» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
gewerblich
High-End 2012 - Impressionen
Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja nicht auf die High-End, aber mein Kollege wollte unbedingt... Also hab ich mich überreden lassen...
Einige Bilder könnt Ihr auf unserer Newsseite herunterladen:
Quint-Audio
Leider sind die Foto's nicht alle gut. Ich war auch zu faul um die schlechteren auszusortieren. Deshalb hab ich alle zusammen mal verkleinert und hochgeladen. Viel Spaß beim schauen...
Gruß
QAE
-
-
-
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön .. besonders schön war latürnich die Box mit dem Zappa Motiv - Heartcore für jedes barocke doidsche Wohnzimmer!
MfG - Bis nextes Jahr
-
ich habe im folgenden link die bilder, noch etwas schöner zugänglich, direkt abgelegt, ... wenn die bilder frei verfügbar sind, ...
http://timo.boxsim-db.de/?dir=allgem...2%20aus%20INET
wenn dies nicht gewünscht ist, bitte rückmeldung, dann lösche ich sie wieder, ...
dauert noch wenige minuten dann ist alles komplett drauf, ... drei bis vier bilder waren so mies dass ich sie gelöscht habe, der rest ist aber so OK, ... von mir aus ein vielfaches Dankeschön, ...
gruß timo
-
Schrott wird wieder flott
Hallo zusammen,
Komme auch gerade frisch von der Messe,
besonders gut gefallen hat mir dieses Produkt
http://oceanwayaudio.com/
Insbesondere Höhen und Mittelton harmonierten prächtig, die Räumlichkeiten waren für den Bass nicht geeignet, aber was vom TT kam war präzise.
Beeindruckend wie gross eine Stimme klingen kann, mit diesem Ls
http://www.adam-audio.com/de/home-au...k2/description
Aber im Bass machten die auch was verkehrt. Geschlossen ein wenig zu viel Kick.
Die natürlichsten Mitten kamen aus diesem Fabrikat.
http://www.zellaton.de/de/#/loudspeakers
Schade immer wieder, das man nicht alles unter gleichen Voraussetzungen anhören kann. Da stinken manche Produkte ganz schön ab, obwohl man eigentlich nur ein bisschen an die akustischen Begebenheiten denken sollte.
Naja, die schwatzen dir's dann schon wieder SCHÖN 
Zum Sehen war's toll aber leider habe ich noch einen Leckerbissen nicht gefunden.
http://www.grimmaudio.com/pro_products.htm
Man hätte ja auch fragen können.
Dann vielleicht im nächsten Jahr.
Auch danke für die Fotos
Grüsse Michi
Zitat von A.E.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
-
Erfahrener Benutzer
Ich halte eigentlich auch absolut nichts von diesem "Das können nur wir mit unseren 4.000€ Treibern"-Gerede.
Ich wollte auch eigentlich nicht in deren Vorführraum. Oldie hatte mich überredet und der Klang hat mich leider (!) überrascht 
Kaufen würde ich mir sowas zwar nicht (auch wenn mich das Geld nicht jucken wurde) aber klanglich kann man da wirklich nichts gegen sagen. Über einen Subsonic-Filter hätten die aber mal nachdenken können. Pegel mögen die untenrum nämlich garnicht.
Der Oceanway hat mir nebenbei auch ziemlich gut gefallen. Sehr schöne und angenehme Höhen! Hat mich bei dem doch etwas größeren Horn ziemlich überrascht.
LG
-
Tag zusammen,
wer schon mal eine gut konstruierte Box mit Görlich - Chassis gehört hat, kann schon nachvollziehen, dass diese Nicht - Pappen seit einigen Jahrzehnten faszinieren können. Nur der Preis hat mich bisher von ihnen ferngehalten.
Was die oben vorgestellte Box allerdings kann, wer weiß das schon außer denen, die sie bereits gehört haben?
Grüße von Tom
-
daran ändern auch die halbwegs passablen Messungen nichts
und wenn man sich diese mal genauer anschaut, findet man Welligkeiten in der Amplitude von 6dB und starke Resonanzen im sinnlos aufgelöstem Wasserfall, wie auch in den Impedanzschrieben.
Gruß
Raph
-
Hallo Zusammen,
Mit der Test-CD vom DIY-Contest bewaffnet war ich Gestern und am Donnerstag auf der HighEnd.
@Michi:
Schade, dass Ihr Euch die Grimm nicht anhören konntet.
Die war für mich persönlich (ohne optionalen Sub) "Best of Show".
Gefunden hättet Ihr sie zusammen mit Manger und Klangwerk im Atrium 4,2 Raum:F228. (Vorführung immer zur vollen Stunde)
----------------------------------------------------------------------
Von den Zellatönern hat mir die Große nicht so gut gefallen.
Da gab es in meinen Ohren ein etwas nerviges Problem im oberen Präsenzbereich.
Die Mittlere fand ich aber recht gut. Ausgewogen und ein wenig gemütlicher abgestimmt und damit imO langzeittauglich.
Ein paar Sympathie-Punkte gingen dann durch das Geschwurbel eines Zellatonmitarbeiters flöten. (War aber nicht der Entwickler! )
Der Hochtöner (mindestens 30mm Membrandurchmesser) ginge locker bis 40kHz meinte der.
Ich habe dann entgegnet, dass das ja sein mag, aber nur genau auf Achse, denn das Teil bündelt ziemlich stark.
Er meinte dann allen Ernstes, sein Hochtöner würde nicht bündeln... na ja...
------------------------------------------------------------------------
Interessant war http://www.domephase.com/en/ .
Die haben laut eigener Aussage dem Reckhorn sein Koax-Patent abgekauft. (Hochtöner hinten auf dem Magnetsystem des Bassmitteltöners)
Mit der Weiche haben sie zwar noch ein paar Probleme, aber Potenzial hatte das imO schon.
------------------------------------------------------------------------
Wer noch kann, könnte ein Ohr auf die Lautsprecher von Förster werfen. http://www.foersteraudiotechnik.de/fa53.htm
Gehört habe ich die FA5.3.
Zwei 17er Accuton in Pseudodappotito und ein Mundorf AMT dazwischen.
Klang recht gut. Ein Wermuthstropfen ist aber die krasse vertikale Bündelung.
------------------------------------------------------------------------
Gut war auch die neue TAD mit Koax.
Vom Abstrahlverhalten her etwas ungewohnt aber interessant sind die Lautsprecher von Göbel, deren Herzstück ein Biegewellenpanel aus Stirnholz ist.
http://www.goebel-highend.de/de/Firma/technologie.html
Enttäuschungen gab es auch und die will ich gar nicht alle aufzählen. 
Meist hat mir die Abstimmung nicht gefallen (Zisch-Bumm), aber es gab auch richtige Fehler, z.B. die "Vivid Audio Giya G3": Durchgerasselt beim Sopran Check.
Hat im Brillanzbereich fürchterlich geklirrt/gezerrt.(Membranreso? )
------------------------------------------------------------------------
Nach der HighEnd waren wir noch auf ein Stündchen auf der "hifideluxe" im Marriot Hotel.
Lindemann war nett (Accuton mit Eton Keramik HT) , wenn auch etwas brav mit zurückhaltenden Mitten abgestimmt.
Wirklich gut hat mir Avalon gefallen. Die Lautsprecher wurden mit Rowland Elektronik vorgeführt und der Vorführer hat ewig zumgezickt, bis wir unsere Musik hören durften.
"Also Selbstgebrannte (Nase rümpf) ... das machen wir gar nicht gerne ... dem Niveau unserer Kette nicht angemessen ... usw..."
Schließlich ließ er sich dann doch erweichen und wir haben uns gefreut, denn das Zeug klang wirklich sehr ordentlich.
Witzig war, als einer eine Frage zur Elektronik hatte und der Vorführer meinte.
"Da fragen Sie am Besten Jeff Rowland, der steht da draußen vor der Tür". 
Krass war der Lautsprecher von Malvalve mit einem Riesen Magnetostatenkoax und einem sehr amtlichen Bass. http://www.malvalve.de/
Schlimm war ein Lautsprecher von Wilson, mit dem ein Wandler im Klingonendesign vorgeführt wurde.
Der Lautsprecher hat einen so angekreischt, dass wir nach zwei Minuten aus dem Raum geflüchtet sind.
So, jetzt mach ich mich mal fertig und drehe dann noch eine letzte Runde auf der HighEnd.
Allen noch einen schönen Sonntag! 
Gruß
Rainer
Geändert von ton-feile (06.05.2012 um 19:41 Uhr)
Grund: n gegen m getauscht...
-
 Zitat von ton-feile
------------------------------------------------------------------------
Interessant war http://www.domephase.com/en/ .
Die haben laut eigener Aussage dem Reckhorn sein Koax-Patent abgekauft. (Hochtöner hinten auf dem Magnetsystem des Bassmitteltöners)
Und ich dachte schon, da hat einer geklaut....na, wenn die das gleiche Chassismaterial nutzen, dann Prost....
-
Erfahrener Benutzer
 Zitat von Black-Devil
Die Göbel-Biegewellenwandler waren mein Highlight auf der Messe! Durfte einige Minuten alleine lauschen und war sehr beeindruckt! Vor allem die Räumlichkeit und Bühne die sich auch außerhalb des Stereodreiecks gebildet haben waren kaum zu glauben!
das bekommt man auch mit dem flachmembranigen Tang Band W3-1797
uebrigens, hat jemand auf der Messe Boenicke LS mit den TB gehoert?
-
Hallo Zusammen,
Ich schrob:
Meist hat mir die Abstimmung nicht gefallen (Zisch-Bumm), aber es gab auch richtige Fehler, z.B. die "Vivid Audio Giya G3": Durchgerasselt beim Sopran Check.
Hat im Brillanzbereich fürchterlich geklirrt/gezerrt.(Membranreso? )
Mir wurde heute versichert, dass es nicht am Lautsprecher, sondern an der Endstufe und den schlechten Stromverhältnissen auf der Messe lag.
Dies nur als Ergänzung. Ich möchte ja keinen Lautsprecher verreißen, wenn in Wirklichkeit der Verstärker schuld ist.
Gruß
Rainer
-
Hi,
 Zitat von DYNABLASTER
...hat jemand auf der Messe Boenicke LS mit den TB gehoert?
Er hat nur seine neuen gespielt. Mich hätten die TB-Teile auch interessiert, aber er hatte wohl nur Einzelstücke dabei und Mono ist es ja ein wenig witzlos. 
Viele Grüße
Rainer
-
Vielleicht sollte da mal in sowas wie einen RFT Netzregler investiert werden.
http://www.helmut-singer.de/stock/3165.html
Hilft auch Samstags wenn überall die Waschmaschinen angeschmissen werden.
-
Hi,
 Zitat von Black-Devil
Enttäuschung #1 war imho Isophon.
Die neue Berlina RC11 war der Hammer ... leider im negativen Sinn.
Passive Filter mit 50dB/8 Flankensteilheit, Diamantmembranen usw...
Aber es klang trotzdem einfach nur schlecht.
Ich tu mir schwer, das zu beschreiben.
Heute war ich noch mal dort und da spielten sie Saxophon.
Das klang aber nicht nach einem Saxophon, sondern irgendwie so, als würde man die einzelnen Legosteine hören, aus denen es zusammengesetzt ist.
Irgendwie zerrissen. (Sorry, wenn ich es nicht besser beschreiben kann)
Dazu kam dann noch ein ganz seltsamer dünner Bass, obwohl das ja ein Monsterlautsprecher ist.
Gruß
Rainer
-
Den Eindruck hatte ich bei den Hifi-Tagen in Hamburg auch - konnte mir das nur sehr schwer antun obwohl Gauder persönlich vorführte. Eigentlich hatte ich mich auf diese Boxen gefreut.
-
Erfahrener Benutzer
-
@DYNABLASTER
wow, super!
Ja funktioniert!
Super Bilder, auch Fototechnisch!
Also viele tolle Geräte wunderbar anzuschauen, weil profimäßig abgelichtet.
Danke, mir gefällt es prima.
naumi
Ähnliche Themen
-
Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.06.2011, 19:59
-
Von Australis im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 07.12.2010, 16:37
-
Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.09.2010, 15:37
-
Von dieterschneider im Forum Allgemeine Themen
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.05.2010, 17:04
-
Von dieterschneider im Forum Gespräche und Vorschläge
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 11:14
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln
|