» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Hifi-Zirkel
    Registriert seit
    15.06.2015
    Ort
    Oostfreesland
    Beiträge
    538

    Standard Marke und Nachahmer im Hifi-Sektor

    Hi folks,

    hier ein Link zur Verdeutlichung des Themas: http://www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...noname103.html

    Gibt es diese "Discount-Nachahmer" auch im Hifi-Bereich?

    Kann man bekannte Markenprodukte mit Modulen aus dem DIY-Sektor nachbauen?

    Wer hat schon eigene Klon-Projekte von Markenprodukten realisiert?

    Bin gespannt auf eure Antworten!

    RU, krama
    Wenn es sozial ist, kann es nicht distanziert sein. Wenn es künstlich ist, kann es nicht intelligent sein. Wenn es Klimakrise heißt, kann es nicht real sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.09.2014
    Beiträge
    335

    Standard

    In einigen Fällen dürfte wohl eher die Frage sein, welcher Hersteller für welche Marken fertigt.
    Da sind sich ein 15er PA von Mivoc und Visaton ebenso verdächtig ähnlich wie ein 10"er von Thomann und Monacor.

    Wenn es hier eher um fertige Lautsprecherboxen geht, klar kann man einiges weitestgehend bis vollständig kopieren. Alles sicher nicht. Denn mal haben Hersteller wirklich eigene (Auftrags-) Produktion und mal kommt man ohne quasiindustrielle Mittel auch nicht weiter.
    Gab's schon Kopien? Aber klar. Von Klassikern bis zu Highendern. Aber die Mainstreambox kopieren lohnt so gut wie nie.

  3. #3
    Franky
    Gast

    Standard

    Die 10er von Monacor und Thomann unterscheiden sich insbesondere bei Xmax deutlich. Der Thoman hat +/- 2mm der Monacor +/-7mm. Den habe ich damals extra so anfertigen lassen.

  4. #4
    Hifi-Zirkel
    Registriert seit
    15.06.2015
    Ort
    Oostfreesland
    Beiträge
    538

    Standard

    Zitat Zitat von captain carot Beitrag anzeigen
    Wenn es hier eher um fertige Lautsprecherboxen geht, ...
    Mich interessiert momentan die Elektronik, hier insbesondere Vor-/End-Kombis oder gute integrierte Lösungen. Wenn ich ein paar PNs mit Links zu bewährten Verstärkungen (nur oberstes Regal; Mittelklasse ist auch schön, aber dafür wärme ich den Kolben nicht an) bekomme würde ich mich freuen.

    Der Vorteil der "Nachbauten" liegt darin, dass man sich unkompliziert die Originale anhören kann. Wenn's gefällt ist der Griff ins Portemonnaie weniger riskant.

    RU
    Wenn es sozial ist, kann es nicht distanziert sein. Wenn es künstlich ist, kann es nicht intelligent sein. Wenn es Klimakrise heißt, kann es nicht real sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Hannes 1977
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Mooskirchen
    Beiträge
    1.160

    Standard

    Schönen nachmittag

    Ich kann leider nicht mehr sagen welcje marke es war, aber vor cirka 2-3 jahren hat es mal edle monoblöcke um die 20000€ gegeben.
    Verbaut waren da auch nur hypex module.

    Grüsse hannes
    "Seid nett zueinander"

  6. #6
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.677

    Standard

    einfach mal nach WLM La Scala googlen....
    Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky

    gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt

  7. #7
    Chef Benutzer Benutzerbild von Azrael
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    53919 Weilerswist
    Beiträge
    3.158

    Standard

    Zitat Zitat von zeppi Beitrag anzeigen
    WLM La Scala
    Ach du meine Güte....

    Viele Grüße,
    Michaell

  8. #8
    Hifi-Zirkel
    Registriert seit
    15.06.2015
    Ort
    Oostfreesland
    Beiträge
    538

    Standard

    Moin, euch auch einen schönen Nachmittag!

    @ Hannes: So etwas suche ich - kann jemand ein konkretes Beispiel nennen?
    Wenn es sozial ist, kann es nicht distanziert sein. Wenn es künstlich ist, kann es nicht intelligent sein. Wenn es Klimakrise heißt, kann es nicht real sein.

  9. #9
    I.S.D.N.
    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.677

    Standard

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Ach du meine Güte....
    Och, WLM Stella geht auch oder alternativ: CT246
    Vinyl & Whisky: Gemeinsamer Blog von tiefton und mir zum Thema Vinyl und Whisky

    gelsen-pen: Mein Blog über Gelsenkirchen, das Ruhrgebiet und den Rest der Welt

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0