» über uns

» Registrierung

Liebe Mitleserinnen, Mitleser, Foristinnen und Foristen,

wer sich von Euch in letzter Zeit mit dem Gedanken getragen hat, Mitglied unseres wunderbaren IGDH-Forums zu werden und die vorher an dieser Stelle beschriebene Prozedur dafür auf sich genommen hat, musste oftmals enttäuscht feststellen, dass von unserer Seite keine angemessene Reaktion erfolgte.

Dafür entschuldige ich mich im Namen des Vereins!

Es gibt massive technische Probleme mit der veralteten und mittlerweile sehr wackeligen Foren-Software und die Freischaltung neuer User ist deshalb momentan nicht mit angemessenem administrativem Aufwand möglich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Forum neu aufzusetzen und es sieht alles sehr vielversprechend aus.

Sobald es dies bezüglich Neuigkeiten, respektive einen Zeitplan gibt, lasse ich es Euch hier wissen.

Das wird auch für alle hier schon registrierten User wichtig sein, weil wir dann mit Euch den Umzug auf das neue Forum abstimmen werden.

Wir freuen uns sehr, wenn sich die geneigten Mitleserinnen und Mitleser, die sich bisher vergeblich um eine Freischaltung bemüht haben, nach der Neuaufsetzung abermals ein Herz fassen wollen und wir sie dann im neuen Forum willkommen heißen können.

Herzliche Grüße von Eurem ersten Vorsitzenden der IGDH

Rainer Feile
Zeige Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Point P25

  1. #1
    gewerblich Benutzerbild von Achenbach Akustik
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Friesenheim/Rhh
    Beiträge
    454

    Standard Point P25

    Die Point P30 hat ein kleineres Geschwisterchen bekommen, die Point P25.
    Ebenso wie bei der P30 steckt ein PHL Coax in der Box, der X25-3491.
    Das gute an den PHL-Coaxen ist die Tatsache, dass sie ohne Hochtöner geliefert werden und man den nach eigenem "Geschmack" aussuchen kann.
    Als Hochtöner ist ein Eighteensound HD1050 montiert. Dieser 1"-Treiber mit 44mm Titanmembran verhält sich sehr gutmütig über den gesamten Frequenzbereich am 3491, was den Ausschlag gab. Was nutzt der beste Treiber, wenn man einen enormen Aufwand treiben muss, um ihn mit der Weiche zu beschalten.

    Der Tieftöner ist eher auf gute Wiedergabe im Mittenbereich und hohen Wirkungsgrad als auf Tiefgang ausgelegt, weshalb unterhalb von 80Hz noch ein Subwoofer notwendig wird. Tipp hierfür: der Forte 15 aus meinem Sortiment. Der sorgt für die notwendige Schwarze und passt auch klanglich vorzüglich zur Point P25.

    Point P25:


    Tieftöner mit montiertem Hochtontreiber:

    Thumbnail, vergrößert sich beim darauf klicken.


    Technische Daten:
    Wirkungsgrad: ca. 92dB/2,83V/m
    Frequenzbereich: 90-18.000Hz
    Impedanz: 6 Ohm
    Belastbarkeit: 300W

    Gehäuse:
    Bassreflexgehäuse mit 12l Netto
    Abmessungen: H36,0cm x B30,8cm x T36,0cm

    Die Point P25 ist ein breitbandig und neutral klingender Lautsprecher. Selbst feinste Dynamikabstufungen sind bei jeder Lautstärke eine Selbstverständlichkeit. Eine exakte Abbildung zählt - erwartungsgemäß - ebenso zu den Stärken dieses Lautsprechers, Instrumente werden punktgenau mit faszinierender Abbildung im Raum dargestellt.
    Auch leise gehört verliert die Point P25 nichts von Ihren Eigenschaften.

    Mehr Details:
    http://lsv-achenbach.de/images/lautsprecher/eigene/point_p25/Point_P25_lang.pdf
    Achenbach Akustik
    www.achenbach-Akustik.de

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0