» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Zeige Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2019
    Beiträge
    1

    Standard Meine Vorstellung

    Guten Tag miteinander.

    Mein Name ist Mike und nach ca 6 Monaten stöbern auf dieser Website habe ich mich nun entschlossen mich zu registrieren und meine Erfahrungen mit denen zu teilen welchen es helfen könnte. Allerdings bin ich auch nur ein Mensch und dauerhaft nur am Lernen. Zum Thema DIY und Ich : Vor ca 2 Jahren baute ich mit einem Freund aus Resten einer alten Auto Anlage einen mobilen Lautsprecher in einem Benzinkanister. Nun bin ich dabei aus Massivholzplatten und einer Autobatterie das ganze nochmal zu vergrößern (größere Lautsprecher mit einem größeren Verstärker und länger haltendem Akku) Den Test mit einem kleinen Verstärker hat bis jetzt überhaupt noch nicht geklappt, weshalb ich hier nun Hilfe suche. Nach Anschluss von LS an den Verstärker und dann an die Batterie (zuerst an den plus pol) kam nicht einmal ein Einschaltknacks. Könnte der Verstärker schon kaputt sein obwohl der neu ist oder hab ich etwas nicht beachtet.

    Mit Freundlichen Grüßen

    Mr._Mln

  2. #2
    Moderator (Matthias)
    Registriert seit
    13.10.2018
    Beiträge
    313

    Standard

    Moin Mike,
    bitte entschuldige die verspätete Freischaltung,
    aber wir sehen uns gerade einer Unzahl von Spam-Anmeldungen,
    bei arg dünner Personaldecke gegenüner.
    Anyway, willkommen im Forum, ich schalte Dich frei, viel Spaß !

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0