» über uns

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 61 bis 80 von 135
  1. #61
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Die Software wurde soeben geupdatet, leider hab ich den Changelog zu schnell weggeklickt bevor ich auf die Idee kam hier was zu schreiben, hier aus meiner Erinerung:

    Changelog:
    -Aneinanderhängende Abschnitte werden bei Flächenveränderung über ein Tastenkürzel an den anliegenden Abschnitt weitergegeben
    -Das Programm kann nun WinISD Files lesen ! Es wird empfohlen die Datein in den Transmisson Line Standartordner zu kopieren da das Programm nicht im WinISD Ordner schreiben kann
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  2. #62
    Aufstreb. Akustikspengler
    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    169

    Standard

    Hast schon probiert, eine WinISD Datei zu öffnen? Finde keinen Weg eine zu öffnen.

  3. #63
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Ja, du musst die WDR File des Treibers in das von dir angegebene Verzeichnis von Transmisson Line kopieren, dann kannst du sie einfach auswählen und öffnen.
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  4. #64
    Aufstreb. Akustikspengler
    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    169

    Standard

    Achso, danke dir

  5. #65
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Kein Ding, gibts noch irgendwelche Ideen für die Software ? Dann werd ich die dem netten Herren nahelegen =)
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  6. #66
    Leisehörer Benutzerbild von pulsar99
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    57368 Lennestadt
    Beiträge
    127

    Standard

    Zitat Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    Die Software wurde soeben geupdatet, leider hab ich den Changelog zu schnell weggeklickt bevor ich auf die Idee kam hier was zu schreiben
    Hier ist er:


    ----- Updates in version 3.6.1.7 -----

    When altering a Start/End Area in the Geometry Display Window, holding Ctrl will also change the area of adjoining elements and branches if they originally had the same area

    When a new element or branch is created it is now automatically selected.

    The driver library can now read .wdr (WinISD Driver) files. We suggest that you copy these from your WinISD directory to your folder library directory as this application will not have permission to write to files in the WinISD folder.

    Recently accessed files can now be opened via File -> Recent Files

  7. #67
    Leisehörer Benutzerbild von pulsar99
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    57368 Lennestadt
    Beiträge
    127

    Standard

    Zitat Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    Aber mit dem Parameter depth kome ich auch noch nicht klar
    ich versuchs mal zu erklären:

    mit Depth wird die Tiefe des Linequerschnitts bestimmt. Zusammen mit der Breite des Linequerschnitts, die ich im Gehäuseeditor einzeichne, ergibt sich der Kanalquerschnitt aus Breite * Tiefe.

    Ein Beispiel:

    der Kreis der den Treiber darstellt, hat immer den Durchmesser welcher der Membranfläche entspricht! Hier ist es der Visaton W170S, Membranfläche 129cm^2, daraus ergibt sich ein Durchmesser von 12,8 cm. Wenn ich nun Depth auf 10cm einstelle und die Kanalbreite exakt so groß mache wie den Durchmesser des Treibers, ergibt sich 12,8cm * 10cm = 128cm^2 Kanalquerschnitt.



    Ist es so verständlich?

    Grüße Ralf

  8. #68
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Pulsar99 Danke für die Erklärung, sprich dieser Parameter führt einem etwas die Dimensionen vor Augen. Eine direkte Ansacht die gleich ein Gehäuse mit Kanmaßen zeigt wäre allerdings wünschenswerter, nicht nur von meiner Seite aus. Sobald ich eine Antwortmail bekommen habe werde ich das mal ansprechen.
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  9. #69
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Es gibt neuigkeiten in Form eines Patches^^

    ----- Updates in version 3.6.1.9 -----

    The split move feature is available when you select an element to either the left or right of a split (Previously only worked on the element to the left of split.)

    When changing the start or end area of an element, holding down Shift makes the other area the same (Making/Keeping the element straight)

    Added 'Create Tapped Horn' option in geometry editor

    Length, Area and Split Handles are now orientated correctly

    The number of Undo/Redo steps can be edited within the Tool -> Settings menu

    Altered the graph displays so that they are resizable. Also enabled Driver/IB/System selection for Displacement and Group Delay graphs

    EDIT: Die Benutzung der Tapped Horn Funktion führt bei mir noch zu Abstürtzen, bin ich damit alleine ?
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Hausmeister2000
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    Verden (Aller)
    Beiträge
    474

    Frage

    Ich verstehe die grafische Ansicht noch nicht ganz. Von wo schaut man auf die Box? Von Oben?
    Wie sieht zum Beispiel eine einfach geschlossene Box aus?

    Danke
    Heiko

  11. #71
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Hi, du schaust nicht auf die Box im eigentlichen Sinne, du schaust auf eine einfache schemenhafte Darstellung.

    Ein geschlossenes Gehäuse schaffst du indem du beim ausgewählten modul rechts im Menü den Harken bei Boundry von Open entfernst. Dann kannst du dir das Gehäuse so zurechtziehen bis das Volumen passt (achtung, Angabe in Kubikmetern !!)
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  12. #72
    Aufstreb. Akustikspengler
    Registriert seit
    21.08.2011
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    169

    Standard

    Wenn man die Maßeinheit ändern möchte, muss man auch nur auf die Maßeinheit klicken, dann kann man auch Liter einstellen

    [e] Was mir irgendwie fehlt sind die ganzen berechenbaren Größen wie z.B. qtc
    Geändert von Steggesepp (20.12.2012 um 21:37 Uhr)

  13. #73
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Ist gemerkt
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Hausmeister2000
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    Verden (Aller)
    Beiträge
    474

    Lächeln

    Zitat Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    Ein geschlossenes Gehäuse schaffst du indem du beim ausgewählten modul rechts im Menü den Harken bei Boundry von Open entfernst. Dann kannst du dir das Gehäuse so zurechtziehen bis das Volumen passt (achtung, Angabe in Kubikmetern !!)
    Das war der fehlende Hinweis, danke!
    Mit "+" und "-" des numerischen Blocks kann man übrigens die Grafik vergrößern/verkleinern.

    Grüße
    Heiko

  15. #75
    Weil ich Bock d'rauf hab' Benutzerbild von hoschibill
    Registriert seit
    19.03.2009
    Ort
    28777 Bremen
    Beiträge
    7.948

    Standard

    Zitat Zitat von Hausmeister2000 Beitrag anzeigen
    Mit "+" und "-" des numerischen Blocks kann man übrigens die Grafik vergrößern/verkleinern.
    Geht auch mit dem Mausrad
    "Die Tiefe ist rund" (C) Kaspie.

    GLÜCK IST, WENN ES KEINE KATASTROPHE GIBT


  16. #76
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.440

    Standard Danke

    Hallo Kollegen,

    da ich ja bekennender TML-Fan bin, musste ich das Programm natürlich gleich ausprobieren, nachdem ich es hier entdeckt hatte - DANKE für den Hinweis!!!
    Die Ergebnisse sehen für ein Freeware-Programm auch mehr als vernünftig aus! Um das festzustellen, habe ich mit Messungen und einer AkAbak-Simu meiner bedämpften und unbedämpfte ChlangFun25V-TML verglichen. Seht selbst:





    Für TML-Simus also mehr als nur tauglich!

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

  17. #77
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Hui, danke für den Vergleich =D

    PS: Was ist denn das fürn Chassis in deinem Profilbild ?
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  18. #78
    Chef Benutzer Benutzerbild von 3eepoint
    Registriert seit
    07.12.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.557

    Standard

    Update =)
    ----- Updates in version 3.6.1.10 -----

    The status bar now gives Frequency and Value (SPL etc.) informtaion when clicking on a graph

    Right clicking on a graph gives the option to copy the graph image to the clipboard or save it as a picture

    In the Geometry editor, the enter key will update the form when editing a value

    Leider habe ich das Problem das mein PC das Fenster nicht mehr aufbaut wenn ich draufklicke, jemand ne Idee ?
    Meine Nachbarn hören auch Metal, ob sie wollen, oder nicht \m/

  19. #79
    gewerblich Benutzerbild von Alexander
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Pommelsbrunn
    Beiträge
    1.051

    Standard

    @Chlang

    Danke schön ... Das sieht verdammt gut aus. Spätestens jetzt kann ich mich wohl nicht mehr rausreden und werde mich da wohl auch mal reinfuchsen :-)

    Gruß

    Edit: Danke @Claus fürs einstellen ;-)
    Geändert von Alexander (23.12.2012 um 13:27 Uhr)

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Benutzerbild von Chlang
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    1.440

    Standard

    Den Vergleich habe ich ja auch in Eigeninteresse gemacht - von der Bedienung her ist das Programm (wenn man sich ein Bisschen "eingearbeitet" hat) wesentlich komfortabler als z.B. AkAbak und nicht wesentlich anders im Ergebnis. Anschauen lohnt sich sicher!

    Zitat Zitat von 3eepoint Beitrag anzeigen
    PS: Was ist denn das fürn Chassis in deinem Profilbild ?
    Hier kannst du ein Bisschen drüber lesen: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...3&postcount=35

    Grüße
    Chlang

    Alle selbst ernannten Götter werden dir zürnen, wenn du dich nicht von ihnen erlösen lässt.

Ähnliche Themen

  1. Transmissionline Simu passt nicht :(
    Von veloplex im Forum Sonstige Messtechnik und Simulation
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 21:57
  2. 2D CAD Freeware für Grafikdeppen...
    Von tiefton im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 00:23
  3. Freeware zum Offlinefalten?
    Von Sleepwalker im Forum Allgemeine Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 20:39
  4. Zuverlässige Simulation einer Transmissionline
    Von castorpollux im Forum Ich hab´ da mal ´ne Antwort!
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 14:40
  5. Freeware PC-Weiche?
    Von Sleepwalker im Forum Weichenfragen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 22:51

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •  
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0