» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Zeige Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13

    Reden der DIYHarry aus Wien

    Meine Hifi Interessen begann 1988 mit dem Kauf meiner ersten Hifi-Anlage und , zum Schrecken meines Vaters, gleich ganz „ordentlich“, nämlich eine Yamaha-Anlage mit Heco Superior 600 Lautsprechern.

    In den Jahren meiner Hifi- Weiterentwicklung interessierte mich seit 1994 der Lautsprecherbau, und ich las sehr viele Bücher darüber und entwickelte 1994 auch meine erste Box mit Dynaudio Chassis.
    Zur Einmessung kaufte ich mir aus Deutschland RCM Lautsprechermanagementsystem „The IMP“ um Schilling 13.000,- (mit Wertverlust und Inflation halte ich das jetzt für 1300,-Euro) und machte erste Versuche der akustischen Messung von Lautsprechern und Frequenzweichen.

    Im kleinen Kreis von 3-5 Hifi Fans machten wir bei einem Freund regelmäßige „Hör-sessions“ um Hifi-Komponenten miteinander zu vergleichen und uns war damals egal, dass z.B eine Linn Kairn an einer T&A Endstufe angesteckt würde usw.

    Das ging ungefähr bis 2004 als uns dann die Lebensumstände (Beruf, Kinder, Hobbies) eine kleine Pause bescherten.

    Mein Zwillingsbruder hatte mich 2012 dann nach einer Hifimesse in Wien auf Hifi-Streaming und die Neuigkeitender Hifi Welt aufmerksam gemacht. Da ich 2012 mit dem Hausbau fertig war, stieg ich wieder voll auf das Hifi-Hobby ein und begann mich einzulesen.

    Da ich für meine Hobbies den kompletten Dachboden meines Hauses zur Verfügung habe (ca. 55m²), wurde auch meine Hifi Anlage erweitert, erneuert und auch vier neue Lautsprecher Projekte wurden verwirklicht.
    z.B Center Speaker und der Nickname DIYHarry Projekt Hinkelstein im Nachbarforum

    Als Messystem habe ich ein HBX 6.6 mit MM1 Mikro mit Verstärker und ausreichend Erfahrung.

    Als aktives Mitglied in Hifi foren bin ich im täglichen Austausch von Technik und Entwicklungen im kompletten HIFI, Home Cinema -Sektors.

    Zur Erweiterung meines Wissens habe ich auch das „All you can read“ Abo, wo ich immer die neuesten Magazine zur Verfügung haben.

    Auch im Klang und Ton konnte ich ein Raspberry –Squeezeplug Streamer -Projekt als Mini-hifilösung in meinem Wohnzimmer installieren.

    Mein Interesse war so stark, dass ich im kleinem Kreis , dass erste Wiener Treffen für DIY Bereich machte, dort sind einige Wiener und Deutsche "Einwanderer" vertreten.

    Im Moment habe ich einen Hifiakademie Streamer (netplayer mit CD und NAS) mit WIMP Hifi Abo und gehe digital in meine Hifiakademie PowerAmp Endstufen mit dsp modul und kann hier aktiv Entzerren und betreibe mit Begeisterung meinen neuen Prototypen Open baffle Dipol.

    Den Dipol 12/5 von BPA hab ich für meinen Bruder auch gebaut und bin ein überzeugter Dipol Fan geworden. Also 2014 habe ich 7 Lautsprecher gebaut und alle Vermessen.
    für 2015 ist ein mächtiger Dipol mit mindestens 2x12 Zöllern pro seite und vielleicht ein Dipol Bändchen geplant.

    also ich wünsche EUCH ein schönes,glückliches Jahr 2015 und erhoffe interessante Diskussionen und viel Informationsaustausch.

    Harald
    SERVUS aus WIEN

  2. #2
    MOD Gazza
    Gast

    Standard

    Moin Harald,

    wir hatten 'hinter den Kulissen' ja schon etwas Kontakt, sodass ich Deine Vorstellung für sich stehen lasse und Dich ohne viele Worte einfach freischalte.
    Herzlich willkommen.

    LG Gazza

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0