.1 / 3 Wege ClassD Amp mit DSP
    Von Tomacar im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 21:35
  2. Resteverwertung 3-Wege
    Von Striker79 im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 17:20
  3. 2 Wege - Chassisüberlegung...
    Von tiefton im Forum Eigenentwicklungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:03
  4. 3 Wege - was und was nicht
    Von tiefton im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:37
  5. 2-Wege System
    Von StereoSimon im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 18:50

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0