» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Zeige Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    305

    Standard

    Moin moin,


    Bin gerade umgezogen und in meiner neuen Wohnung klingen die Freedom nicht sonderlich gut. Ich habe dann mal die uralten Telefunken TL.500 angeschlossen. Das sind geschlossene Boxen mit 8"Isophon Bass und 38er SEAS Alnico Kalotte.
    Das macht Spaß und klingt einfach hervorragend. Also aufpassen auf dem Flohmarkt - die sind wirklich klasse
    Hab aufgepasst und mir ein paar an Land gezogen.
    Meine volle Zustimmung mit den TL 500 was den klang anbetrifft, da haben die Entwickler in 70 zigern was feines gebaut.
    Optisch naja, müsste man in ein anderes Gehäuse verpflanzen.
    Die spielen auch ohne Subwoofer prima.

    [img=http://abload.de/thumb/telefunkentl500013x9jsm.jpg]

  2. #42
    ausgeschieden
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    813

    Standard

    HI,

    mir geht es ähnlich mit meinen Pioneer CS-E 320.
    Die bekommt man manchmal bei Ebay für nen 20er.
    Ist der kleine Bruder der grösseren begehrten Reihe CS-E 5xx,
    die bringen bei Ebay noch richtug was.

    Habe mal auf die schnelle ganz dirty das Iphone vorgehalten.
    Sah ziemlich gutmütig aus. Auch die hat ein abfall bei 10-12khz
    in den Keller, aber vermisst wird (von mir) nichts.











    Wer brauch schon Töne jenseits von 12Khz?

    Gruss
    Flo

    Leider hat der Verkleinerer die Bilder unlesbar gemacht

    http://pioneer.pytalhost.eu/1973/p20.jpg

    http://pioneer.pytalhost.eu/1973/p21.jpg

    http://pioneer.pytalhost.eu/1974/pioneer74-17.jpg

  3. #43
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.939

    Standard

    Hi zusammen
    Hatte heute Morgen spotan Lust, zum Flohmarkt zu wandern. Was soll ich sagen, ein Verkäufer hat zwei kleine, weiße Lautsprecher als Ständer zur Präsentation seines Laptops missbraucht. Kurz auf die Rückwand gelinst - Telefunken TL500. Die Gehäuse völlig verranzt, aber für'n Zehner war das Risiko überschaubar. Eben Rückwand abgenommen, alles drin, was drin sein muss, alle Chassis in Ordnung. Ich freu' mich .

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  4. #44
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.939

    Standard

    Ich nochmal
    Hab' die TL500 "mal eben" provisorisch am PC aufgestellt. Wollte doch mal hören.

    Das ist ein großartiger Lautsprecher, den man unbedingt mal gehört haben muss. Im Nahfeld mit Wand im Rücken machen sie auch hörbaren Bass. Nicht die ultimative Macht, zum Musikhören aber völlig ausreichend. Tief geht's allerdings nicht.

    Nachdem die Gehäuse nur mit erheblichem Aufwand zu retten sind, werde ich mir irgendwann mal Gedanken über ein alternatives Gehäuse machen, dabei aber darauf achten, dass die originale Weiche weiter verwendet werden kann.

    LG
    Olli
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    305

    Standard

    Moin moin,

    Das ist ein großartiger Lautsprecher, den man unbedingt mal gehört haben muss.

    Sag ich doch, mal gut das Frank den Fred aufgemacht hat.
    Ich habe meine TL 500 in 25 Liter verbaut und auch ein provisorisches Gehäuse.Bin aber noch nicht fertig und habe noch ein bischen Sterodur um das Innenvolumen zu veringern.

    http://www.hifi-forum.de/index.php?a...stID=last#last

Ähnliche Themen

  1. Voxativ mit Telefunken
    Von Franky im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 22:21

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0